Im Leben sind viele Frauen besonders zwiespältig. Sie denken, dass ihre Augen mit zunehmendem Alter hängen und die Tränensäcke unter ihren Augen größer werden, was ihr Aussehen beeinträchtigen wird. Sie werden nicht nur alt, sondern auch lustlos aussehen. Zu diesem Zeitpunkt unterziehen sich einige Menschen einer Operation zur Entfernung der Tränensäcke. Nach der Operation zur Entfernung der Tränensäcke müssen sie sich jedoch weiterhin um ihre Augen kümmern. Welche entzündungshemmenden Medikamente sind also nach der Operation zur Entfernung der Tränensäcke besser? Postoperative Pflege nach der Entfernung von Tränensäcken
1. Nach der Entfernung von Tränensäcken sollten Sie darauf achten, die Wunde sauber und trocken zu halten, um Infektionen vorzubeugen. Achten Sie darauf, die Wunde beim Waschen Ihres Gesichts nach einer Operation zur Entfernung von Tränensäcken nicht nass zu machen. Die Wunde darf nicht mit unsterilen Gegenständen gereinigt werden. Wenn sich auf der Wunde Sekret befindet, kann diese mit steriler Kochsalzlösung oder medizinischem Alkohol gereinigt werden. Außerdem müssen Sie zum Arzt gehen, um den Verband zu wechseln und die Fäden zu entfernen. Nach der Operation wird der Verband normalerweise einmal täglich gewechselt und die Fäden werden alle 5 bis 7 Tage entfernt. 2. Patienten, die sich einer Operation zur Entfernung von Tränensäcken unterziehen, sollten daran denken, dass die Erzielung zufriedenstellender Ergebnisse nach einer Augenbrauen- und Augenoperation von Faktoren wie den Grundbedingungen des Patienten, dem technischen Niveau des Arztes und dem Grad der Kooperation des Patienten abhängt. Dabei kommt es vor allem auf die Grundvoraussetzungen des Patienten selbst an. Unabhängig davon, wie gut die Fähigkeiten des Arztes sind, kann er die Operation nur auf der Grundlage der individuellen Voraussetzungen des Patienten planen und durchführen. 3. Nach der Entfernung von Tränensäcken sollten Sie auf Ruhe achten und für ausreichend Schlaf sorgen. Überanstrengen Sie Ihre Augen nicht innerhalb einer Woche nach der Operation zur Entfernung von Tränensäcken. Wenn Sie im Bett liegen, sollten Sie Ihren Kopf am besten hoch lagern, um eine übermäßige Ermüdung der Augen zu vermeiden. Wenn Sie Ihren Kopf senken, verschlimmert sich die Wundschwellung. Essen Sie gleichzeitig mehr proteinreiche Lebensmittel, Obst und Gemüse, um die Wundheilung zu fördern. 4. Vermeiden Sie anstrengende Übungen und schonen Sie die Belastung von Wunden. Wenn die Wunde nach einer Tränensäcke-OP weiter blutet, aufplatzt oder die Schmerzen plötzlich stärker werden, sollten Sie rechtzeitig zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus gehen. 5. Am Tag nach der Operation zur Entfernung der Tränensäcke wird die Wunde ein wenig schmerzhaft sein, die Schmerzen klingen jedoch mit der Zeit allmählich ab. Nehmen Sie Schmerzmittel nicht vorschnell ein, da aspirinähnliche Medikamente die Wundblutung verschlimmern. 6. Innerhalb von 24 Stunden nach der Operation zur Entfernung der Tränensäcke können Sie einen Eisbeutel als lokale Kältekompresse verwenden, um Nachblutungen der Wunde vorzubeugen und Ödeme zu reduzieren. Wenn die Blutung nicht aufhört, sollten Sie rechtzeitig zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus gehen. |
<<: Symptome einer Pythagoritis
>>: Symptome einer lymphatischen Entzündung
Zahnschönheit ist heutzutage keine Seltenheit. Vo...
Unsere Haut hat Poren. Bei Menschen mit stärkerer...
Die Northeastern Girl Fruit, auch als Foreign Gir...
Im heißen Sommer isst man am besten Wassermelonen...
Ich glaube, dass viele Freunde im Alltag spüren, ...
Die Attraktivität und Kritiken von "JINNGI&q...
Es gibt viele Arten von Lebensmitteln, die Feuchti...
Muttermale sind ein Zustand, bei dem sich in der ...
Da manche Freunde Computer und Mobiltelefone über...
Blood Lad (erste Hälfte der Serie) – Ausführliche...
Kopfschmerzen und ein heißes Gesicht können gleic...
Pharyngitis ist eine Krankheit, die in den letzte...
Zähne werden nur einmal im Leben ersetzt. Wenn di...
Erythem ist ein Merkmal von Hautkrankheiten. Eryt...
Die Symptome von Windpocken treten vor allem in de...