Neben einigen fettreichen Lebensmitteln, die zu einer Gewichtszunahme führen können, gilt das Gleiche auch für zuckerreiche Lebensmittel. Wird man durch den Verzehr von Stärke dick? Generell sind stärkehaltige Lebensmittel wie Kartoffeln, Süßkartoffeln usw. nicht unbedingt kalorienreich. Diese Wurzelgemüsesorten zählen für viele Abnehmwillige noch heute zum Grundnahrungsmittel, können aber bei falscher Zubereitungsart ebenso zu Übergewicht führen wie beispielsweise Bratkartoffeln. Alle sagen, dass der Verzehr von Stärke dick macht. Wer also abnehmen möchte, darf keine Stärke essen. Stimmt das? falsch! Tatsächlich ist es nicht die Stärke, die dick macht, sondern die übermäßige Kalorienaufnahme. Deshalb sollte eher darauf geachtet werden, wie viele Kalorien täglich aufgenommen werden und nicht darauf, wie viel Stärke gegessen wird. 40 bis 50 % der Gesamtkalorien Ihrer täglichen Ernährung sollten durch Stärke gedeckt werden. Die Vorstellung, dass der Verzehr von zu viel Stärke zu einer Gewichtszunahme führt, stammt aus der sogenannten Protein-Gewichtsverlustmethode. Dieses Gerücht hat zu Missverständnissen bei Menschen geführt, die glauben, dass der Verzehr von Protein beim Abnehmen helfen kann, der Verzehr von Stärke sie jedoch dick macht. Wenn Sie nur Proteine zu sich nehmen, können Sie zwar abnehmen, aber dabei handelt es sich in Wirklichkeit um eine chemische Reaktion im Körper, die Sie betrügt. Die Zahlen, die auf der Waage sinken, sind alles Wasser, und das tatsächliche Körperfett hat nicht abgenommen. Wenn Sie eine proteinreiche Methode zur Gewichtsabnahme anwenden, gefährdet dies nur Ihre Gesundheit. Wenn Sie nur Protein ohne Zucker zu sich nehmen, führt dies zu Dehydration. Noch schlimmer ist, dass es zu einem Säure-Basen-Ungleichgewicht im Körper kommen kann, was zu einer Kupfersäuresepsis führen kann. Aus diesem Grund sollten Sie Ihrer Gesundheit zuliebe nicht vorschnell auf proteinreiche Methoden zur Gewichtsabnahme zurückgreifen. Der häufige Verzehr von Süßigkeiten erhöht nicht nur die Zahl der freien Radikale im Körper, sondern kann auch zu Diabetes führen. Wählen Sie daher hochwertige, komplexe Kohlenhydrate wie Vollkorn, Reis, Nudeln usw. Diese Nahrungsmittel sorgen nicht nur für ein Sättigungsgefühl, sondern geben auch die Kalorien langsam frei, sodass Sie nicht ständig Hunger verspüren und pausenlos essen. Diese Lebensmittel liefern neben Kohlenhydraten auch andere Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe. Darüber hinaus enthalten die meisten Getränke zu viel Zucker, was ebenfalls eine Ursache für Übergewicht ist. Bedenken Sie, dass von jedem zehnten Schluck Saft, den Sie trinken, etwa ein Schluck Zucker enthält. Darüber hinaus sind Fruchtsäfte und Süßigkeiten nicht nur kalorienreich, sondern verursachen auch chronische Krankheiten. |
<<: Was eignet sich besser zum Teekochen: Keramik oder violetter Sand?
>>: Kräuterbad zum Drachenbootfest
Bei vielen Menschen bilden sich im Laufe der Zeit...
Mycoplasma trachomatis bezieht sich im Allgemeine...
Intrakranielle Zysten beziehen sich hauptsächlich...
Ikki Tousen Western Wolves – Eine neue Herausford...
Wenn Ihr Herzschlag zu schnell ist, ist das nicht...
Mein Kind ist 15 Jahre alt. Als ich das letzte Ma...
Ich glaube, viele Menschen wissen, wie schädlich ...
Mundgeschwüre sind eine sehr häufige Erkrankung i...
Wenn Ihre Haut juckt und sich der Zustand nicht s...
Die Bauchhöhle ist für unseren Körper sehr wichti...
In unserem Leben leiden insbesondere Menschen mit...
Wenn die Menstruation bei Frauen lange auf sich w...
Heutzutage sind Kontaktlinsen, insbesondere farbi...
Die Unfähigkeit, eine Faust zu ballen, hängt norm...
Schwimmen ist eine sehr wohltuende Aktivität und ...