Menschen kommen in ihrem Leben immer mit Krankheiten in Kontakt. Krankheiten können in jedem Teil des menschlichen Körpers auftreten. Die meisten Krankheiten beeinträchtigen das Leben und die Arbeit der Menschen. Sobald eine Krankheit entdeckt wird, muss sie daher rechtzeitig behandelt werden. Nasenpolypen sind eine Art wuchernde Gewebemasse, die auf der Nasen- oder Nebenhöhlenschleimhaut wächst und aus der Oberfläche der Nasenschleimhaut hervorsteht und die Nase verstopfen kann. Also, was sind die Symptome von Nasenpolypen? Zunächst: Was sind die Symptome von Nasenpolypen? Nasenpolypen kommen häufiger beidseitig und seltener einseitig vor. Ein häufiges Symptom ist eine ständige Verstopfung der Nase, die sich mit dem Wachstum des Polypen verschlimmert. Die Nasensekretion nimmt zu, manchmal begleitet von Niesen. Die Sekrete können serös oder schleimig sein. Wenn gleichzeitig eine Nasennebenhöhlenentzündung vorliegt, können die Sekrete eitrig sein. Viele Menschen leiden unter einer Geruchsstörung. Menschen mit schwerer verstopfter Nase sprechen mit nasaler Stimme und schnarchen im Schlaf. Menschen mit langen Polypenstielen spüren möglicherweise beim Atmen eine Bewegung in ihrer Nasenhöhle. Hintere Nasenpolypen können das Atmen durch die Nase erschweren. Wenn die Polypen die Öffnung der Eustachischen Röhre blockieren, kann dies zu Tinnitus und Hörverlust führen. Polypen blockieren den Abfluss der Nasennebenhöhlen und können eine Nasennebenhöhlenentzündung verursachen, die bei den Patienten Schmerzen und Beschwerden im Nasenrücken, der Stirn und den Wangen verursacht. Zweitens kann eine Nasenendoskopie einen oder mehrere glatte, grauweiße, hellgelbe oder hellrote, litschiartige, durchscheinende Tumore in der Nasenhöhle aufdecken. Es fühlt sich weich an, ist schmerzlos und blutet nicht so leicht. Kleine Polypen können nur durch die Verengung der Nasenmuschel mit Vasokonstriktoren oder durch die Verwendung eines Nasenendoskops entdeckt werden. Wenn die Polypen groß und zahlreich sind, können sie sich nach vorne entwickeln und in das vordere Nasenloch hineinragen. Das vordere Ende wird oft durch Außenluft und Staub gereizt und ist hellrot gefärbt, manchmal mit Geschwüren und Krusten auf der Oberfläche. Nasenpolypen können sich nach hinten entwickeln und in das hintere Nasenloch oder sogar in den Nasopharynx hineinragen. Riesige Nasenpolypen können eine Deformation der äußeren Nase, eine Verbreiterung des Nasenrückens und die Bildung einer „Froschnase“ verursachen. In der Nasenhöhle können dünne, seröse oder dicke, eitrige Absonderungen zu sehen sein. Was sind die Symptome von Nasenpolypen? Die Pathogenese von Nasenpolypen ist noch unklar, einige Berichte deuten jedoch darauf hin, dass genetische Faktoren möglicherweise eine Rolle spielen. Nasenpolypen treten in der Regel familiär gehäuft auf. Dies legt die Vermutung nahe, dass genetische oder umweltbedingte Faktoren bei der Entstehung von Nasenpolypen eine Rolle spielen könnten. Staphylococcus aureus ist eines der häufigsten symbiotischen Bakterien in der Nasenhöhle. Staphylococcus aureus-Enterotoxin kann eine große Anzahl von Th2-Zellen, B-Zellen, Eosinophilen und Mastzellen in der Nasenschleimhaut des mittleren Nasengangs direkt aktivieren, was dazu führt, dass diese eine große Anzahl entzündungsfördernder Zytokine synthetisieren und freisetzen, was die lokale Entzündungsreaktion im mittleren Nasengang verschlimmert und die Bildung von Polypen fördert. |
<<: Was sind die Symptome von Darmpolypen?
>>: Was sind die Symptome von Muskelverspannungen?
Bikini Warriors OVA – Die Geschichte faszinierend...
Wenn die Kopfhaut entzündet ist, ist die Wahrsche...
Wenn sich das Wetter im Leben ein wenig ändert, e...
Entzündungen der Gesichtshaut entstehen meist dur...
Ausführliche Rezension und Empfehlung der „Drifte...
Wer gerne Durian isst, weiß, dass er beim Kauf re...
„FAIRY TAIL 100 Year Quest“ – Fairy Tails neues A...
Manche Menschen stellen fest, dass ihre Augenbrau...
Viele Angestellte, insbesondere in den Städten de...
Seborrhoische Dermatitis ist eine weit verbreitet...
Jeder weiß, dass das Knochenalter ein Zeichen für...
Auch traumatische Gesichtslähmungen kommen in der...
Ein erhöhter Triglyceridspiegel stellt an sich ke...
Viele Menschen sind sich möglicherweise nicht bew...
„Run, Meros“: Eine bewegende Geschichte, adaptier...