Enthalten ätherische Öle Hormone?

Enthalten ätherische Öle Hormone?

Hormone sind Substanzen, die die normale Funktion des menschlichen endokrinen Systems aufrechterhalten. Daher wirkt sich ein zu hoher oder zu niedriger Hormongehalt im Körper auf das endokrine System eines normalen Menschen aus. Obwohl wir bei der Hautpflege gerne ätherische Öle verwenden, ist ihre Wirkung deutlicher als bei herkömmlichen Hautpflegeprodukten, da ätherische Öle meist aus natürlichen Pflanzen gewonnen werden. Aber enthalten ätherische Öle Hormone, die die menschliche Haut reizen?

Beeinträchtigt die allgemeine Anwendung ätherischer Öle die endokrine Funktion?

Beeinflusst die allgemeine Anwendung ätherischer Öle das endokrine System? Experten sagen, dass der Missbrauch ätherischer Öle das endokrine System stört. Die konkrete Einführung lautet wie folgt:

Ätherische Pflanzenöle werden „Pflanzenhormone“ genannt. Die kleine Molekülstruktur vieler ätherischer Öle ist den menschlichen Hormonen sehr ähnlich. Nach der Anwendung können Menschen den Hormonspiegel im menschlichen Körper erhöhen. Bei gelegentlicher Anwendung schadet es dem Körper normalerweise nicht, die langfristige Verwendung ätherischer Öle in hohen Dosen erhöht jedoch den Östrogenspiegel im menschlichen Körper und führt zu endokrinen Störungen.

Experten weisen darauf hin, dass Freundinnen im Alltag auf die Pflege achten sollten, aber nicht zu viel ätherische Öle verwenden und den übertriebenen Aussagen von Schönheitssalons nicht glauben sollten, da dies sonst das endokrine System beeinträchtigt und ihrem Körper schadet. Freundinnen müssen darauf achten.

Wie behandelt man endokrine Störungen?

1. Halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan ein und versuchen Sie, nicht lange aufzubleiben

Schlafmangel kann Stoffwechselstörungen verursachen. Menschen, die oft lange aufbleiben oder einen unregelmäßigen Tagesablauf haben, altern nicht nur sehr schnell, sondern nehmen auch großen Schaden an ihrer Gesundheit. Versuchen Sie daher, wenn möglich nicht lange aufzubleiben. Menschen, die 4 Stunden oder weniger pro Nacht schlafen, haben Probleme mit dem Stoffwechsel des Körpers bei der Verarbeitung von Kohlenhydraten.

Um die Schlafqualität zu verbessern, können Sie 2 bis 3 Stunden vor dem Schlafengehen Sport treiben, um einen stabilen Schlaf zu gewährleisten. Gleichzeitig ist es auch wohltuend, vor dem Schlafengehen ein heißes Bad zu nehmen oder ein Glas heiße Milch zu trinken.

2. Halten Sie sich warm und essen Sie rotes Fleisch

Bei Kälte ist die Durchblutung der Frau schlecht, sie hat kalte Hände und Füße und leidet unter Dysmenorrhoe. Wenn die Blutzirkulation gestört ist, entstehen Flecken im Gesicht. Die Energie im Körper kann die Haut nicht mit Feuchtigkeit versorgen und die Haut verliert ihre Vitalität.

Frauen können in Maßen rotes Fleisch essen. Für Frauen ist rotes Fleisch eine Wohltat, vor allem Rind- und Hammelfleisch, denn diese enthalten viel Eisen und können Blutarmut wirksam vorbeugen. Auch Ingwer, rote Datteln, Tierblut, Klebreiswein, Kirschen... und andere eisenreiche oder relativ milde Lebensmittel sind für den täglichen Verzehr geeignet. Allerdings sollten Sie während der Menstruation keine Nahrungsmittel wie Champignons, Zitronen und Bambussprossen essen.

Wir sollten darauf achten, uns im Alltag warm zu halten, nicht immer nur kalte Sachen trinken, sondern mehr heiße Getränke zu uns nehmen. Halten Sie sich gleichzeitig nicht zu oft in klimatisierten Räumen auf und opfern Sie die Temperatur nicht dem Stil zuliebe. Tragen Sie bei kaltem Wetter keine bauchfreien Kleidungsstücke.

Der beste Weg, sich im Winter warm zu halten, ist ein Bad in heißem Wasser. Sparen Sie nicht am Sprit. 30 Minuten in heißem Wasser einweichen und massieren, und selbst der kälteste Körper wird aufgewärmt. Es ist in Ordnung, wenn Sie nicht baden oder Ihre Füße einweichen können. Wenn alles andere fehlschlägt, halten Sie den ganzen Tag eine Tasse heißes Wasser oder eine Wärmflasche bereit.

