Wie das Sprichwort sagt: Jeder liebt Schönheit. Jeder liebt Schönheit, besonders Freundinnen. Lippenstift ist die häufigste Art von Kosmetik für Frauen. Das Auftragen von Lippenstift kann Frauen rosiger und energischer aussehen lassen. Doch manchmal werden die Lippen nach dem Auftragen von Lippenstift rissig, was nicht nur das Aussehen beeinträchtigt, sondern auch sehr peinlich ist. Was sind also einige Tipps gegen rissige Lippen? 1. Zuerst ein Peeling machen Bei vielen Menschen sehen die Lippen nach dem Auftragen von Lippenstift trocken aus. Meistens liegt das daran, dass die alternde Nagelhaut auf den Lippen nicht richtig behandelt wird. Nach dem Auftragen von Lippenstift wirken die Lippen uneben, die Lippenfältchen sind deutlich zu erkennen und die Anzeichen von Trockenheit und Rissbildung sind ziemlich ernst. Als Erstes müssen wir also die Lippen peelen. Tragen Sie professionelle Lippenpeelingprodukte auf die Lippen auf und reiben Sie sie sanft. Dadurch werden die alten Nagelhäutchen entfernt. Anschließend werden die Lippen gewaschen. 2. Lippenpflege Nachdem Sie das Nagelhautproblem behoben haben, müssen Sie die Unterlippe vorher mit Feuchtigkeit versorgen, denn nach der Behandlung der Nagelhaut werden die Lippen viel glatter, dies löst jedoch nur das Oberflächenproblem. Die Lippen sind noch relativ trocken, daher müssen Sie die Lippen als Nächstes mit Feuchtigkeit versorgen. Wir können eine angemessene Menge Lotion oder Pflanzenöl auf die Lippen auftragen, dann 4 bis 5 Minuten lang ein heißes Handtuch darauf legen, es dann entfernen und zum Schluss die Lotion oder das Pflanzenöl auf den Mund wischen. Die Lippen sind zu dieser Zeit im Allgemeinen besser mit Feuchtigkeit versorgt. 3. Verwenden Sie Lippenbalsam Obwohl wir bereits viel Arbeit geleistet haben, müssen wir vor dem Auftragen des Lippenstifts noch einen weiteren Schritt ausführen, nämlich mit farblosem und transparentem Lippenbalsam eine Basis auf die Lippen auftragen. Denn die Hauptfunktion von Lippenbalsam besteht darin, die Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Nach der Verwendung von Lippenbalsam wirken die Lippen sehr befeuchtet und glänzend und beim Auftragen von Lippenstift wirken sie nicht trocken. 4. Tipps Generell ist es nicht empfehlenswert, Lippenstift aufzutragen, wenn sich die Lippen ablösen, da Lippenstift einige chemische Substanzen enthält und die Lippen selbst relativ zerbrechlich und empfindlich sind. Wenn die Symptome des Ablösens bereits aufgetreten sind, kann das Auftragen von Lippenstift zudem negative Auswirkungen auf die Lippen haben. Wenn Sie aus beruflichen Gründen Lippenstift tragen müssen, sollten Sie das Make-up natürlich rechtzeitig nach der Verwendung des Lippenstifts entfernen, um eine Reizung Ihrer Lippen durch den Lippenstift zu vermeiden. |
<<: Was tun gegen Rheuma? Einfache Möglichkeiten zur Behandlung von Rheuma
>>: Wie gießt man Blumen richtig mit Reiswasser?
Viele Menschen leiden bei Durchfall unter Analsch...
Einige Freunde fanden Blut in ihrem Speichel. Daf...
Alle Kleidungsstücke können nach längerem Tragen ...
Bei Ölflecken auf der Daunenjacke empfehlen wir, ...
Naturwissenschaften 6. Klasse Mysteriöses Informa...
Wenn es um Gallensteine geht, ist jeder damit v...
Jeder hat bestimmt schon einmal getrockneten Tofu...
„Inakappe Taisho“: Der Reiz des klassischen Comed...
Sodbrennen ist ein weit verbreitetes Leiden. Sodb...
Wir erleben oft die Situation, dass sich ein best...
Die Beziehung zwischen Schwiegermutter und Schwie...
Schuppen sind ein Problem, mit dem viele Menschen...
Der Gesichtsreiniger mit Wassermaske wird nach de...
Karies, die wir im Allgemeinen als Zahnfäule oder...
In Essig getränktes Cyperus rotundus hat viele Fu...