Immer mehr Menschen in unserem Umfeld leiden unter Bluthochdruck. Wir sollten die Gefahren von Bluthochdruck nicht ignorieren. Wenn wir unseren Blutdruck nicht rechtzeitig kontrollieren, kann leicht eine hypertensive Nephropathie entstehen. Die Patienten haben schaumigen und dunklen Urin und stehen nachts häufig auf. Wir müssen die Diagnose rechtzeitig überprüfen und bestätigen. 1. Symptome einer hypertensiven Nephropathie 1: Der Urin enthält viel Schaum. Es wird lange nicht verschwinden. Das führt dazu, dass mehr Eiweiß über den Urin ausgeschieden wird. 2: Der Urin verändert seine Farbe. Wenn der Urin die Farbe von dunklem Tee, Fleischwaschwasser oder Sojasoße hat oder trüb ist wie Reiswaschwasser. 3: Zu viel oder zu wenig Urin. Die durchschnittliche Urinmenge eines normalen Menschen beträgt 1500 ml pro Tag, 4-8 Mal am Tag. Wenn Sie kein Fieber haben, stark schwitzen oder viel Wasser trinken und Ihre Urinmenge plötzlich abnimmt oder zunimmt, sollten Sie ins Krankenhaus gehen und sich untersuchen lassen, um festzustellen, ob eine Nierenerkrankung vorliegt. 4: Nykturie. Bei normalen Menschen unter 60 Jahren sollte keine Nykturie auftreten. Wenn bei jungen Menschen vermehrt Nykturie auftritt, kann dies ein frühes Anzeichen für eine schlechte Nierenfunktion sein. 5: Ödem. Nephrologen weisen darauf hin, dass Schwellungen der Augenlider oder des Gesichts nach dem morgendlichen Aufstehen in der Regel am Nachmittag abklingen, sich nach Müdigkeit verschlimmern und nach der Ruhe nachlassen. An den Innenseiten der Knöchel, den unteren Gliedmaßen, im Lendenbereich usw. können schwere Ödeme auftreten. 6: Schmerzen im unteren Rücken. Bei Rückenschmerzen ohne erkennbare Ursache sollten Nieren, Wirbelsäule und Rückenmuskulatur untersucht werden. 2. Im Allgemeinen sind die Hauptursachen für Bluthochdruck: 1. Witterungsfaktoren: Bei kühler werdendem Wetter ziehen sich die Blutgefäße in der Haut und im Unterhautgewebe zusammen, wodurch der periphere Gefäßwiderstand steigt und Bluthochdruck entsteht. 2. Gewichts- und Fettleibigkeitsfaktoren: Gewichtszunahme ist nicht nur ein Faktor, der Fettleibigkeit verursacht, sondern auch ein Risikofaktor für Bluthochdruck. Je dicker Sie sind, desto größer ist das Risiko, Bluthochdruck zu entwickeln. 3. Faktor „Hoher Salzgehalt in der Ernährung“: Der Salzgehalt in der chinesischen Ernährung ist höher als in der westlichen Welt. Im Norden meines Landes nimmt jeder Mensch 12 bis 18 Gramm Salz pro Tag zu sich; im Süden Chinas sind es etwa 8 Gramm Salz pro Person pro Tag. Außer dem hohen Salzgehalt weist die Ernährung in meinem Land auch einen niedrigen Kalium-, Kalzium- und tierischen Eiweißgehalt auf. Daher ist eine natriumreiche Ernährung die Hauptursache für Bluthochdruck, während eine kalium- und kalziumarme Ernährung mit wenig tierischen Proteinen die negativen Auswirkungen eines hohen Natriumgehalts auf den Blutdruck verschlimmert. Was sind die Symptome einer hypertensiven Nephropathie? In Bezug auf dieses Thema denken viele Menschen immer, dass Symptome auftreten werden, wenn sie an hypertensiver Nephropathie leiden. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Wie aus dem Obigen hervorgeht, weisen Patienten mit hypertensiver Nephropathie im Frühstadium oft keine offensichtlichen klinischen Manifestationen einer Nierenschädigung auf. Sobald klinische Manifestationen auftreten, haben die Nierenschäden ein sehr ernstes Ausmaß erreicht. Daher müssen die Symptome einer hypertensiven Nephropathie objektiv behandelt werden und die Behandlung sollte deswegen nicht verzögert werden. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung! |
<<: Was verursacht Schmerzen in den Fußsohlen beim Gehen?
>>: Wie wird eine postherpetische Neuralgie behandelt?
Urethritis und Zystitis sind zwei häufige Erkrank...
Wenn es um den Haarknoten geht, denken alle, dass...
Lila Salvia Miltiorrhiza und Danshen sind völlig ...
Wenn man über Zahnprobleme spricht, denkt man nor...
Wenn Ihr Augapfel schmerzt, sollten Sie darauf ac...
Die Attraktivität und Bewertung des „Weißbuchs“ Ü...
Heutzutage leiden nicht nur Erwachsene, sondern a...
Im Sommer ist es heiß und die Menschen genießen l...
Feigen sind Früchte, die jeder mag und kennt. Das...
Hautverbrennungen kommen im Alltag häufig vor. Da...
Phosphat ist eine chemische Substanz, mit der wir...
Nieren-Yin-Mangel ist eine häufige Erkrankung im ...
Rote Flecken auf den Augenlidern müssen nicht unb...
Jade wird seit der Antike von den Menschen gelieb...
Viele Menschen leiden ab dem mittleren Lebensalte...