So entfernen Sie Milchtee aus der Kleidung

So entfernen Sie Milchtee aus der Kleidung

Obwohl Milchtee gut schmeckt, kann es ein echtes Ärgernis sein, wenn Sie ihn versehentlich auf Ihre Kleidung verschütten. Besonders wenn es auf weiße Kleidung gelangt und nicht rechtzeitig gewaschen wird, können leicht Flecken entstehen, die schwer zu entfernen sind. Es ist schade, solche Kleidung wegzuwerfen, aber es ist unmöglich, sie wieder zu tragen. Daher müssen Milchteeflecken auf der Kleidung rechtzeitig gereinigt werden. Es gibt viele Möglichkeiten, Teeflecken im täglichen Leben zu entfernen.

1. So entfernen Sie Milchteeflecken auf der Kleidung

1. Milchteeflecken sind wasserlösliche Flecken. Frische Milchflecken lassen sich durch Einweichen in kaltem Wasser (18 Grad) für 3–60 Minuten und anschließendes wiederholtes Schrubben mit Rohseife entfernen. Beim Einweichen in klarem Wasser kann die Zugabe von etwas Salz oder Ammoniak die Fleckentfernungswirkung verbessern.

2. Alte Milchteeflecken lassen sich nur schwer entfernen. Sie können die folgenden Methoden in Betracht ziehen:

(1) Karotten oder Radieschen mahlen und mit Salz vermischen. Die Mischung auf den Fleck auftragen und mit den Händen wiederholt einreiben. Anschließend mit Wasser abspülen. Da das Protein in der Milch auf die Amylase im Rettich trifft, werden die Flecken aufgelöst und entfernt.

(2) Schrubben Sie die Milchflecken mit Ingwer, das ist auch sehr effektiv.

(3) Zuerst mit Reinigungsmittel waschen, dann mit einer verdünnten Ammoniaklösung reinigen und abschließend mit klarem Wasser abspülen.

Waschen Sie Milchflecken nicht mit heißem Wasser aus. Bei hohen Temperaturen verbindet sich das Protein dieser Flecken fest mit den Fasern und lässt sich daher nur schwer entfernen.

2. Reinigungsmethoden für andere Flecken auf der Kleidung

1. So waschen Sie rote Tintenflecken auf der Kleidung: Waschen Sie neue Flecken zuerst mit kaltem Wasser, lassen Sie sie dann eine Weile in warmem Seifenwasser einweichen und spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser aus. Alte Flecken können zuerst mit Waschmittel gewaschen und dann mit einer 10 %igen Alkohollösung abgerieben werden, um sie zu entfernen.

2. Tintenflecken: Mischen Sie Reiskörner und Reinigungsmittel, tragen Sie die Mischung auf die verschmutzte Stelle auf und reiben Sie sie ein. Spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. Sie können die Mischung auch mit einer Lösung aus einem Teil Alkohol und zwei Teilen Seife mehrmals auftragen. Das führt ebenfalls zu guten Ergebnissen.

3. Kugelschreiberflecken: Zuerst müssen Sie prüfen, aus welchem ​​Material die Kleidung besteht. Normalerweise legen Sie ein Handtuch unter den Fleck und verwenden eine kleine Borstenbürste, die in Alkohol getaucht wurde, um ihn vorsichtig zu schrubben. Nachdem sich der Fleck aufgelöst und verteilt hat, legen Sie die Kleidung in kaltes Wasser, tragen Sie Seife auf und schrubben Sie sie vorsichtig. Wiederholen Sie diesen Vorgang zwei- oder dreimal und das Kugelschreiberöl kann im Wesentlichen entfernt werden. Sollten nach dem Waschen noch kleine Rückstände vorhanden sein, können Sie diese durch Einweichen oder Kochen in heißem Seifenwasser entfernen. Diese Methode kann für Baumwoll- und Baumwoll-Polyester-Stoffe verwendet werden. Wenn der Wollstoff mit Kugelschreiberöl befleckt ist, weichen Sie den Fleck zunächst 10 Minuten lang in einer gemischten Lösung aus Trichlorethylen und Alkohol (im Verhältnis zwei zu drei) ein und bürsten Sie ihn dabei ständig vorsichtig mit einer Bürste. Nachdem die meisten Ölflecken gelöst sind, waschen Sie ihn mit Seifenlauge bei niedriger Temperatur oder einem neutralen Waschmittel.

4. Schimmelflecken: Mit einer 2 %igen Seifen-Alkohol-Lösung abwischen, dann mit einer 3–5 %igen Natriumhypochlorit-Bleichlösung oder Wasserstoffperoxid nachwischen und abschließend waschen.

<<:  Wie man einen Eierkocher benutzt und wie viel Wasser man einfüllt

>>:  Kann ich jeden Tag Sophora japonica-Tee trinken?

Artikel empfehlen

Was verursacht Taubheitsgefühle in den Beinen beim Sitzen?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft wird der Leb...

Kritik zu „My Oldies Are All Color“: Genießen Sie ein farbenfrohes Musikerlebnis

„Meine Oldies sind in Farbe“ – Eine OVA, die die ...

Was ist der Unterschied zwischen Tattoo und Tattoo

Da sich immer mehr Menschen für Tätowierungen int...

Was passiert, wenn Sie während Ihrer Periode scharfes Essen essen?

Der Geschmack der Menschen ist in jeder Region an...

Welches frische Gemüse und Obst kann Hitze lindern?

Im Sommer leiden viele Menschen aufgrund des Klim...

Was tun bei Blähungen und Verstopfung?

Blähungen und Verstopfung sind im Alltag weit ver...

So entfernen Sie Kugelschreiberflecken aus weißer Kleidung

Kugelschreiber sind eine Art Stift, den wir häufi...

Akupunkturpunkte zur Behandlung von Vorhofflimmern

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Tritt das Diogenes-Syndrom häufiger bei älteren Menschen auf?

Ältere Menschen sind alt und schwach und gehören ...

Kann ich Maisöl essen, wenn ich Verstopfung habe?

Die Ernährung ist für Patienten mit Verstopfung s...

Was geben Sie bei einem Hitzschlag in die Infusion?

Im heißen Sommer leiden viele Menschen unter den ...

Welche Vorteile hat Meditation für den Körper?

Im Buddhismus gibt es eine Meditationsform namens...

Wann ist eine Laparoskopie sinnvoll?

Die laparoskopische Chirurgie ist eine minimalinv...

Meine Augen tun nicht weh, aber meine Augenhöhlen tun immer weh

Die Augen sind das Fenster zur Seele und wir müss...