Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung des rechten Daumens?

Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung des rechten Daumens?

Sehnenscheidenentzündungen treten überall im menschlichen Körper auf, am deutlichsten sind sie jedoch an den Händen, wo sie auch am anfälligsten für Probleme sind. Viele Menschen haben Sehnenscheidenentzündungen in den Fingern und sollten einige geeignete Behandlungsmaßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass sich der Zustand verschlimmert und den Körper belastet. Frühe Patienten können die Gelenke trainieren, den lokalen Bereich reparieren und entspannen und mit der Massage und Akupunktur des Arztes zusammenarbeiten. Die Wirkung ist sehr offensichtlich, aber es sollte beachtet werden, dass bei Personen, die schon lange krank sind und wiederholt keine wirksame Behandlung erhalten haben, dies durch Mikrochirurgie gelöst werden kann. Um wiederholte Anfälle nach der Behandlung zu verhindern, müssen sich die Patienten eine Zeit lang ausruhen, aber die Arbeit unterbrechen, nicht länger als zwei Stunden am Tag und etwa eine Stunde ruhen. Dies gibt den Gelenken des Körpers Zeit zum Ausruhen und Entzündungen und Krankheiten bleiben auf natürliche Weise fern.

Was tun bei einer Sehnenscheidenentzündung?

Die Sehnenscheide ist eine hüllenartige Struktur, die die Sehne umgibt. Die äußere Schicht besteht aus Bindegewebe, das an den Knochen und dem angrenzenden Gewebe haftet und bei der Fixierung und dem Schutz der Sehnen eine Rolle spielt. Die innere Schicht ist die Synovialschicht, die die Sehne nährt und Synovialflüssigkeit absondert, um das Gleiten der Sehne zu erleichtern. Durch wiederholte übermäßige Reibung entzünden sich Sehne und Sehnenscheide, ödemieren und die faserige Scheidenwand verdickt sich zu einem schmalen Ring. Die Fibrose und Verdickung der Sehne erschweren das Gleiten der Sehne in der Scheide, was zu einer stenosierenden Sehnenscheidenentzündung führt.

Eine Sehnenscheidenentzündung tritt häufig am Daumen und Mittelfinger auf. Am betroffenen Finger kann es zu Beuge- und Streckungsbeschwerden kommen, die besonders morgens beim Aufwachen deutlich sichtbar sind und nach Aktivität nachlassen oder ganz verschwinden können. Manchmal ist am betroffenen Finger ein erbsengroßer Knoten tastbar. Der Schmerz strahlt manchmal ins Handgelenk aus und beim Beugen des Grundgelenks kann es zu Druckempfindlichkeit kommen. Beim Beugen des betroffenen Fingers kann dieser plötzlich in einer halbgebeugten Position stecken bleiben und kann weder gestreckt noch gebeugt werden, was unerträgliche Schmerzen verursacht. Mit Hilfe der anderen Hand kann der Finger wieder bewegt werden, wodurch eine abzugsähnliche Bewegung und ein abzugsähnliches Geräusch erzeugt werden. Daher wird dies auch als „schnellender Finger“ oder „schnappender Finger“ bezeichnet.

Folgende Behandlungsmaßnahmen können ergriffen werden:

1. Reduzieren Sie die Aktivität der Finger im Frühstadium, damit die Teile sich ausruhen können.

2. Massage und Akupunktur haben bestimmte therapeutische Wirkungen;

3. Injizieren Sie Hydrocortisonacetat, Triamcinolonacetat und Prednisolonacetat in die Sehnenscheide, um einen lokalen Verschluss zu erzielen, was eine gute Wirkung hat.

4. Bei Patienten mit einem langen Krankheitsverlauf und wiederholten Anfällen, bei denen die oben genannten Behandlungen wirkungslos sind, kann der schmale Teil der Sehnenscheide eingeschnitten und gleichzeitig teilweise entfernt werden, so dass die Sehnenscheide die Sehne nicht mehr zusammendrückt und dadurch das Ziel einer radikalen Heilung erreicht wird.

Nach einer Genesungsphase tritt die Sehnenscheidenentzündung erneut auf. Um ein Wiederauftreten der Sehnenscheidenentzündung zu verhindern, muss darauf geachtet werden, die Ursachen der Sehnenscheidenentzündung zu beseitigen. Dazu gehört die maßvolle Ausübung einiger Aktivitäten, die wahrscheinlich eine Sehnenscheidenentzündung verursachen, wie das Stricken von Pullovern mit der Hand oder das Verknoten von Kabelenden durch Arbeiterinnen usw.; sowie die Änderung einiger ungesunder Lebensstile, wie das zu lange Benutzen der Computertastatur oder das Senden zu vieler Textnachrichten usw. Vermeiden Sie längeren Kontakt mit kaltem Wasser. Auch das regelmäßige Ausführen einiger Handübungen ist sehr hilfreich, um einem erneuten Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung vorzubeugen.

<<:  Was Patienten mit Analwarzen wissen sollten

>>:  Wie lautet das Seifenrezept? Die maßgebliche Antwort finden Sie hier!

Artikel empfehlen

Vorsichtsmaßnahmen nach der Weisheitszahnentfernung

Die meisten Menschen hassen Weisheitszähne, denn ...

Diagnose und Behandlung von Nasenbluten?

Nasenbluten ist in der klinischen Praxis eine seh...

Welche gängigen Klassifizierungen gibt es für vernarbte Haut?

Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Kon...

Wie kann Aloe Vera Akne entfernen und die Haut aufhellen?

Ob an Wochentagen oder im Urlaub, jeder möchte, d...

Schwitzen nach dem Duschen im Sommer

Im Sommer neigen wir dazu, leicht zu schwitzen. A...

Warum riecht Schweinefleisch schlecht?

Es ist normal, dass Schweinefleisch ein wenig fis...

Warum bekomme ich immer schnell Hunger?

Im Leben passieren immer wieder seltsame Dinge. M...

Welcher Pfirsich ist der beste?

China ist die Heimat der Pfirsiche. Pfirsiche wur...

Eine gründliche Bewertung von Kaito Queens Liebe zum Zirkus!

Die Phantomdiebkönigin liebt den Zirkus – Die fas...

Was sind die Symptome einer Augenschädigung?

Augenschäden bedeuten eigentlich, an einer Augenk...

Was soll ich tun, wenn ich Akne mit Eiterköpfen habe?

Akne ist ein weit verbreitetes Phänomen im Leben....