Was verursacht Taubheitsgefühle in den Beinen beim Sitzen?

Was verursacht Taubheitsgefühle in den Beinen beim Sitzen?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft wird der Lebensstandard der Menschen immer besser. Die Menschen beginnen, in ihrem Leben immer mehr auf die Erhaltung ihrer Gesundheit zu achten. Nur wenn sie ihren Körper in guter Form halten, können sie das Leben besser genießen und vielen Krankheiten vorbeugen. Meditation ist eine häufige Bewegung im Yoga. Sie ist auch die einfachste und kann helfen, den Geist zu beruhigen. Wenn Sie im Leben auf Probleme stoßen, können Sie es auch einmal versuchen. Nach längerem Meditieren werden die Beine jedoch oft taub. Was ist los?

Was verursacht Taubheitsgefühle in den Beinen beim Sitzen?

Das Taubheitsgefühl in den Beinen, das beim Meditieren im Schneidersitz auftritt, ist eigentlich ein Gefühl der Taubheit und Steifheit. Taubheit ist ein scharfes, prickelndes und relativ deutliches Gefühl, als würde ein elektrischer Strom durchfließen. Holz hingegen vermittelt ein stumpfes, nach außen gerichtetes, vages Gefühl. Im Allgemeinen treten die Taubheitsgefühle nicht gleichzeitig auf. Zuerst kommt das Taubheitsgefühl und dann das Taubheitsgefühl. Beim Meditieren treten mehr oder weniger Taubheitsgefühle in den Beinen auf. Das Taubheitsgefühl in den Beinen während der Meditation wird im Allgemeinen durch die folgenden Gründe verursacht.

1. Verursacht durch Meridianblockade

Das Taubheitsgefühl in den Beinen entsteht, weil die Sitzhaltung mit gekreuzten Beinen den Abwärtsfluss von Qi und Blut blockiert, was zu einer Blockade der Meridiane führt. Die Durchblutung in den Beinen ist schlecht und die peripheren Nerven werden eingeklemmt, was die normale Nervenleitung beeinträchtigt. Die Stimulation kann nicht präzise und rechtzeitig an das Gehirn weitergeleitet werden, um uns daran zu erinnern, unsere Haltung zu ändern, sodass die Beine und Füße taub werden. Darüber hinaus kann das Beibehalten derselben Haltung über einen längeren Zeitraum auch zu einer Kompression des Nervus tibialis oder des Nervus peroneus führen, was zu Nervenlähmungserscheinungen und Taubheitsgefühlen in den Beinen und Füßen führen kann.

2. Falsche Körperhaltung

Wenn Sie beim Meditieren nicht auf Ihre Sitzhaltung achten, kann es leicht zu Taubheitsgefühlen in den Beinen kommen. Mit der richtigen Haltung können Sie möglicherweise länger meditieren, bevor ein Taubheitsgefühl in den Beinen auftritt. Eine falsche Sitzhaltung behindert die Blutzirkulation in den Beinen jedoch noch mehr, da sie bereits behindert ist, wodurch das Auftreten von Taubheitsgefühlen in den Beinen wahrscheinlicher wird.

3. Zu langes Sitzen

Wenn Sie die Meditationshaltung über einen längeren Zeitraum beibehalten, wird Druck auf die Blutgefäße in den unteren Gliedmaßen ausgeübt und die Blutzirkulation wird zu lange blockiert, was zu Taubheitsgefühlen in den Beinen führt.

Was tun, wenn Ihre Beine beim Meditieren taub werden:

1. Wärmen Sie sich vor der Meditation auf

Bevor Sie mit dem Meditieren beginnen, müssen Sie alle Gelenke des Körpers aufwärmen, damit Sie die Muskeln und Bänder dehnen können. Die Gelenke können bewegt werden, bevor sie aktiviert werden können. Wärmt den Körper und regt die Durchblutung an. Wie zum Beispiel das Drehen der Taille, das Bewegen von Kopf und Schultern, das Kreisen der Knie- und Knöchelgelenke, das Gehen im Uhrzeigersinn usw.

