Was man bei Thrombozytopenie essen sollte

Was man bei Thrombozytopenie essen sollte

Jeder sollte wissen, dass der Schaden, der durch eine Thrombozytopenie im Blut entsteht, tatsächlich sehr ernst ist. In dieser Situation können wir zusätzlich zu einigen medikamentösen Behandlungen auch eine Diät durchführen, um die Normalisierung der Blutplättchenzahl zu unterstützen. Was sollte man also besser essen, wenn man an Thrombozytopenie leidet? Wir stellen Ihnen heute verschiedene Nahrungsmittel vor und hoffen, dass sie Ihnen helfen können. Allerdings sollte jeder auch darauf achten, dass die Diättherapie über einen längeren Zeitraum eingehalten werden muss, um einen Effekt zu erzielen.

1. Erdnüsse mit Schale: Der direkte Verzehr von Erdnüssen mit Schale kann das Blut auffüllen. Anämiepatienten können auch täglich einige davon essen. Nur eine kleine Handvoll reicht aus.

2. Geschmorte Schweinefüße mit Haut und Erdnüssen: Dies ist hauptsächlich zum Trinken der Suppe gedacht, da sie eine große Wirkung auf die Blutversorgung und -produktion hat. Das Hinzufügen einer kleinen Lotuswurzel zur Suppe kann Blutungen stoppen. Nachdem Sie die Suppe getrunken haben, können Sie die Lotuswurzel und Erdnüsse essen.

3. Geschmorte Schweineleber mit Erdnüssen mit Schale: Verwenden Sie Erdnüsse mit Schale, geben Sie die entsprechende Menge Schweineleber und Wasser hinzu, um eine Suppe zuzubereiten, und trinken Sie dann die Suppe.

4. Diättherapie bei Thrombozytopenie: Geben Sie Longanfleisch, Erdnüsse mit Schale und Eier zu einer Eintopfsuppe zusammen und trinken Sie diese einmal täglich. Die Menge an Erdnüssen mit Schale sollte doppelt so hoch sein wie die Menge an Longanfleisch. Verwenden Sie nicht zu viel Longanfleisch. Erdnussschale fördert die Blutplättchenbildung und hat eine gute therapeutische Wirkung bei Krankheiten wie Thrombozytopenie. Longan-Fleisch hat die Wirkung, Qi und Blut wieder aufzufüllen. Die gemeinsame Einnahme hat eine bessere Wirkung.

1. Es gibt zwei Arten von Thrombozytenmangel: eine wird als primäre Thrombozytopenie bezeichnet, die andere als sekundäre Thrombozytopenie. Wenn die Thrombozytopenie sekundär oder primär ist, muss die primäre Erkrankung, die die Thrombozytopenie verursacht, behandelt werden. Wenn es primär ist, nennen wir es auch idiopathisch. Es wird oft durch eine abnormale Funktion des Immunsystems verursacht und hauptsächlich mit einer Immuntherapie behandelt.

2. Vier Nahrungsergänzungsmittel bei Thrombozytenmangel

(1) Porridge aus roten Datteln und Lammknochen

Rezept: 15 rote Datteln, 500 Gramm Lammknochen und 200 Gramm Reis.

Zubereitung und Verabreichung: Schafsknochen (vorzugsweise Beinknochen) waschen, in zwei Hälften brechen, Wasser hinzufügen und 1 Stunde sieden lassen, Knochen entfernen, Mark in die Suppe geben, Reis und rote Datteln hinzufügen und zu Brei kochen. Zweimal täglich einnehmen.

Funktionen und Indikationen: Auffüllen von Qi und Blut, Ernährung des Knochenmarks und Blutproduktion. Es hat unterstützende Wirkungen auf thrombozytopenische Purpura, allergische Purpura und aplastische Anämie.

(2) Frischer Lotoswurzelbrei

Rezept: 30–50 Gramm polierter Reis, 50 Gramm frische Lotuswurzel und 30 Gramm weißer Zucker.

