Die Vorspannung des Ventrikelmuskels beträgt

Die Vorspannung des Ventrikelmuskels beträgt

Die klinischen Erscheinungsformen der ventrikulären Vorlast und der ventrikulären Nachlast sind sehr ähnlich, da die Muskeln an den Ventrikeln hauptsächlich die Funktion der Entspannung und Kontraktion haben. Wenn eine Vorlast auftritt, wird die Herzkontraktion des Patienten bis zu einem gewissen Grad behindert. Zu diesem Zeitpunkt verspürt der Patient Dyspnoe und entwickelt sehr wahrscheinlich Bluthochdruck sowie kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen. Was bedeutet also ventrikuläre Vorlast?

Unter der Vorlast des Ventrikelmuskels versteht man den Widerstand, dem das Myokard vor der Kontraktion ausgesetzt ist, auch Volumenlast genannt. Es handelt sich dabei um das ventrikuläre enddiastolische Volumen bzw. den ventrikulären Wanddruck am Ende der Diastole, also die Vorspannung des Ventrikelmuskels, die in Zusammenhang mit dem venösen Rückfluss steht. Innerhalb eines bestimmten Bereichs nehmen mit zunehmendem venösen Rückfluss auch die Vorder- und Nachlast zu, was bei Patienten mit Mitralklappen- und Aorteninsuffizienz häufig vorkommt. Die Vorspannung ist ein wichtiger Faktor bei der Regulierung des Schlagvolumens. Wenn die Vorspannung zunimmt, nimmt die Kontraktilität des Myokards zu und das Schlagvolumen nimmt ebenfalls zu. Eine langfristige Erhöhung der Vorlast führt zu einer kompensatorischen ventrikulären Dilatation und einer geschwächten Kontraktilität, was zu Herzversagen führt.

Vorspannung: Der Widerstand oder die Belastung, der das Myokard ausgesetzt ist, bevor es sich zusammenzieht. Das ist das Volumen oder der Druck am Ende der ventrikulären Diastole. Es hängt mit dem venösen Rückfluss zusammen. Innerhalb eines bestimmten Bereichs erhöht sich mit zunehmendem venösen Rückfluss auch die Vorlast. Bei unvollständig geschlossener Mitralklappe oder Aortenklappe steigt das enddiastolische Volumen bzw. der Druck im linken Ventrikel an und auch die Vorlast nimmt zu. Nachlast: Dies ist der Widerstand oder die Belastung, die nach der Myokardkontraktion auftritt, auch Druckbelastung genannt. Der Aortendruck und der Pulmonalarteriendruck stellen jeweils die Nachlast der linken und rechten Herzkammer dar. Bluthochdruck und Klappenstenose führen häufig zu einer erhöhten Nachlast des Ventrikelmuskels.

1. Wie hoch sind Vor- und Nachlast des Ventrikelmuskels? Welchen Einfluss haben sie auf die Myokardkontraktion?

(1) Myokardvorspannung: bezeichnet den Widerstand oder die Belastung, die auftritt, bevor sich das Myokard zusammenzieht. Daher ist das Volumen oder der Druck am Ende der ventrikulären Diastole die Vorspannung des Ventrikelmuskels. Es hängt mit dem venösen Rückfluss zusammen. Innerhalb eines bestimmten Bereichs nimmt der venöse Rückfluss zu und die Vorlast steigt. =Wenn die Klappenspitze oder Aortenklappe nicht vollständig geschlossen ist, erhöht sich das Volumen oder der Druck der linken Herzkammer am Ende der Diastole, und auch die Vorspannung nimmt zu.

