Heutzutage ist das Leben im Allgemeinen stressig und hektisch, sodass viele Menschen ihre guten Lebensgewohnheiten nicht beibehalten können, was zu einer allmählichen Zunahme der Fälle von Nierensteinen führt. Es ist nicht schlimm, Nierensteine zu haben, aber es ist schlimm, dass die Krankheit nicht im Frühstadium erkannt und rechtzeitig behandelt werden kann. Damit mehr Freunde mit Nierensteinen den besten Zeitpunkt für die Behandlung nutzen können, sind im Folgenden einige der Symptome von Nierensteinen aufgeführt. Hämaturie: Hämaturie ist ein weiteres Hauptsymptom von Nierensteinen. Wenn Schmerzen auftreten, gehen diese häufig mit einer Makrohämaturie oder einer Mikrohämaturie einher, wobei letztere häufiger vorkommt. Starke Makrohämaturie ist nicht üblich und kann sich nach körperlicher Aktivität verschlimmern. Patienten mit Nierensteinen können, insbesondere wenn Schmerzen und Hämaturie auftreten, Sand und Steine mit dem Urin ausscheiden und der Urin kann mit Sand oder kleinen Steinen vermischt sein. Wenn der Stein durch die Harnröhre wandert, kann es zu Verstopfungen oder Schmerzen kommen. Zu den häufigsten Komplikationen bei Nierensteinen zählen Verstopfungen und Infektionen. In vielen Fällen muss aufgrund von Symptomen einer Harnwegsinfektion ein Arzt aufgesucht werden. Eine Verstopfung kann eine Hydronephrose und eine Masse im Oberbauch oder in der Taille verursachen. Wenn eine Nierenkolik auftritt: Der Patient sieht akut krank aus, liegt zusammengerollt im Bett, drückt seine Hände fest auf seinen Bauch oder seine Taille oder wälzt sich sogar stöhnend auf dem Bett. Die Anfälle dauern oft mehrere Stunden, können aber auch innerhalb von Minuten abklingen. Bei einer schweren Nierenkolik wird der Patient blass, bekommt kalten Schweiß, hat einen dünnen und schnellen Puls und sogar einen Blutdruckabfall, was zu einem Kollapszustand führt, der von Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Verstopfung begleitet wird. Bei einer Kolik verringert sich die Urinmenge und nach Abklingen der Kolik kann es zu einer Polyurie kommen. Koliken: Die durch Nierensteine verursachten Schmerzen können in dumpfe Schmerzen und Koliken unterteilt werden. 40–50 % der Patienten leiden in ihrer Vorgeschichte unter intermittierenden Schmerzen. Die Schmerzen sind häufig im Lenden- und Bauchbereich lokalisiert und treten meist anfallsartig auf, können aber auch Dauerschmerzen sein. Manche Schmerzen äußern sich lediglich als Wundsein und Unbehagen im unteren Rückenbereich und können durch körperliche Betätigung oder Arbeit ausgelöst oder verschlimmert werden. Bei einer Nierenkolik handelt es sich um einen starken, messerscharfen Schmerz, der oft plötzlich auftritt. Der Schmerz strahlt häufig in den Unterleib, die Leistengegend oder die Innenseite der Oberschenkel aus, bei Frauen auch bis zu den Schamlippen. Oben sind die häufigsten Symptome von Nierensteinen aufgeführt. Wir hoffen, dass diese Inhalte für Sie hilfreich sind. Andere Symptome: Bei einer sekundären akuten Pyelonephritis oder Pyonephrose können systemische Symptome wie Fieber, Schüttelfrost und Zittern auftreten. Beidseitige Steine in den oberen Harnwegen oder eine vollständige Obstruktion durch Nierensteine können zu Anurie führen. Schwere Nierensteine können zu Nierenversagen, toxischem Schock und Tod führen. |
<<: Was sind die Symptome einer allergischen Bronchitis
>>: Vorsichtsmaßnahmen nach einer verhaltenen Abtreibung
Der fetale Hydrozephalus ist eine angeborene Erkr...
Viele Menschen wissen, dass Traubenkerne eine aus...
Gesichtsmasken sind in unserem Leben weit verbrei...
Die sogenannte Routine-Blutuntersuchung ist die g...
Glukose ist jedem bekannt. Es ist eine für den me...
Funktioniert die Lasermethode zur Entfernung von ...
Thermometer werden von vielen Menschen verwendet,...
Kalium ist ein unverzichtbares Spurenelement im m...
Ich glaube, dass viele Menschen fettige Haut habe...
Warzen, wissen Sie, was diese weit verbreitete Er...
Obwohl Jeans vor Hunderten von Jahren erfunden wu...
Unterwäsche ist der privateste Teil unseres Körpe...
Sellerie und Karotten sind beides relativ verbrei...
Heutzutage sind immer mehr Getränke mit Matcha-Ge...
Saint Seiya: Hades – Die Unterwelt – Eine bewegen...