Was wir oft als geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch bezeichnen, ist in Wirklichkeit eine Nervenentzündung an der Zahnwurzel oder ein Zahnnervenschmerz anderer Ursache. Wenn Ihr Zahnfleisch geschwollen und schmerzhaft ist, müssen wir die Ursache dafür herausfinden. Handelt es sich lediglich um eine Zahnfleischentzündung, können entzündungshemmende Medikamente wie Schmerzmittel, Metronidazol-Tabletten und Tinidazol-Tabletten die Symptome lindern. Handelt es sich bei dem geschwollenen und schmerzenden Zahnfleisch allerdings um eine Karies, sollten Sie sich am besten im Krankenhaus behandeln lassen. Ursachen für geschwollenes und schmerzhaftes Zahnfleisch Wütend werden kann Zahnfleischschwellungen und Schmerzen verursachen Bei sehr trockenem Wetter nimmt die Speichelsekretion des menschlichen Körpers ab, die Atemwege trocknen aus und die Blutgefäße werden brüchig, sodass es leicht zu einer Infektion mit Bakterien kommt. Wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel oder scharfes Essen zu sich nehmen, beschleunigt dies die Blutzirkulation (in der chinesischen Medizin als „wild laufende Bluthitze“ bezeichnet) und trägt Keime durch den Körper, was zu Symptomen wie geschwollenem und schmerzendem Zahnfleisch, Nasenbluten, trockenem Husten und Halsschmerzen führt. Achten Sie darauf, nicht zu viele frittierte oder gebratene Speisen zu essen, da dies zu Reizungen führen kann, und trinken Sie etwas Kräutertee. Arten von Zahnfleischschwellungen und Schmerzen Übermäßiges Magenfeuer: Zu den Symptomen zählen geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch, Schwellung der Wange auf der betroffenen Seite, sogar Unfähigkeit, Nahrung zu kauen, lokales Brennen, bitterer Geschmack im Mund, Mundgeruch, Verstopfung, rote Zunge mit gelbem Belag usw. Die Behandlung sollte darin bestehen, Hitze und Feuer zu beseitigen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Das Rezept ist Qingwei San mit Modifikationen. Gips 25, Coptis chinensis 10, Radix Rehmanniae 15, Cortex Moutan 6, Cimicifuga heracleifolia 10, Rhizoma Cynomorii 15, Rhabarber 6, Paeonia lactiflora 10, Anemarrhena asphodeloides 10, Bambusa odoratum 10. Bei starken Schmerzen Angelica dahurica 10 hinzufügen. Wenn der Zahn allergisch ist und bei Kontakt mit Hitze schmerzt, sollte die gleiche Behandlung angewendet werden. Mangel an Nieren-Yin und Aufsteigen des virtuellen Feuers: Zu den Symptomen zählen leicht geschwollenes und rotes Zahnfleisch, anhaltende dumpfe Schmerzen, lockere Zähne oder Blut in den Zähnen, sonst keine besonderen Merkmale. Die Behandlung eignet sich zur Yin-Nährung und Feuer-Reduzierung, zur Stärkung der Nieren und zur Kräftigung der Zähne. Das Rezept lautet Liuwei Dihuang Decoct mit Modifikationen. Rehmannia glutinosa 25, Ligustrum lucidum 15, Cornus officinalis 10, Chinesische Yamswurzel 15, Chinesisches Rhizom 10, Alisma orientalis 10, Drynaria fortunei 10, Asarum 3. Wenn das Zahnfleisch stark gerötet und geschwollen ist, fügen Sie 10 Gramm Anemarrhena asphodeloides und 6 Gramm Phellodendron chinense hinzu. Zahnschmerzen durch Wind und Kälte: Zu den Symptomen gehören plötzlich einsetzende Schmerzen, blitzartige Schmerzen in der Stirn und an beiden Seiten, ohne Rötung oder Schwellung des Zahnfleisches. Wenn der Schmerz dabei blitzartig wandert und sich bis zur Stirn und den Wangen ausbreitet, handelt es sich um Windschmerz. Wenn Sie beim Einatmen oder Berühren kalter Luft oder kalter Gegenstände Schmerzen verspüren und der Schmerz auf einen festen Bereich beschränkt ist, spricht man von Kälteschmerz. Die Behandlung dient der Windvertreibung, Erkältungsentlastung und Schmerzlinderung. Bei Kälteschmerzen als Hauptsymptom verwenden Sie 10 Gramm Angelica sinensis, 6 Gramm Asarum, 10 Gramm Chuanxiong, 10 Gramm Angelica dahurica, 5 Gramm Sichuan-Pfeffer, 10 Gramm Ziziphus chinensis, 6 Gramm Platycodon grandiflorum und 6 Gramm Süßholz. Bei Blähungen als Hauptsymptom verwenden Sie 6 Zimtzweige, 6 Saposhnikovia divaricata, 10 weiße Senfkörner, 10 Platycodon grandiflorum, 6 Perillablätter, 3 Asarum, 6 Ophiopogon japonicus, 