Vorsichtsmaßnahmen nach einer verhaltenen Abtreibung

Vorsichtsmaßnahmen nach einer verhaltenen Abtreibung

Im Vergleich zu Spontanaborten und induzierten Aborten ist der Begriff verhaltener Abort kein so geläufiger Begriff, was bedeutet, dass diese Art von „Abtreibung“ nicht vielen Menschen bekannt ist. Tatsächlich handelt es sich bei einer verhaltenen Fehlgeburt um eine Situation, in der sich der Embryo nach der Empfängnis nicht mehr entwickelt, aber nicht auf natürlichem Wege ausgestoßen wird, sondern ein bis zwei Monate in der Gebärmutter verbleibt. Der Schaden einer verhaltenen Fehlgeburt ist sehr groß, daher ist eine gute Rehabilitationsbetreuung nach der Entbindung erforderlich.

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es also nach einer verhaltenen Abtreibung? Da es sich bei einer verhaltenen Abtreibung nicht um eine Abtreibung handelt, die jeder kennt, sind auch die Vorsichtsmaßnahmen anders. Im Allgemeinen müssen Patienten Folgendes tun, um den Selbstschaden so gering wie möglich zu halten.

Bei einem verhaltenen Schwangerschaftsabbruch kommt es zu schwerwiegenderen Schäden an der Gebärmutter als bei einem normalen Schwangerschaftsabbruch und die Wahrscheinlichkeit eines unvollständigen Schwangerschaftsabbruchs bei einer Operation ist relativ hoch. Im Allgemeinen werden zunächst Medikamente eingesetzt und anschließend eine künstliche Kürettage durchgeführt. Nach einer Abtreibung müssen Sie:

1. Überprüfen Sie den B-Ultraschall erneut, um zu bestätigen, dass die Abtreibung abgeschlossen ist;

2. Um Entzündungen nach der Operation vorzubeugen, können Sie in der Regel entzündungshemmende Medikamente intravenös spritzen

3. Einen Monat lang keinen Geschlechtsverkehr gehabt;

4. Nehmen Sie einen Monat lang kein Bad in der Wanne.

5. Am besten gehen Sie in eine Eugenik-Klinik, um die Ursache der Fehlgeburt zu ermitteln. Im Allgemeinen wird zuerst Ihr Mann und dann Sie untersucht, da dies bei Männern einfacher ist und die Ursache einer solchen Fehlgeburt wahrscheinlich auch ein Problem mit dem Sperma des Mannes ist.

6. Am besten nehmen Sie sich einen ganzen Monat frei.

Darüber hinaus ist es notwendig, nach der Operation mehr Bettruhe einzuhalten, auf die Ernährung zu achten, die persönliche Hygiene zu intensivieren, Wind zu vermeiden, einen Hut zu tragen und kaltes Wasser zu meiden.

Hier sei daran erinnert, dass Sie während der Schwangerschaft am besten regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durchführen lassen, um die Entwicklung des Fötus zu beobachten und so den Zustand der Patientin zu verstehen. Darüber hinaus sollten Sie nach der Schwangerschaft Ihren Lebensstil und Ihre Ernährung anpassen, um die gesunde Entwicklung des Fötus zu unterstützen und so einer Stagnation des Fötus vorzubeugen. Wenn sich mehrfach bestätigt, dass die Entwicklung des Fötus gestoppt hat, sollte natürlich umgehend eine Abtreibung durchgeführt werden.

<<:  Was sind die Symptome von Nierensteinen?

>>:  Was Sie bei Krampfadern beachten sollten

Artikel empfehlen

Warum tut Karies weh? So schwerwiegend sind die Symptome

Der sogenannte Zahnverfall ist das, was wir oft a...

So reinigen Sie die Lunge vom Rauchen

Es wird gesagt, dass Rauchen gesundheitsschädlich ...

Können Hämorrhoiden geheilt werden?

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Krankheit. Di...

Können nur Kinder Colostrum-Calcium-Tabletten einnehmen?

Kinder-Kolostrumtabletten mit Rindern sind ein we...

Was verursacht juckende Augäpfel? Vorsicht vor diesen Augenkrankheiten

Wenn Sie häufig juckende Augen haben, sollten Sie...

So üben Sie die Stimmbildung

Wir alle wissen, dass beim Erlernen von Rundfunk ...

Welche Parasiten leben auf Fischzungen?

Parasiten sind jedem bekannte Insekten. Sowohl Er...

Sowasowa-Kalender: Der Reiz und die Kritiken von Minna no Uta

„Sowasowa-Kalender“ – Der Reiz von Minna no Uta u...

Langanhaltende flüssige Foundation

Flüssige Grundierung ist bei Mädchen sehr beliebt...

Durchfall nach Kaffeegenuss

Heutzutage trinken viele Menschen gerne Kaffee, i...

Plötzliche Schwellung der linken Wange

Manche Menschen haben oft geschwollene Wangen. Ta...

Müssen Sie Ihre Zähne abends putzen?

Normalerweise putzen wir unsere Zähne abends. Wir...

Was verursacht Herzklopfen und Kurzatmigkeit?

Wenn Sie Herzklopfen und Kurzatmigkeit haben, müs...