Viele ältere Menschen machen heute Morgengymnastik. Abends praktizieren sie Tai Chi, Boxen und Tanzen. Wenn sie vom Training müde sind, klatschen sie einfach in die Hände und applaudieren. Viele junge Leute finden das sehr verwirrend. Was bringt Klatschen? Was die Leute kaum wissen: Klatschen fördert die Zirkulation von Qi und Blut und sorgt dafür, dass sich die Leute fröhlich und entspannt fühlen. In diesem Artikel werden die Vorteile des Klatschens für den Körper ausführlich vorgestellt. Wenn Sie nicht viel darüber wissen, können Sie einen Blick darauf werfen. 1. Die Vorteile des Klatschens für den Körper 1. Sorgen Sie für eine fröhliche und entspannte Stimmung Auch im wahren Leben machen wir die Erfahrung: Wenn wir applaudieren, lächeln die Leute eher. Je mehr man applaudiert, desto wütender wird man; je mehr man applaudiert, desto deprimierter wird man; es gibt wahrscheinlich niemanden auf der Welt, der beim Applaudieren auch nur in Tränen ausbricht. Wenn Sie nervös oder deprimiert sind, versuchen Sie in die Hände zu klatschen. Möglicherweise werden Sie von Ihrer Depression befreit. 2. Gesundheit fördern Der zweite Vorteil des Klatschens ist, dass es die Gesundheit fördert. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass sich an der menschlichen Hand sechs Meridiane befinden: Herzmeridian, Lungenmeridian, Perikardmeridian, Dickdarmmeridian, Dünndarmmeridian und Dreifacher Erwärmermeridian. Es gibt auch viele Akupunkturpunkte wie Laogong, Yangchi, Hegu usw. Jedes Mal, wenn Sie in die Hände klatschen, stimulieren Sie die Akupunkturpunkte, erregen die Meridiane und fördern die Zirkulation von Qi und Blut. Aus Sicht der westlichen Medizin sind die Hände das Ende des Kreislaufs und anfällig für Durchblutungsstörungen. Klatschen fördert die Durchblutung, was sich positiv auf die Gesundheit der Hände selbst auswirkt, z. B. durch die Linderung von Taubheitsgefühlen in den Fingern, Rötungen, Schwellungen und Schmerzen in den Gelenken und die Verbesserung peripherer Neuritis; außerdem fördert es den Blutfluss zurück zum Herzen. 2. Was ist Klatschtherapie? Die Klatschtherapie, auch Sonar-Qigong genannt, hat ähnliche Wirkungen wie Akupunktur, Massage und Fußmassage in der traditionellen chinesischen Medizin. Sie stimuliert die Meridianpunkte und Reflexzonen beider Handflächen, die sich auf die allgemeine Gesundheit des Körpers auswirken (siehe Bild). Durch die Anregung der Meridiane, die Vibration des Qi-Pulses und die Stärkung der Blutzirkulation wird die Immunfunktion des Körpers verbessert und kalte und üble Luft aus dem Körper über die Spitzen der zehn Finger ausgestoßen. |
<<: Welche Schäden können Lippentattoos dem Körper zufügen?
>>: Welche Vorteile hat Platin für den Körper?
Die Menschen haben heute einen höheren Lebensstan...
Viele Leute, die schon einmal Brot gebacken haben...
Ein medizinischer Steintopf ist eigentlich ein To...
Kopfschmerzen nach dem Aufwachen am Morgen sind e...
Viele Bürokollegen sitzen sieben oder acht Stunde...
Viele Ärzte empfehlen heute jedem, mittags ein Ni...
Egal ob Erwachsene oder Kinder, es lässt sich nic...
Die Attraktivität und Bewertung von „ASUKA – Die ...
Meniskusverletzungen sind die häufigste Knieerkra...
Wir alle wissen, dass Vogelnester ein Stärkungsmi...
Viele Patienten achten im Frühstadium der Erkrank...
Shaobing ist ein köstliches Gericht auf Nudelbasi...
Patienten mit Gesichtslähmung sollten ihre Haare ...
Das Problem von viel Schleim im Urin bei Routineu...
Im Leben sind für viele Untersuchungen Blutunters...