Was sind die Symptome von Muskelverspannungen?

Was sind die Symptome von Muskelverspannungen?

Viele Menschen stellen im Leben unbeabsichtigt fest, dass ihre Muskeln häufig angespannt sind. Wenn sie diese Situation feststellen, ist es vielen egal, aber manche befürchten dennoch, dass dies eine Krankheit ist, weil die Muskeln immer angespannt sind, wodurch die angespannten Teile sehr wund werden, aber viele Menschen wissen nicht, warum dies geschieht. Was sind also die Symptome von Muskelverspannungen?

Zunächst: Was sind die Symptome von Muskelverspannungen? Ursachen dieser Erkrankung können eine übermäßige Anspannung des Nervensystems, negative emotionale Erfahrungen aufgrund langfristiger psychischer Konflikte und seelischer Traumata, ein unregelmäßiger Lebensstil, übermäßige Müdigkeit und ein Mangel an ausreichender Ruhe sein. In den späten 1950er und frühen 1960er Jahren wurden in meinem Land zahlreiche Untersuchungen und Studien zu den Ursachen der Neurasthenie durchgeführt. Man war davon überzeugt, dass übermäßige Anspannung des Nervensystems eine der Hauptursachen der Erkrankung sei. Aus den Untersuchungsdaten zu Neurasthenie bei Menschen unterschiedlicher Berufe von Li Congpei et al. (1959) und Liu Xiehe et al. (1960) ging hervor, dass die Häufigkeit bei Menschen mit geistiger Tätigkeit am höchsten war. Mehr als die Hälfte der Patienten berichtete von übermäßigem Stress bei der Arbeit oder beim Studium, vor allem bei geistigen Tätigkeiten. Nicht nur, dass die geistige Aktivität zu lange dauert, auch die Arbeitsaufgaben sind zu schwer; Lernen oder Arbeiten fällt schwer. Vor allem solche geistigen Aufgaben, die besonders hohe Anforderungen und eine hohe Konzentration erfordern, führen eher zu übermäßiger Anspannung und Ermüdung.

Zweitens glaubte Pawlow, dass Menschen mit schwacher und mittelgradiger höherer Nervenaktivität anfällig für Neurasthenie seien. Dieser Personentyp wirkt oft zurückgezogen, schüchtern, empfindlich, misstrauisch, ungeduldig oder leicht nervös. Auch Infektionen, Vergiftungen, Mangelernährung, endokrine Störungen, Schädel-Hirn-Traumata und körperliche Erkrankungen können die Ursachen dieser Krankheit sein. 4. Eine weitere häufige Ursache dieser Krankheit sind negative emotionale Erfahrungen aufgrund langfristiger psychischer Konflikte und seelischer Traumata. Unfähigkeit, sich an Studium und Beruf anzupassen, Familienstreitigkeiten, falscher Umgang mit Ehe- und Liebesthemen sowie angespannte zwischenmenschliche Beziehungen führen meist zu Widersprüchen und inneren Konflikten in der Psyche der Patienten und werden zur Quelle langfristiger Schmerzen. Der plötzliche Tod einer geliebten Person, ein großes Unglück in der Familie, Rückschläge im Leben usw. können beispielsweise ebenfalls negative emotionale Erfahrungen wie Trauer und Schmerz hervorrufen und zu Neurasthenie führen.

Was sind die Symptome von Muskelverspannungen? Physiologische Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale Pawlow glaubte, dass Menschen mit schwacher und mittlerer Nervenaktivität, deren Persönlichkeitsmerkmale zurückgezogen, schüchtern, empfindlich, misstrauisch, ungeduldig und leicht nervös sind, anfällig für diese Krankheit sind. Die Pawlowsche Schule geht davon aus, dass die wichtigste pathophysiologische Grundlage dieser Erkrankung die Schwächung der Hemmprozesse in der Großhirnrinde ist. Wenn der interne Hemmungsprozess nachlässt, nimmt die Erregbarkeit der Nervenzellen relativ zu und sie können stark und schnell auf externe Reize reagieren, wodurch in den Nervenzellen große Mengen Energie verbraucht werden. Klinisch zeigen sich bei diesem Patiententyp häufig Anzeichen einer leichten Erregbarkeit und Ermüdbarkeit. Andererseits wird die Funktion der Großhirnrinde geschwächt und auch ihre Funktion der Regulierung und Kontrolle des subkortikalen autonomen Nervensystems wird geschwächt, was zu verschiedenen Symptomen einer autonomen Überfunktion führt.

<<:  Was sind die Symptome von Nasenpolypen?

>>:  Was sind die Symptome von Darmpolypen?

Artikel empfehlen

Wie lange ist Milch haltbar?

Milch ist ein in unserem täglichen Leben weit ver...

Was passiert, wenn Erythema nodosum nicht behandelt wird?

Erythema nodosum ist eine Hautkrankheit, die häuf...

So behandeln Sie HPV33-positiv

HPV ist eine virale Infektionskrankheit, die norm...

Tipps zur Stärkung der Milz

Die Stärkung der Milz ist einer der wichtigsten P...

Welche Symptome treten auf, wenn die Milz Feuchtigkeit nicht ausscheiden kann?

Milz und Magen sind sehr wichtige Organe des mens...

Was ist los mit dem kleinen Fleischklumpen, der auf meinem Hintern wächst?

Man kann sagen, dass unser menschlicher Körper ei...

Was ist Urämie?

Die Menschen haben große Angst vor Urämie. Was ve...

Was sind die Symptome einer Cholezystitis?

Cholezystitis kann in akute und chronische Formen...

Sechs schlechte Angewohnheiten, die Sie Ihr Leben kosten

Ich erinnere mich noch, wie du mit Anfang 20, in ...

Warum fühle ich mich schwach, wenn ich mittags von einem Nickerchen aufwache?

Jedes Mal, wenn Sie aus dem Schlaf aufwachen, füh...

Worauf sollten Sie bei einer Ganzkörper-Liposuktion achten?

Fettabsaugung ist eine Methode zur Gewichtsabnahm...

So behandeln Sie geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch

Was wir oft als geschwollenes und schmerzendes Za...