Wachsen Augenbrauen nach, wenn man sie zupft?

Wachsen Augenbrauen nach, wenn man sie zupft?

Das Wachstum der Augenbrauen hängt eng mit den Haarfollikeln zusammen. Manche Menschen neigen aufgrund von Hormonen in ihrem Körper zu übermäßigem Haarwuchs und ihre Augenbrauen wachsen sehr schnell. Es gibt viele Möglichkeiten, die Augenbrauen zu trimmen, und manche Menschen entscheiden sich dafür, überschüssige Augenbrauen auszuzupfen. Obwohl diese Methode schnell wirksam ist, verursacht sie auch großen Schaden an den Haarfollikeln der Betroffenen. Wachsen die Augenbrauen nach dem Zupfen nach?

1. Wachstum ist immer noch möglich

Das Haarwachstum hängt eng mit den Haarfollikeln an der Haarwurzel zusammen. Wenn die Haarfollikel normal funktionieren und nicht beschädigt oder infiziert sind, können sie sich im Allgemeinen regenerieren. Die Augenbrauenfollikel haben eine relativ schwache Wachstumsfähigkeit und sind schwer zu regenerieren oder haben einen relativ langen Wachstumszyklus. Wenn Sie die Augenbrauen direkt zupfen, können die Haarfollikel leicht beschädigt werden und es dauert normalerweise etwa einen Monat, bis sie nachwachsen. Achten Sie in naher Zukunft auf Hygiene, um Infektionen zu vermeiden.

2. Achten Sie auf die Methode

Durch das Zupfen oder Rasieren der Augenbrauen können Haut und Haarfollikel geschädigt werden. Mit ein wenig Vorsicht können Sie den Schaden jedoch minimieren. Es wird empfohlen, dass Sie beim Zupfen oder Rasieren der Augenbrauen der Wuchsrichtung folgen. Sie können eine Weile warmes Wasser auftragen, um die Poren so weit wie möglich zu öffnen. Wählen Sie keine Augenbrauenpinzetten und Augenbrauenmesser mit scharfen Spitzen. Am besten wischen Sie vor und nach dem Gebrauch mit Alkohol ab. Zupfen Sie nicht zu stark. Sie können eine Hand verwenden, um die lokale Haut zu fixieren, und ziehen Sie nicht zu stark an der Haut. Am besten tragen Sie nach dem Trimmen etwas Feuchtigkeitscreme auf.

3. Hinweis

Wenn Sie Ihre Augenbrauen immer zupfen, hören sie nach und nach auf zu wachsen. Außerdem zieht das Zupfen der Augenbrauen oft an der Haut um sie herum, wodurch sich dieser Teil der Haut leicht löst. Schlimmer noch: Nach dem Zupfen der Augenbrauen können leicht Bakterien in die Poren gelangen und Entzündungen verursachen. Die richtige Vorgehensweise besteht also darin, die Augenbrauen mit einer Schere zu schneiden. Noch wichtiger für Frauen: Wenn die Augenbrauen falsch zupft, vergrößert sich die Poren, die Haut um die Augenlider erschlafft und die Augenlider hängen herab.

<<:  Wie trainiert man bei Morbus Bechterew?

>>:  Was verursacht Augenbrauenverlust?

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile der Anwendung von Einlauf auf das Gesicht

Viele Menschen wischen sich mit einem Einlauf das...

Vorteile von Ebenholz

Heutzutage tragen immer mehr Menschen Armbänder, ...

Was tun bei Schuppen?

Ich bin davon überzeugt, dass viele Menschen im L...

Eine gründliche Analyse des Schocks und der Emotionen von „Da handelte Shimako!“

„In diesem Moment bewegte sich Shimako!“ - Eine w...

Der Unterschied zwischen fetaler Chrysantheme, Gongju und Hangbai-Chrysantheme

Die Unterschiede zwischen Taiju, Gongju und Hangb...

Schwarze Fettpartikel

Viele Frauen kennen diese Situation, d. h. die Bi...

Schwarzes Zeug kommt aus den Ohren

Im Alltag reinigen viele Menschen ihre Ohren nich...

Was soll ich essen, wenn ich mich den ganzen Tag müde fühle?

Heutzutage ist das Lebenstempo der Menschen relat...

Gelber Eiter am Kinn

Das Kinn ist eine Stelle, an der sich leicht Akne...

Welche Wirkung hat saurer Jujube-Blatt-Tee?

Jujubeblatt-Tee ist ein Tee aus Jujubeblättern. J...

Was ist Rotavirus-Enteritis?

Rotavirus-Gastroenteritis ist eine relativ häufig...

Mein Herz schmerzt, wenn ich einatme

Ich glaube, dass viele Menschen im Alltag beim Ei...

Was sind die Symptome eines Magenkrampfes?

Magenspasmen sind im Volksmund auch als Magenkräm...

Wie man einen Kaffeeeinlauf macht

In den Augen vieler Menschen ist ein Kaffeeeinlau...