Zubereitung und Verabreichung: Zuerst den Reis halbgar kochen, die gewaschenen frischen Lotuswurzelscheiben dazugeben, kochen, bis der Brei fertig ist, etwas Zucker dazugeben und zum Frühstück essen.

Funktionen und Indikationen: Leitet Hitze ab, kühlt das Blut und fördert die Produktion von Körperflüssigkeiten. Es ist hilfreich für die Blutgruppe der thrombozytopenischen Purpura und der allergischen Purpura.

(3) Klebreis aus Eselshautgelatine

Rezept: 20-30g Eselshautgelatine, 100g Klebreis, 15g brauner Zucker

Zubereitung und Verabreichung: Zuerst den Klebreis waschen, Wasser in den Topf geben und aufkochen. Wenn der Brei gar ist, die zerkleinerten Gelatinepartikel aus Eselshaut hinzufügen, während des Kochens gleichmäßig umrühren, braunen Zucker hinzufügen und essen. Essen Sie jedes Mal eine angemessene Menge.

Funktionen und Indikationen: Nährt Yin und gleicht Mangelerscheinungen aus, nährt das Blut und stoppt Blutungen.

(4) Erdnuss-Dattel-Suppe

Rezept: 200 Gramm rohe Erdnüsse, 20 rote Datteln und 50 Gramm Kandiszucker.

Zubereitung und Verabreichung: Die rohen Erdnüsse und die roten Datteln waschen, zusammen in einen Topf geben, mit Wasser aufgießen und kochen, bis alles durchgegart ist, Kandiszucker hinzugeben, gleichmäßig verrühren, die Suppe trinken und die roten Datteln und Erdnüsse kauen.

Funktionen und Indikationen: Erwärmung und Ernährung von Milz und Magen, Ernährung des Blutes und Auffüllung des Qi, unterstützende Wirkung bei verschiedenen Arten von Thrombozytopenie.

<<:  Was tun bei verminderter Blutzellzahl?

>>:  Was ist die Ursache einer Thrombozytopenie?

Artikel empfehlen

So reduzieren Sie die Schwellung einer Wunde

Im Alltag stoßen Menschen häufig gegen Dinge und ...

Welche Farbe eignet sich für ein Augenbrauen-Tattoo?

Farben sind veränderlich und wir können die Schat...

Ich kann heute Nacht nicht schlafen

Schlafen ist für einen Menschen ein sehr wichtige...

Ingwer zur Behandlung von Alopecia areata

In unserem Leben haben viele Dinge mehr als nur e...

Ist eine Nahrungsmitteltherapie bei akuter Gicht besser als Medikamente?

Viele Menschen leiden an akuter Gicht, die Gelenk...

Was sind die Wirkungen und Funktionen der Fettemulsion

Fettemulsion ist ein Medikament, das Energie ergä...

Gibt es irgendeinen Effekt nach der Anwendung von Wasserlicht?

In den letzten Jahren hat sich die Schönheitschir...

Was tun, wenn der Nachbar renoviert und es nach Farbe riecht?

Wenn wir unser Zuhause dekorieren, ist der Geruch...

Verlieren Sie 20 Pfund in einem Monat

Viele Menschen stolpern und scheitern immer wiede...

Was für eine Erkrankung ist Dickdarmkrebs?

Dickdarmtumor bezeichnet einen Tumor, der im Dick...

Gefahren des Iohexol-Kontrastmittels

Das Kontrastmittel Iohexol ist eine Art Kontrastm...

Was sind die Symptome einer hypertensiven Nephropathie?

Immer mehr Menschen in unserem Umfeld leiden unte...

Was sind die Symptome des Willie-Syndroms?

Für das Willy-Syndrom gibt es keine Heilung. Es k...

Lupin III: Der lebende Magier – Rezension zu faszinierenden Tricks und Abenteuern

„Lupin III: Der lebende Magier“: Lupins neues Abe...