10 weiße Pfingstrosenwurzeln und 5 Süßholzwurzeln. Egal ob Blähungen oder Kälteschmerzen, Sie können jeweils 10 Gramm Asarum, Angelica dahurica, Xanthium sibiricum und Süßholz verwenden, in Wasser aufkochen und mehrmals täglich damit gurgeln. Zahnschmerzen durch Karies: Zahnschmerzen durch Karies kommen ebenfalls sehr häufig vor. Die Wirkung oraler Medikamente allein ist im Allgemeinen gering und es ist besser, sie mit einer lokalen Behandlung zu kombinieren. Das innerliche Rezept ist Dingtongsan, das 10 Gramm Angelica sinensis, 12 Gramm Rehmannia glutinosa, 6 Gramm Asarum, 10 Gramm Angelica dahurica, 10 Gramm Forsythia suspensa, 10 Gramm Sophora flavescens, 5 Gramm Sichuan-Pfeffer, 10 Gramm Coptis chinensis, 10 Gramm Prunus mume und 6 Gramm Platycodon grandiflorum enthält. Zur äußerlichen Anwendung nehmen Sie jeweils 5 Gramm Sichuan-Pfeffer, Pfeffer und Gallnuss sowie 0,5 Gramm Borneol, mahlen sie zu feinem Pulver, wickeln eine kleine Menge des Pulvers in sterilisierte Watte und geben es in die Hohlräume des kariösen Zahns. Der Schmerz lässt nach, wenn Speichel austritt. Sie können auch Zahnschmerztabletten verwenden und diese einzeln in das Loch einführen, um den gleichen Effekt zu erzielen. So verhindern Sie geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch Putzen Sie Ihre Zähne mit warmem Wasser und spülen Sie Ihren Mund mit warmem Tee aus: Da die Zahnmarknerven temperaturempfindlich sind, kann Kältereiz insbesondere bei Zähnen mit abgenutzten Zähnen und freiliegendem Dentin Zahnschmerzen verursachen, und warmes Wasser ist ein natürlicher Schutzstoff für die Zähne, der allergische Zahnschmerzen verhindern und behandeln kann; Tee enthält Fluorid, und das regelmäßige Ausspülen des Mundes mit warmem Tee kann die Zähne schützen, Karies vorbeugen und Zahnschmerzen lindern. Am besten isst man warmes Essen und vermeidet zu saures oder süßes Essen, denn der Zahnstoffwechsel wird bei einer Mundtemperatur von 35°C-36°C und einer leicht sauren Umgebung mit einem pH-Wert von etwa 6,8 am besten durchgeführt. Zu kaltes oder zu heißes Essen mit großen Temperaturunterschieden oder zu saures oder süßes, anregendes Essen verursacht Zahnschmerzen. Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig mit einer desensibilisierenden oder säurebeständigen Zahnpasta. Beide Zahnpasten enthalten Fluorid, das die Dephosphorisierung und Entkalkung der Zähne in einer sauren Umgebung verhindern kann und eine säurehemmende, Anti-Aging- und schmerzlindernde Wirkung hat. Verwenden Sie Knoblauch zum Einreiben, um Schmerzen zu lindern: Wenn Sie stark abgenutzte Zähne und eine deutlich schmerzende Stelle haben, können Sie die empfindliche Stelle wiederholt mit rohem Knoblauch einreiben, 1-2 Mal am Tag, jeweils 1-2 Minuten lang. Nach 1-2 Wochen werden die Schmerzen deutlich nachlassen oder verschwinden. Wenn Sie nach dem Verzehr säurehaltiger Lebensmittel wie Essig, Joghurt oder saurer Früchte Zahnschmerzen haben, können Sie Walnusskerne in den Mund nehmen und kauen. Da Walnusskerne alkalische Lebensmittel sind, kann langsames Kauen die sauren Substanzen auf der Zahnoberfläche neutralisieren, sodass die Zähne nicht schmerzen. |
<<: Können geschwollenes Zahnfleisch Fieber verursachen?
>>: Geschwollenes Zahnfleisch und Unfähigkeit, den Mund zu öffnen
„Tanaka-kun ist immer lustlos“ – Die Schönheit de...
Viele Menschen wünschen sich eine helle und glänz...
Die Schlafqualität der Menschen wird immer schlec...
Weiße Grasfrüchte enthalten eine Vielzahl von Näh...
Harnwegsinfektionen kommen in der klinischen Prax...
Kopfschmerzen sind in unserem täglichen Leben wei...
Routinemäßige Blutuntersuchungen ergaben, dass di...
Iron Man: Der Reiz und die Kritiken der japanisch...
Viele ältere Menschen schlafen nach ihrem 50. Leb...
Geißblatt ist ein Heilkraut, das in unserem Leben...
Der Reiz und die Bewertung von „Lass uns Freunde ...
Heutzutage kaufen viele Leute Gesichtsmasken. Tat...
Haarfärben und Dauerwellen sind relativ gängige F...
Ich bin davon überzeugt, dass viele Menschen im L...
Kuchen ist im wirklichen Leben eine weit verbreit...