Manchmal haben manche Patienten das Gefühl, ständig einen Tinnitus in den Ohren zu haben und fühlen sich gleichzeitig schwindlig und unwohl am ganzen Körper. Dies wird höchstwahrscheinlich durch das Menière-Syndrom verursacht, aber die Menschen sind sich über die Ursache dieser Krankheit nicht ganz im Klaren und möchten daher entzündungshemmende Medikamente zur Behandlung der Krankheit verwenden. Ist diese Methode also wirklich praktikabel? Allgemeine Behandlung Bei einem Anfall sollten Sie ruhig liegen bleiben, Ungeduld vermeiden, sich leicht und salzarm ernähren, Ihre Wasseraufnahme einschränken und auf Rauchen, Alkohol und Tee verzichten. Während der Pausenzeit sollten die Patienten ermutigt werden, Sport zu treiben, ihre körperliche Fitness zu stärken und auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Ruhe zu achten. Warum wird das Menière-Syndrom weltweit als hartnäckige Krankheit anerkannt? Wenn wir auf die Geschichte zurückblicken, haben viele Ärzte von der Antike bis zur Gegenwart das Menière-Syndrom untersucht und behandelt. Antike Ärzte spekulierten, dass die Pathologie des Schwindels beim Menière-Syndrom dem hohen Augeninnendruck beim Glaukom ähnelte. Der Versuch, das Menière-Syndrom mit den gleichen Mitteln wie bei der Glaukombehandlung zu behandeln, schlug fehl. Die chirurgische Behandlung erfolgt nur in einem sehr kleinen Bereich und die Ergebnisse sind nicht optimal. Eine Infusionstherapie kann die Symptome nur vorübergehend lindern. Eine langfristige Anwendung westlicher Medizin kann die Krankheit nicht grundlegend heilen. Auf der World Vertigo Academic Summary Conference erklärte ein Konferenzteilnehmer: „Bisher wurde noch kein wirksames Medikament gefunden.“ Der chirurgische Eingriff konzentriert sich hauptsächlich auf die Fensterung zur Linderung der Dekompression. Aus diesem Grund wird das Menière-Syndrom weltweit immer noch als eine schwer zu behandelnde Erkrankung anerkannt. Medikamentöse Behandlung Es gibt keine ideale Behandlung. Derzeit wird das Menière-Syndrom in Krankenhäusern mit intravenösen Infusionen behandelt. Kann es geheilt werden? Eine Infusion ist eine Behandlungsmethode. Sie kann klinisch erwiesen bei einigen Patienten Linderung verschaffen, ist bei den meisten jedoch unwirksam. Wird der Flüssigkeit ein Diuretikum zugesetzt, ist die Wirkung besser und die Infusion kann Schwindelsymptome lindern. Die Flüssigkeitsinfusion ist eine palliative Behandlung, da sie den Druck im labyrinthischen Lymphkreislauf, der die Organe im Gleichgewicht hält, vorübergehend senkt. 1: Bleib ruhig und liege still 2: Symptomatische Behandlung, Einsatz von Beruhigungsmitteln: wie Diazepam, Oryzanol; kombiniert mit Phenergan. 3: Verwenden Sie nach Bedarf Vasodilatatoren: Sibilan, Anisodinhydrobromid (654-2) 4: Verwenden Sie Diuretika: Hydrochlorothiazid, Alanin-Diazepam. 5: Lokale medikamentöse Blockade: 10 ml 10 % Procain zur Blockade des Nervus stellatus. |
<<: Entzündungshemmende Medikamente machen schläfrig
>>: Der Schaden der Bakterienvermehrung in klimatisierten Räumen ohne Reinigung
Geschichten von unbesungenen Genies - Geschichten...
Sie müssen wissen, wie man nach dem Kratzen ein B...
Viele praktische Erfahrungen haben bewiesen, dass...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...
Im Sommer neigen die Füße der Menschen aufgrund d...
Viele Menschen achten sehr auf Hygiene, manche le...
Häufige Bauchschmerzen sollten ernst genommen wer...
Die Steam Detectives TV-Animationsserie ■ Öffentl...
Wenn Ihr Kopf ständig schwitzt, sollten Sie darau...
Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine Infektionskrankhe...
In der heutigen Gesellschaft leiden die Menschen ...
Gua Sha ist eine traditionelle chinesische medizi...
Es wird gesagt, die Menschen sollten mehr Vollkor...
Junge Leute tragen gerne bunte Kleidung. Die Farb...
Viele Menschen unterziehen sich aus Schönheitsgrü...