Ein Gericht, das man in vielen Hotels oft sieht, sind „Vier-Glück-Fleischbällchen“ oder frittierte Fleischbällchen usw. Obwohl sie auf unterschiedliche Weise zubereitet werden, sind sie alle bei den Leuten sehr beliebt. Wie macht man frittierte Fleischbällchen? Dies ist ein köstliches Gericht, das Sie zu Hause zubereiten können. Ein kleiner Trick bei der Zubereitung von Fleischbällchen besteht darin, der Fleischfüllung Semmelbrösel oder gedämpfte Semmelbrösel hinzuzufügen und dann verschiedene Gewürze und Anis, wie gehackte Frühlingszwiebeln, gehackten Ingwer usw., hinzuzufügen, es nach Ihrem Lieblingsgeschmack anzupassen und dann mit dem Braten zu beginnen. Rezept für gebratene Fleischbällchen 1. Das Fleisch vorbereiten Das ganze große Stück Schweinefleisch waschen und zubereiten. Die Fleischmenge richtet sich nach der gewünschten Garmenge und kann von Ihnen selbst bestimmt werden. 2. Bereiten Sie gedämpfte Semmelbrösel zu 2 Dampfbrötchen zubereiten (bei viel Fleisch kann die Menge je nach Situation erhöht werden), über Nacht trocknen lassen, zu einer Semmelbrösel-ähnlichen Form kneten und zur Seite stellen. 3. Fleisch hacken Beginnen Sie mit dem Hacken der Fleischfüllung. Da Sie sie während des chinesischen Neujahrsfestes in Knödelfüllungen hacken werden, können Sie mehr hacken. Verwenden Sie einen Teil zum Zubereiten von Knödeln und einen anderen zum Braten von Fleischbällchen. Es empfiehlt sich, das ganze Fleischstück vor dem Hacken in Scheiben zu schneiden, das kann etwas Mühe sparen. Oder Sie bringen es zu einem speziellen Fleischwolfstand auf dem Gemüsemarkt und lassen es maschinell mahlen. 4. Beginnen Sie mit der Füllung Bereiten Sie eine große Schüssel zum Mischen der Füllung vor, geben Sie die gehackte Fleischfüllung und die gekneteten Dampfbrösel in die Schüssel, hacken Sie einige Frühlingszwiebeln, gehackten Knoblauch und gehackten Ingwer, mischen Sie sie mit Saft und gießen Sie ihn hinein, fügen Sie dann die entsprechende Menge Stärke, ein Ei und andere Zutaten wie Wasserkastanien, Lotuswurzeln usw. (zerkleinert) hinzu. Lassen Sie die Fleischfüllung vollständig mit gedämpften Brötchen, Wasserkastanien und anderen Zutaten vermischen. Durch wiederholtes Wenden mit den Händen können die Fleischbällchen schnell und gleichmäßig in die Fleischbällchen eingearbeitet werden und beim Braten nicht so leicht Risse bekommen. Sie können bei der Zubereitung von Fleischbällchen Stärke hinzufügen, es ist jedoch keine Pflicht, sondern Sie können statt dessen auch Weißmehl verwenden. Die richtige Menge hängt von Ihren Vorlieben ab. Vielleicht mögen Sie mehr Fleisch und weniger Mehl. Wenn Sie mehr Nudeln mögen, geben Sie mehr hinzu. Eine feste Menge gibt es nicht, es muss jedoch beim Umrühren eine klumpende Masse entstehen. Fügen Sie der vorbereiteten Fleischbällchenfüllung Semmelbrösel hinzu, um die Haftung zu verbessern und ein Auseinanderfallen zu verhindern. Die frittierten Fleischbällchen werden innen knusprig und extra weich, zart, aber nicht auslaufend. Egal, ob Sie sie direkt nach dem Frittieren essen, dämpfen oder schmoren, der Geschmack wird viel besser sein. Ansonsten werden die Frikadellen beim direkten Anbraten sehr locker. Natürlich ist Fisch besser als gedämpfte Brötchen, wenn die Bedingungen es erlauben. 