(2) Myokardnachlast: bezeichnet den Widerstand oder die Belastung, die nach einer Myokardkontraktion auftritt. Die Gabel wird als Druckbelastung bezeichnet. Der Aortendruck und der Pulmonalarteriendruck stellen die Nachlast der linken und rechten Herzkammer dar. Bluthochdruck und Klappenstenose führen häufig zu einer Erhöhung der Nachlast des Ventrikelmuskels und damit zu einer stärkeren Belastung des Herzens. Klinisch werden bei einigen Patienten mit Herzinsuffizienz Vasodilatatoren eingesetzt, um die Nachlast zu senken und so das Herz zu entlasten.

2Warum wird Bluthochdruck hauptsächlich auf Grundlage des diastolischen Blutdrucks diagnostiziert?

Der nationale Standard für Bluthochdruck legt fest: Jeder diastolische Blutdruck, der

Über 12,67 kPa (95 mmHg), unabhängig vom systolischen Blutdruck. Bei allen wurde Bluthochdruck festgestellt. Es gibt zwei Gründe, Bluthochdruck auf der Grundlage des diastolischen Blutdrucks zu diagnostizieren;

(1) Der durchschnittliche dynamische Blutdruck liegt nahe am diastolischen Blutdruck, der dem diastolischen Blutdruck plus 1/3 des Drucks entspricht und viel niedriger ist als der systolische Blutdruck. Der Normalwert liegt bei 9,33–13,33 kF’a (70–100 mmHg).

(2) Die wichtigsten Faktoren, die den Blutdruck beeinflussen, sind das Herzzeitvolumen und der periphere Widerstand. Herzleistung

Um den systolischen Blutdruck zu beeinflussen, steigt der periphere Widerstand nur dann weiter an, wenn die kleinen Arterien sklerotisch sind, und ein erhöhter peripherer Widerstand führt zu einem Anstieg des diastolischen Blutdrucks. daher. Ein erhöhter diastolischer Blutdruck kann ein Hinweis auf eine Arteriolensteifigkeit sein.

Welche physiologischen Funktionen hat Kalium?

(1) Beteiligen Sie sich am Zucker- und Proteinstoffwechsel in Zellen. (2) Aufrechterhaltung des intrazellulären osmotischen Drucks und Regulierung des Säure-Basen-Gleichgewichts. (3) Beteiligt sich an der Bildung des Ruhepotentials, das das Gleichgewichtspotential von Kalium darstellt.

<<:  Die Nachlast des Ventrikelmuskels beträgt

>>:  So waschen Sie Teeflecken

Artikel empfehlen

Was muss ich beim Vereisen von Warzen beachten?

Warzen sind heute eine weit verbreitete Hautkrank...

Ingwer-Fieberlinderungsmethode

Wenn wir im Alltag nicht aufpassen, bekommen wir ...

Wie man selbstgemachte Seife herstellt

Die Hauptmaterialien zur Herstellung handgemachte...

Welches Shampoo für fettiges und juckendes Haar verwenden

Das Haar vieler Menschen ist nicht so glatt und f...

Was tun, wenn Sie nach der Verabreichung des Fünffachimpfstoffs Fieber haben?

Während des Wachstumsprozesses eines Kindes sind ...

So entfernen Sie Cellulite

Das Auftreten von Cellulite ist für viele Mädchen...

Umgang mit Lichtbogenverbrennungen

Verbrennungen durch Lichtbögen können der Haut gr...

Ist es gut, die Füße täglich in Beifuß zu baden?

Ein Fußbad in Beifußblättern hat eine sehr gute g...

Schmerzen an der linken Oberschenkelaußenseite

Es gibt viele Gründe für Schmerzen im Oberschenke...

Wie behandelt man Rhinitis

Eine Nasennebenhöhlenentzündung ist eine weitverb...

Was ist der Grund für Akne auf der Stirn? Achten Sie auf diese 5 Gründe

Jeder hat schon einmal Akne gehabt. Viele Mensche...

Wie lange dauert es, vorzeitige Ejakulation zu heilen?

Zu den häufigsten sexuellen Funktionsstörungen zä...

Massagetechniken bei trockenen Augen

Wenn Sie trockene Augen haben, müssen Sie sich re...