Wie kann man Wadenmuskelschmerzen vorbeugen?

Wie kann man Wadenmuskelschmerzen vorbeugen?

Viele Menschen kennen im Alltag Muskelkater in der Wade. Besonders nach anstrengenden Übungen treten Muskelkater in der Wade auf, der den Betroffenen zu schaffen macht. Wie können Sie also Schmerzen in der Wadenmuskulatur vorbeugen? Eigentlich gibt es vier Methoden: Als Erstes müssen Sie Ihre Muskeln entspannen.

1. Muskelentspannung

Egal ob Sie laufen oder Ball spielen, Sie müssen nach dem Training Maßnahmen zur Entspannung Ihrer Muskeln ergreifen, wodurch die Symptome von Muskelkater bis zu einem gewissen Grad gelindert werden können. Nach dem Training können Sie sich beispielsweise auf eine Schaumstoffunterlage oder eine Rattanmatte legen und ein wenig ausruhen. Wenn Sie flach liegen, sollten Ihre Füße etwas höher als Ihr Kopf oder auf gleicher Höhe mit Ihrem Kopf sein, damit Sie Ihre Beinmuskulatur effektiv entspannen können. Achten Sie aber darauf, sich nicht auf den dunstigen Boden zu legen, um eine Erkältung zu vermeiden.

Nach einer kurzen Pause können Sie auch etwa 3-10 Sekunden lang einen Kopfstand oder einen Handstand an der Wand machen. Der Hauptzweck dabei besteht darin, dem Blut in den unteren Gliedmaßen zu helfen, zum Herzen zurückzukehren. Anschließend schütteln Sie Ihre Glieder, das hat zusätzlich eine gute entspannende Wirkung auf die Muskulatur.

2. Massage

Achten Sie nach jeder Übung darauf, den Massageschritt nicht zu ignorieren. Man kann sagen, dass Massage ein wirksames Mittel ist, um Muskelkater und Müdigkeit nach dem Training zu lindern. Normalerweise umfassen Massagetechniken hauptsächlich Schütteln, Akupressur, Kneten, Klopfen und Reiben. Schütteln Sie zuerst die Gliedmaßen. Der Hauptzweck besteht darin, die Muskeln in Ellbogen, Knien, Gliedmaßen und anderen Körperteilen zu entspannen. Die oberen Gliedmaßen lassen sich am besten mit einer Akupressurmassage behandeln, die Beschwerden wie Schmerzen in Armen und Ellbogen lindern kann.

Was die Beine betrifft, ist es am besten, die Knet- und Klopfmethode anzuwenden, wobei zuerst die großen Muskeln und dann die kleinen Muskeln massiert werden. Dies hat auch eine gute entspannende Wirkung auf die Beinmuskulatur und lindert so wirksam die Ermüdung der unteren Gliedmaßen.

3. Trainingszeit

Experten weisen insbesondere darauf hin, dass Sie beim Training auf die Zeitkontrolle achten sollten. Dies bedeutet nicht, dass eine längere Trainingszeit für Ihre Gesundheit vorteilhafter ist. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall. Wenn Sie übermäßig trainieren, können Symptome wie Muskelkater auftreten und dies kann sogar Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Kurz gesagt: Die Übungen müssen sinnvoll organisiert sein. Gerade für Sporteinsteiger ist eine verstärkte Aufmerksamkeit auf die Prävention der Wadenmuskulatur wichtig.

Nach einer Phase intensiven Trainings haben sich Ihre Muskeln allmählich an die von Ihnen ausgeübte Trainingsintensität gewöhnt, sodass Muskelkater nur selten erneut auftritt. Allerdings solltest Du auch auf die Kontrolle der Trainingszeit und -menge achten, um Deinem Körper keine Schäden zuzufügen.

4. Heiße Kompresse

Egal ob Muskelkater in der Wade oder Muskelkater in anderen Körperregionen: Durch lokale Wärmekompressen lassen sich die Beschwerden wirkungsvoll lindern. Neben lokalen Wärmekompressen können Sie auch Medikamente zur Linderung von Muskelbeschwerden anwenden. Gleichzeitig solltest du auch auf mehr Ruhe nach dem Training achten, um eine Verschlimmerung der Muskelkater-Symptome zu vermeiden.

<<:  Was soll ich tun, wenn meine Finger jucken und sich schälen?

>>:  Kann man Mango roh essen?

Artikel empfehlen

Was sind die besten Behandlungsmöglichkeiten für eine Großzehenparonychie?

Wie behandelt man Paronychie der großen Zehe? Tat...

Essen Sie Gerstenbrei gegen Beinödeme

Kann ich bei Beinödemen Gerstenbrei essen? Beinsc...

Was sind Gesundheitsmassagen?

Unsere Lebensumstände verschlechtern sich immer m...

Tipps, wie Sie Kratzer sofort loswerden

Im täglichen Leben sind Prellungen und Kratzer un...

Welche Vorteile bietet Interferon bei der Behandlung von Hepatitis B?

Hepatitis B ist eine häufige Erkrankung, die durc...

Welche Nebenwirkungen hat eine Gesichtsmassage?

Heutzutage gehen Mädchen für ihre Schönheit in no...

Es gibt eine große Schwellung an der Schröpfstelle

1. Wenn nach dem Schröpfen eine große Schwellung ...

Wie lässt sich Rhinitis am wirksamsten behandeln?

Rhinitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...

8 Düfte mit magischer gesundheitlicher Wirkung

Minze: Lindert Kopfschmerzen und verbessert die R...

Sind rote Beulen am Körper AIDS?

AIDS ist eine schreckliche Krankheit. Sein Schrec...

Hat Schokolade einen hohen Zuckergehalt?

Schokolade gehört zu den häufigsten Snacks in uns...

So baden Sie Ihre Füße in Beifußblättern

Ein Fußbad in Beifußblättern hat eine relativ gut...