Heutzutage können viele junge Leute nicht sehr gut kochen, was oft dazu führt, dass der Boden des Topfes anbrennt oder der Reis nicht vollständig gekocht wird. Um das Fehlschlagen des Kochens zu verhindern und die Kochzeit zu verkürzen, kann der Reiskocher beim Kochen von Brei in Schritte unterteilt werden. Sie müssen auf den Kochvorgang und die hinzugefügte Wassermenge achten und die Siedehitze gut kontrollieren. Wenn Sie sie zu stark oder zu wenig kontrollieren, kann dies dazu führen, dass das Kochen von Brei misslingt. 1. Wie man Brei in einem Reiskocher kocht So kochen Sie Haferbrei in einem Reiskocher Schritt 1 Es gibt zwei Möglichkeiten, Brei in einem Reiskocher zuzubereiten: „Kochen“ und „Schmoren“. Die Kochmethode besteht darin, ihn zuerst bei hoher Hitze zu kochen, dann auf niedrige Hitze umzuschalten und den Brei langsam zu kochen, bis er dick wird. Der Brei lässt sich nicht vom Herd nehmen und muss, wenn es sich um einen qualitativ hochwertigen Brei handelt, bei geringer Hitze köcheln lassen, bis er gar ist. Bei der Schmormethode wird der Fisch bei starker Hitze erhitzt, bis er kocht, dann in ein abgedecktes Holzfass gegossen, mit dem Deckel fest verschlossen und etwa 2 Stunden lang geschmort. Der auf diese Weise hergestellte Brei hat einen milderen und reicheren Geschmack. So kochen Sie Haferbrei in einem Reiskocher Schritt 2 Im Allgemeinen wird Haferbrei durch Kochen zubereitet. Darüber hinaus gibt es eine weitere Methode zur Herstellung von buntem Brei, beispielsweise Sashimi-Brei, indem dem gekochten Brei verschiedene Zutaten und Gewürze hinzugefügt und gleichmäßig vermischt werden. Alternativ können Sie die Zutaten auch zunächst anbraten, dann mit Brühe und Wasser eine Suppe zubereiten und daraus Brei kochen. So kochen Sie Haferbrei in einem Reiskocher Schritt 3 Bevor du Porridge im Reiskocher kochst, solltest du noch etwas Wasser in den Topf geben, damit der Brei in einem Durchgang gekocht werden kann. So vermischen sich Wasser und Reis gut und werden weich und geschmeidig. Der Reis für den Porridge kann vorher einige Minuten eingeweicht oder direkt nach dem Waschen in den Topf gegeben werden. Durch Einweichen und anschließendes Kochen kann die Kochzeit des Haferbreis zwar verkürzt werden, allerdings kann es durch das Einweichen leicht zu Nährstoffverlusten kommen. Wenn das Rezept medizinische Stoffe enthält, die nicht direkt verzehrt werden können, können Sie die Kräuter zunächst zu Saft kochen, den Niederschlag herausfiltern und dann Reis oder Nudeln hinzufügen, um Brei zu kochen, oder Sie können die Kräuter zunächst zu Pulver mahlen und dann in den Brei geben und mit Reis kochen. Wenn die Zutaten im Brei groß sind, sollten Sie sie zuerst schneiden und dann in den Topf geben, um den Brei zu kochen und ihn dick zu machen. 2. Tipps zum Porridge kochen im Reiskocher Tipps zum Kochen von Haferbrei im Reiskocher: Nicht mit Leitungswasser kochen. Der Grund ist einfach: Leitungswasser enthält Chlor, das die Vitamine im Reis zerstört. Daher ist das Kochen mit Leitungswasser nicht so nahrhaft und schmeckt natürlich auch nicht so gut. Tipps zum Kochen von Haferbrei im Reiskocher: Direkt mit kochendem Wasser garen. Der Grund dafür ist, dass Reis viel Stärke enthält und Stärkemoleküle in kaltem Wasser unlöslich sind. Wenn der Wasserstand über 60 °C liegt, nimmt die Stärke langsam Wasser auf und wird zu einer Paste. Die Stärkemoleküle verwandeln sich allmählich in Monosaccharide und werden vom menschlichen Körper verdaut und absorbiert. Daher ermöglicht das Kochen direkt mit kochendem Wasser eine schnellere Stärkespaltung. Tipps zum Porridge-Kochen im Reiskocher: Geben Sie beim Breikochen etwas Sesamöl hinzu. Durch die Zugabe von Sesamöl kann der Brei aromatischer und appetitanregender werden. Wenn Sie etwas Salz hinzufügen, kann der Brei weißer werden. Die Zugabe von einigen Tropfen Sesamöl kann außerdem verhindern, dass der Brei aus dem Topf überläuft. Tipps zum Kochen von Haferbrei im Reiskocher 4: Das Verhältnis von Wasser zu Reis sollte angemessen sein. Das Verhältnis von Wasser zu Reis hängt eigentlich vom Geschmack und den Gewohnheiten jedes Einzelnen ab. Wenn Sie ihn trockener essen möchten, ist ein Verhältnis von 6:1 angemessener. Wenn Sie Brei mit mittlerer Konsistenz kochen möchten, sollte das Verhältnis von Wasser zu Reis 8:1 betragen. Wenn der Brei dünner sein soll, sollte das Verhältnis von Wasser zu Reis bei etwa 12:1 kontrolliert werden. |
<<: Was tun, wenn der Reis im Reiskocher nicht gar ist
>>: So verhindern Sie, dass der Brei beim Kochen im Reiskocher überläuft
Der Reiz und die Bewertungen von Working Brother!...
Tauchen Sie ein in den Charme und die Emotionen v...
Huangjiu ist eine Weinsorte, die seit der Antike ...
Zunächst muss ich Ihnen erklären, dass Helicobact...
Vorzeitige Ejakulation, Impotenz usw. führen zu e...
Die Attraktivität und Kritiken von "Noranora...
Gelegentliche Hustenprobleme haben einen gewissen...
Zurzeit werden Krebserkrankungen in der Regel mit...
Milch ist ein alltägliches Getränk. Viele Familie...
Heutzutage leiden viele Menschen unter Verstopfun...
Ammoniak ist ein farbloses Gas mit einem starken,...
Die Stelle, an der sich am wahrscheinlichsten Mus...
Da sich die Lebensqualität der Menschen weiter ve...
Klinisch gesehen weisen Zirkonoxid-Vollkeramikzäh...
Muskelaufbau ist eine sehr beliebte Aktivität bei...