Viele Freunde wissen nicht viel, wenn sie zum ersten Mal mit der Fischzucht beginnen. Manchmal stellen sie fest, dass der Bauch des Fisches größer wird, wissen aber nicht, warum. Wenn der Bauch des Fisches anschwillt, kann dies auf Krankheiten hinweisen, z. B. auf Wasseransammlungen im Bauch oder eine große Anzahl von Parasiten. In diesem Fall sollte der Fisch rechtzeitig mit Medikamenten behandelt werden, um seinen Tod zu verhindern. Goldfische werden erwachsen und entwickeln einen dicken Bauch: Wenn Goldfische heranwachsen und bereit sind, Eier zu legen, wird ihr Bauch groß. Zu diesem Zeitpunkt muss der Züchter Bündel von Wasserpflanzen für sie vorbereiten. Wenn kein männlicher Fisch vorhanden ist, der stimuliert werden kann, wird der Goldfisch die Eier im Allgemeinen selbst aufnehmen. Wenn dies jedoch nicht gelingt, wird ein künstlicher Eisprung empfohlen, um die Genesung zu fördern. Das heißt, reiben Sie den Anus des Goldfischs sanft mit den Fingern und drücken Sie dann leicht von oben nach unten, um die Eier herauszupressen. Achten Sie auf moderate Kraft. Die herausgepressten Eier müssen nicht weggeworfen werden, da der Goldfisch sie selbst frisst. Goldfischkrankheiten, die zu dicken Bäuchen führen: In den meisten Fällen ist der dicke Bauch eines Goldfisches ein Symptom einer Krankheit. Meistens wird es durch eine Enteritis verursacht, die zu Wasseransammlungen im Magen des Fisches führt, oder durch eine große Anzahl von Parasiten im Magen. Wenn dies zutrifft, muss der Züchter nicht in Panik geraten. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie Salz mit Furazolidon oder in Wasser gelöstes Furazolidon für ein medizinisches Bad verwenden oder dem Futter des Goldfisches Fluazifopsäure zur Behandlung beifügen, bis er sich erholt. So halten Sie Goldfische, damit sie nicht so schnell sterben: 1. Fisch auswählen: Ein guter Goldfisch sieht prall aus, mit abgerundeten Enden jeder Flosse, einem symmetrischen Körper mit vollständigen Schuppen und leuchtenden Farben. Die Alten sagten: „Der Körper sollte dick und gleichmäßig sein, der Schwanz sollte groß und gerade sein, die Augen sollten gleichmäßig und symmetrisch sein, der Körper sollte gerade und rund sein und das Maul sollte geschlossen und breit sein.“ Wählen Sie dann entsprechend den Merkmalen der Rasse. 2. Ausrüstung: Für die Goldfischzucht ist ein flaches Becken mit einer großen Öffnung erforderlich. Wenn Sie Goldfische züchten möchten, sollten Sie sich daher für ein Aquarium entscheiden. Im Allgemeinen sollte die Wassertiefe eines Aquariums zur Zucht großer Fische zwischen 25 und 30 cm liegen, und die Wassertiefe zur Zucht von Fischbrut sollte zwischen 20 und 25 cm liegen. Zur weiteren Ausrüstung gehören Siphons, Sauerstoffpumpen und Beleuchtungsgeräte. 3. Wasserpflege: Bevor Sie Goldfische züchten, müssen Sie zunächst für gutes Wasser sorgen. Das Wasser für die Goldfischzucht ist sehr wichtig. Die geeignetste Temperatur zur Goldfischzucht liegt bei 20 bis 28 Grad, der optimale pH-Wert-Bereich liegt bei 7,5 bis 8,5 und Leitungswasser muss vor der Verwendung etwa 24 Stunden der Sonne ausgesetzt oder 2 bis 3 Tage trocknen gelassen werden. 4. Füttern: Die Fütterung ist der Schlüssel zur guten Aufzucht von Goldfischen. Beim Füttern müssen Sie wissen, was Goldfische fressen und wie Sie sie füttern. Eine regelmäßige Ernährung steht in direktem Zusammenhang mit dem gesunden Wachstum von Goldfischen. Obwohl Goldfische Allesfresser sind, müssen Sie auf eine sinnvolle Kombination von Nährstoffen achten und vermeiden, sie zu einzeln zu füttern. 5. Wasserqualität: Die Wasserqualität ist der Schlüssel zur Zucht guter Goldfische. Wechseln Sie das Wasser rechtzeitig und reinigen Sie die Filterwatte. Wechseln Sie das Wasser im Sommer im Allgemeinen alle drei bis vier Tage, im Frühjahr und Herbst einmal pro Woche und im Winter einmal im halben Monat. Wechseln Sie jedes Mal 1/3 des Wassers und retten Sie überschüssigen Köder und Kot, um die Wasserverschmutzung zu verringern. |
<<: Womit lassen sich Beinhaare entfernen?
Das Hauptsymptom von Ringelflechte im Gesicht ist...
Nierenfunktionsstörung bedeutet, dass der Patient...
Polyzystische Eierstöcke sind eine weit verbreite...
Eine Milz- oder Mageninsuffizienz kommt im Alltag...
Das Trinken einer kleinen Menge Mineralwasser kan...
Die heutigen Sozialwissenschaften und Technologie...
Was verursacht Unterleibsschmerzen? Dieses Sympto...
In HNO-Kliniken kommt es häufig zu Trommelfellris...
Die traditionelle chinesische Medizin ist in unse...
Insulin wird wie eine intradermale Injektion in d...
Seekrabben werden auch Schwimmkrabben genannt. Se...
Aus verschiedenen Gründen im Leben können wir ver...
MSG und Hühnerbrühe sind beides wichtige Würzmitt...
„Mamagauros nützliches Englisch“: Die Freude am E...
Die Symptome vieler Krankheiten spiegeln sich oft...