Warum bläht sich mein Magen auf, nachdem ich chinesische Medizin eingenommen habe?

Warum bläht sich mein Magen auf, nachdem ich chinesische Medizin eingenommen habe?

Blähungen nach der Einnahme chinesischer Medizin können durch eine schlechte Magen-Darm-Funktion verursacht werden. Natürlich ist es nicht ausgeschlossen, dass sie durch einige Inhaltsstoffe in den Arzneimitteln verursacht werden, die den Magen-Darm-Trakt reizen. Wenn die Situation nicht sehr ernst ist, besteht kein Grund zur Sorge, aber Sie sollten auch einige Tabus bei der Einnahme chinesischer Medizin kennen. Beispielsweise ist es nicht ratsam, während der Einnahme chinesischer Medizin Rettich zu essen. Menschen, die an Erkrankungen des Verdauungstrakts wie Hepatitis und chronischer Gastroenteritis leiden, sollten chinesische Medizin nicht langfristig einnehmen.

1. Welches Gemüse sollte bei der Einnahme chinesischer Medizin nicht gegessen werden

1. Es ist nicht ratsam, Rettich zu essen, wenn man traditionelle chinesische Medizin einnimmt (außer bei der Einnahme von Qi-regulierenden und schleimlösenden Medikamenten), da Rettich die Wirkung hat, Nahrung zu verdauen und Qi aufzulösen. Insbesondere bei der Einnahme von stärkenden chinesischen Medikamenten wie Ginseng verringert der Verzehr von Rettich die Wirkung des Stärkungsmittels und führt dazu, dass es seine stärkende Wirkung verliert und den therapeutischen Zweck nicht erreicht.

2. Patienten mit Erkrankungen des Verdauungstrakts wie Hepatitis und chronischer Gastroenteritis sollten die Einnahme von Knoblauch vermeiden, wenn sie milzstärkende, magenwärmende und magenregulierende Medikamente einnehmen. Knoblauch enthält Allicin, das die Magen-Darm-Schleimhaut stimulieren und eine Verstopfung der Schleimhaut verursachen kann. Die von ihnen eingenommene chinesische Medizin kann ihre therapeutische Wirkung nicht wirksam entfalten.

3. Sie dürfen keine Chilischoten essen, wenn Sie chinesische Medizin einnehmen, insbesondere wenn Sie Fieber haben. Noch ungeeigneter ist es, Chilischoten zu essen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die Hitze klären und das Blut kühlen oder Yin nähren und Entzündungen reduzieren. Chilischoten können die Wirksamkeit des Medikaments verringern, die Behandlung unwirksam machen oder die Wirksamkeit abschwächen.

2. Kann ich Obst essen, während ich chinesische Medizin einnehme?

Am besten essen Sie 30 Minuten vor und nach der Einnahme des Arzneimittels nichts, insbesondere kein Obst und Gemüse. Dies liegt daran, dass einige Obst- und Gemüsesorten Stoffe enthalten, die chemisch mit Arzneimitteln reagieren und so die Wirkung der Arzneimittel verändern können.

Essen Sie keine kalten Früchte: Birnen, Weißdorn, Wasserkastanien, Mandarinen, Lilien, Bananen, Zuckerrohr, Kakis usw.

3. Kann ich Tee trinken, während ich chinesische Medizin einnehme?

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass es am besten ist, während der Einnahme chinesischer Medizin keinen Tee zu trinken. Da die chemischen Bestandteile im Tee nicht nur die Wirksamkeit von Arzneimitteln verringern oder beeinträchtigen, sondern auch einige Nebenwirkungen hervorrufen, sollten Sie während der Einnahme von Medikamenten keinen Tee trinken. Darüber hinaus wird chinesische Medizin normalerweise nicht zusammen mit Tee eingenommen, da das Trinken von Tee die Wirkung der Medizin „entgegenwirken“ kann. Tee enthält große Mengen Gerbsäure, die mit biologischen Basen leicht unlösliche Niederschläge bilden kann. Die Wirkstoffe vieler traditioneller chinesischer Arzneimittel sind biologische Alkaloide. So enthält Ephedra beispielsweise Ephedrin und Pseudoephedrin, Coptis chinensis und Phellodendron enthalten Berberin und Stemona enthält Stemonin. Auch andere Wirkstoffe wie Corydalis yanhusuo, Cirsium chinense, Cirsium truncatum und Datura stramonium bestehen hauptsächlich aus Alkaloiden. Wenn der Sud dieser Arzneimittel zusammen mit Tee eingenommen wird, bilden sich Niederschläge, die die Wirksamkeit des Arzneimittels beeinträchtigen. Gleichzeitig hat die Gerbsäure im Tee eine adstringierende Wirkung, die den Körper daran hindert, Nährstoffe wie Proteine ​​aufzunehmen. Wenn Sie daher Stärkungsmittel wie Codonopsis pilosula, Astragalus membranaceus und Yamswurzel einnehmen, verringert das Trinken von Tee, insbesondere starkem Tee, auch die Wirksamkeit des Arzneimittels.

<<:  Was tun, wenn Ginseng Qi und Blut auffüllt und innere Hitze verursacht?

>>:  Kann ich Myrica essen, während ich chinesische Medizin einnehme?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung und Funktion hat Sesamöl?

Sesamöl ist ein im täglichen Leben weit verbreite...

So erhöhen Sie die Anzahl der Alkoholentgiftungsenzyme im Körper

Der menschliche Körper ist reich an biologischen ...

Welche Tabus gelten bei Tremella, roten Datteln und Longan-Suppe?

Die meisten Menschen wissen heute, dass sie auf i...

Der Hals juckt und wird rot, wenn man ihn kratzt

Juckreiz mag wie eine normale Kleinigkeit erschei...

Verhindern Antibabypillen eine Schwangerschaft zu 100 %?

Moderne Menschen haben aufgeschlossenere Ideen un...

Aufgedeckt: Was strahlt mehr, ein Handy oder ein Computer?

Wir alle wissen, dass sowohl Mobiltelefone als au...

Was bedeutet Schwitzen an der Rückseite der Füße?

Schwitzen am Rücken nach dem Einweichen der Füße ...

Wie behandelt man Rhinitis

Eine Nasennebenhöhlenentzündung ist eine weitverb...

Kann regelmäßiges Dehnen die Körpergröße steigern?

Die Auswirkungen der Körpergröße auf das Leben ei...

Mitralklappeninsuffizienz_Mitralklappeninsuffizienz

Die Mitralklappe ist ein relativ wichtiger Teil d...

Der Super Mario Bros. Film: Ein Abenteuer, das Fans unbedingt sehen müssen

Der Super Mario Bros. Film – Von der Spielewelt a...

So töten Sie Toxoplasma gondii wirksam ab

Toxoplasma gondii stellt eine potenzielle Gefahr ...

Kann ein Wasserkocher Eier kochen?

Eier sind uns sehr vertraut. Wir kochen oft Eier....