5. Gewürze und Füllung hinzufügen Unter Rühren entsprechende Mengen Salz, Zucker, Kochwein, Pfeffer, Austernsauce und andere Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern. Sie können nach Belieben bestimmte Gewürze hinzufügen. Denken Sie daran, keine Sojasauce hinzuzufügen, da sie sonst zu einer Knödelfüllung wird. 6. Fleischbällchen zubereiten Waschen Sie Ihre Hände, nehmen Sie eine angemessene Menge der vorbereiteten Fleischbällchenfüllung und kneten Sie sie in Ihren Händen, um die Fleischbällchen zu formen. Die Größe der Fleischbällchen können Sie frei bestimmen. Sie können einige große Fleischbällchen braten und daraus Vier-Glück-Fleischbällchen und geschmorten Löwenkopf machen. Andere kleine und mittelgroße können zum Schmoren oder Dämpfen verwendet werden, beispielsweise zur Zubereitung von Frikadellen, frittierten Hackbällchen, süß-sauren Frikadellen, Frikadellen-Kohl-Frikadellensuppe usw. Lediglich die Größe und die Temperatur beim Frittiervorgang sind unterschiedlich. Beim Kneten sollte die Oberfläche der Fleischbällchen glatt sein und beim Einlegen in die Ölpfanne nicht so leicht auseinanderfallen. Die Konsistenz sollte so sein, dass man sie mit den Händen leicht zu Kugeln rollen kann. Wenn es sich zu trocken anfühlt, geben Sie noch etwas Eierflüssigkeit hinzu. Wenn es zu feucht ist, geben Sie etwas Mehl hinzu. 7. Beginnen Sie mit dem Braten Schalten Sie die Hitze in der Ölwanne auf höchste Stufe und warten Sie, bis das Öl heiß ist und Dampf auf der Oberfläche sichtbar wird, was bedeutet, dass die Temperatur erreicht ist. Geben Sie es in die Ölpfanne und beginnen Sie mit dem Braten. Beim Braten verwenden Sie am besten eine kleine Pfanne, damit weniger Öl verbraucht wird und das Öl nur die Höhe der Frikadellen bedecken muss. Zuerst mit 70% heißem Öl die Frikadellen formen, dann die Öltemperatur bei geringer Hitze auf 60% regeln und die Frikadellen darin kräftig ausbacken. Wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie die gekneteten Fleischbällchen einzeln in die Ölpfanne geben. Denken Sie jedoch daran, mit langen Stäbchen umzurühren, damit nichts am Boden anhaftet. 8. Goldbraun braten Wenn die Fleischbällchen goldbraun gebraten sind, löffeln Sie sie heraus und legen Sie sie zum Abkühlen beiseite. Die knusprige Außenseite und die zarte Innenseite mit ihrer goldenen Farbe sind wirklich appetitlich. 9. Abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen Nachdem es auf Raumtemperatur abgekühlt ist, können Sie es in den Kühlschrank stellen und jederzeit essen. Verarbeiten Sie es, wenn Sie es essen. Sie können es schmoren oder dämpfen. |
<<: Können Zwiebeln die Harnsäure verbessern?
>>: Funktionen der menschlichen inneren Organe
Die meisten Patienten mit Neuromyelitis optica si...
Das Problem des Haarausfalls ist für viele Mensch...
Viele Menschen tragen im Alltag gerne Turnschuhe,...
Das letzte Schlachtfeld zwischen dir und mir oder...
Jeder Teil des menschlichen Körpers muss gut gesc...
Viele Lebensmittel, die wir essen, enthalten natü...
Farben sind veränderlich und wir können die Schat...
Wie wir alle wissen, sind Nierenerkrankungen äuße...
Manchmal bildet sich ein harter Knoten an der Fer...
Körpergeruch wird auch als Achselgeruch bezeichne...
Nierensteine sind „Steine“, die im Inneren der ...
Je mehr Sie sich am Hintern kratzen, desto stärke...
Viele Menschen wissen nicht, was disseminierte in...
In unserem Leben trinken viele Menschen gerne Ros...
Im Sommer steigen die Temperaturen immer weiter u...