2. Ändern Sie Ihre Haltung

Wenn Sie beim Meditieren ein Taubheitsgefühl in den Beinen spüren, ändern Sie am besten so schnell wie möglich Ihre Haltung, zum Beispiel vom Schneidersitz beider Beine zum Schneidersitz einbeinig. Sie können Ihre Beine auch ausstrecken und kneten, um die Durchblutung in Ihren Beinen zu fördern. Anschließend können Sie aufstehen und einige Minuten lang schnell in kleinem Abstand gehen, damit das Blut ungehindert durch Ihre Beine fließen kann und Taubheitsgefühle in den Beinen gelindert werden.

3. Kontrollieren Sie Ihre Zeit

Viele Menschen verspüren ein Taubheitsgefühl in den Beinen, weil sie zu lange meditieren und blind danach streben, lange durchzuhalten. Es wird empfohlen, die Meditationszeit zu kontrollieren. Wenn Sie zum ersten Mal meditieren, sollte die Zeit 30 Minuten nicht überschreiten. Beginnen Sie außerdem mit einer kurzen Meditationszeit und steigern Sie diese allmählich, damit Ihre Beine Zeit haben, sich anzupassen.

4. Langfristiges Üben kann Taubheitsgefühle in den Beinen reduzieren

Es ist eigentlich normal, beim Meditieren ein Taubheitsgefühl in den Beinen zu verspüren. Menschen, die gerade erst mit dem Meditieren begonnen haben, verspüren bereits nach wenigen Minuten ein Taubheitsgefühl in den Beinen, aber diejenigen, die schon lange meditieren, können ein oder zwei Stunden sitzen. Dies ist das Ergebnis langfristiger Übung. Nach längerem Üben sind die Beinmeridiane frei geworden. Wenn Sie eine Zeit lang üben, dann eine Weile pausieren und dann erneut meditieren, kehren Sie zum Ausgangspunkt zurück. Wenn Sie daher längere Zeit in der Meditation verharren, wird das Taubheitsgefühl in Ihren Beinen nachlassen oder sogar verschwinden.

<<:  Schuhabsätze stark abgenutzt?

>>:  Ist die Außenseite des Absatzes Ihres Schuhs stark abgenutzt?

Artikel empfehlen

Kann ein ein Monat altes Baby im Sommer kurzärmlige Kleidung tragen?

Im Sommer ist es in den meisten Gegenden sehr hei...

So entfernen Sie bereits gebildete Tränensäcke

Tränensäcke sind eine häufige Erscheinung im Gesi...

Welches Medikament soll ich gegen Schnupfen und Husten einnehmen?

Eine laufende, gelbe Nase und Husten sind normale...

ONE PIECE Traumfußballkönig! - Eine gründliche Analyse des ultimativen Spiels

„ONE PIECE Traumfußballkönig!“ - Auf dem Feld der...

Schnelles Obstschneidemesser

Obst ist nicht dasselbe wie Gemüse. Die meisten M...

Darf man beim Schwimmen Kontaktlinsen tragen?

Der Sommer ist da und Schwimmen ist im Sommer ein...

Was sollten Patienten mit Herzinsuffizienz essen? Ernährungsbedürfnisse

Während der Behandlung von Herzinsuffizienz sollt...

Was tun bei erhöhtem Leberhärtewert?

Eigentlich ist die Leber ein Entgiftungsorgan uns...

Wie entfernt man Kaugummi aus der Kleidung?

Viele kennen diese Erfahrung: Kaugummi bleibt bei...

Die Wirkung der Klettergabel

Zikadenpuppen sind im Sommer ein beliebtes Nahrun...

Kann ich Drachenfrucht essen, wenn ich Durchfall habe? Wie isst man sie?

Durchfall ist sehr unangenehm. Sie müssen die Sch...

Es gibt verschiedene Arten von Hyperlipidämie

Hyperlipidämie kann in verschiedene Typen unterte...