Helicobacter pylori ist ein weit verbreitetes Bakterium. Viele klinische Erkrankungen werden durch Helicobacter pylori verursacht. Dieses Bakterium ist ansteckend und hat große Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Viele Untersuchungen erfordern auch eine Diagnose durch Nachweis von Helicobacter pylori. Es gibt viele Methoden, um Helicobacter pylori zu testen. Patienten können die Methode wählen, die ihnen am besten passt. Welche Methoden gibt es also, um Helicobacter pylori zu erkennen? 1. Schmerzlose Gastroskopie Im Gegensatz zu Übelkeit, Erbrechen und anderen Schmerzen, die bei einer herkömmlichen Gastroskopie auftreten, kann der Patient die gesamte Untersuchung innerhalb von 5 bis 10 Minuten schmerzfrei absolvieren. Der Patient ist während der gesamten Untersuchung völlig entspannt und verspürt weder Übelkeit noch Schmerzen oder Unwohlsein. Die Magenspiegelung wird für den Arzt einfacher und eine gründlichere Untersuchung des Magens ist möglich. Das schmerzfreie elektronische Gastroskop verfügt über einen großen Biegewinkel, lässt sich flexibel bedienen, bietet eine gute Bildqualität, ein klares Bild und eine hohe Auflösung. Es kann die inneren Zustände des Verdauungstrakts direkt beobachten und subtile Veränderungen wie Geschwüre, Polypen, Schleimhaut- und Farbveränderungen erkennen, wodurch die Diagnoseergebnisse genauer werden. Gleichzeitig verfügt es über zahlreiche Funktionen wie Speicherung, Videoaufzeichnung und Fotografie, was für die Datensicherung und Nachverfolgung von Behandlungseffekten praktisch ist. 2.C14 Atemwegsdiagnosetechnologie Zahlreiche Forschungsdaten belegen, dass Helicobacter pylori einer der Hauptfaktoren für Magenerkrankungen ist. Die medizinische Gemeinschaft konnte jedoch keinen einheitlichen Standard festlegen, um die Beziehung zwischen Helicobacter pylori und Magenerkrankungen genau zu erfassen. Die Einführung der C14-Atemwegsdiagnosetechnologie schließt diese Lücke auf diesem Gebiet. Anders als andere Magen-Darm-Untersuchungstechniken kann die C14-Atemdiagnosetechnik die Helicobacter-pylori-Situation im Magen des Patienten durch bloßes Ausatmen genau diagnostizieren. Sie ist nicht nur nicht traumatisch, sicher und hygienisch, sondern bietet auch herausragende Vorteile wie Bequemlichkeit, Geschwindigkeit und Genauigkeit, wodurch sie für vielbeschäftigte moderne Menschen besser geeignet ist. 3. Immunologische Tests Eine Infektion mit Helicobacter pylori wird durch die Messung von Helicobacter pylori-Antikörpern im Serum nachgewiesen. Hierzu werden unter anderem Komplementbindungstest, Agglutinationstest, passiver Hämagglutinationstest, Immunoblot-Technologie und Enzymadsorptionstest eingesetzt. |
<<: Welche Erkrankungen können zu Morgensteifheit führen?
>>: Was tun bei einem Helicobacter pylori-Befund?
Manche Menschen verspüren beim Massieren der Stir...
Honig ist ein alltägliches Nahrungsmittel. Honig ...
Kurzsichtigkeit ist im Alltag ein weit verbreitet...
Heutzutage gibt es immer mehr Menschen mit Kurzsi...
Die Babyflasche ist ein Gegenstand, den jeder ken...
In der heutigen Gesellschaft hat sich der Lebenss...
„Mushishi“: Ein Meisterwerk der Anime-Kunst, das ...
Viele Menschen essen gerne Fisch, und Fisch ist r...
Das Brustbein ist für unseren Körper sehr wichtig...
Wenn eine Person einen guten Charakter und gute L...
Tinnitus tritt hauptsächlich als Symptom einer du...
Das Tomatenelement, auch bekannt als Lycopin, ist...
Bauchschmerzen sind in der Medizin ein häufiges S...
Ein Brief an deine Mutter - Der kürzeste Brief an...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...