3. Achten Sie auf Ihre tägliche Ernährung und wählen Sie heiße Hormone

Von der ersten Menstruation bis zur Menopause besitzt eine Frau über 400 Eizellen. Jeder Eisprung ist ein Hormonstoffwechsel. Frauen mit einem normalen Hormonspiegel im Körper haben einen rosigen und zarten Teint. Frauen mit einem schlechten Stoffwechsel haben verschiedene Probleme im Gesicht.

Natürliche Hormone haben eine wechselseitige Regulationsfunktion und können eine übermäßige Hormonproduktion hemmen. Zum Beispiel: Sojabohnen, Granatäpfel, Yamswurzel, Engelwurz, Fenchel, Schneefrosch, Gelée Royale … ​​insbesondere Sojabohnen und Sojaprodukte enthalten große Mengen an Phytoöstrogenen, die eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Brustkrebs spielen, insbesondere Sojabohnen, die die Hormonausschüttung im Körper verändern können.

Klinisch-medizinische Forschungen zeigen, dass Sojabohnen und Sojaprodukte die Funktion haben, den Östrogenspiegel im Körper auszugleichen. Wenn der Östrogenspiegel im Körper zu niedrig ist, erhöhen Sojabohnen oder Sojaprodukte ihn, wenn der Östrogenspiegel jedoch zu hoch ist, senken Sojabohnen oder Sojaprodukte ihn ebenfalls.

4. Trainieren Sie und praktizieren Sie Yoga

Aerobic-Übungen können die Körperenergie steigern und sind gesundheitsfördernd, wenn sie mindestens dreimal wöchentlich für jeweils 30 Minuten durchgeführt werden und die Herzfrequenz nach den Übungen 130 Schläge pro Minute erreicht. Unterschätzen Sie diese kurze 30-minütige Übung nicht. Sie hilft Ihnen nicht nur, Kalorien zu verbrennen und Gewicht zu verlieren, sondern kann auch Sauerstoff in alle Teile des Körpers transportieren, Ihren Stoffwechsel ankurbeln und effektiv Fett verbrennen. Die Wirkung hält mehrere Stunden an.

Beim Yoga wird Bauchatmung empfohlen. Achten Sie, wann immer möglich, auf Ihre Atmung: Atmen Sie ein, um Ihren Unterbauch zu füllen, und atmen Sie aus, um Ihren Unterbauch einzuziehen. Wenn Sie vor dem Schlafengehen oder während Sie auf den Bus warten ein paar Minuten trainieren, wird Ihr Bauch gut trainiert.

Bei der Massage mit den Händen handelt es sich um eine äußere Krafteinwirkung, während die Nutzung der eigenen Atmung die Kräfte des gesamten Körpers mobilisieren kann. Bei häufiger Anwendung zieht sich Ihr Unterbauch mehr und mehr zusammen, Ihre inneren Organe werden besser massiert, der Schmutz im Darm wird effektiver aus dem Körper ausgeschieden, Ihre Taille wird schlanker und Ihre Verdauungsfunktion wird besser.

5. Spenden Sie Blut, wenn Sie gesund sind

Blutspenden ist nicht nur eine gute soziale Moral, sondern kann auch die eigene Stoffwechselfähigkeit erheblich fördern. Es schadet Ihrer Gesundheit nicht. Regelmäßiges Blutspenden ist auch eine Möglichkeit, die Gesundheit zu erhalten. Solange Sie gesundheitlich gut aufgestellt sind und die Voraussetzungen zur Blutspende erfüllen, sollten Sie Ihrer Verpflichtung daher auch nachkommen.

<<:  So nehmen Sie durch Fußbad ab

>>:  Wann sollte eine pränatale Untersuchung durchgeführt werden

Artikel empfehlen

Warum schwitze ich direkt nach dem Trinken von Wasser?

Der menschliche Körper muss regelmäßig Wasser nac...

Warum gibt es nach einer schmerzlosen Abtreibung Blutungen?

Es ist normal, dass Frauen nach einer schmerzlose...

Was ist das Gefühl von Kurzatmigkeit

Kurzatmigkeit ist ein sehr häufiges Symptom. Viel...

Menschen mit diesem Gewicht leben im Allgemeinen länger

Wir wissen selten, welche positiven oder negative...

Was tun bei einem Blähbauch? Lösungen gegen Blähungen

Blähungen sind ein sehr häufiges Symptom. Übermäß...

Warum Beifußblätter vor die Tür legen?

An Feiertagen gibt es an verschiedenen Orten best...

Was ist ein CST-Antikörper?

Ich glaube, viele Leute wissen nicht, was ein CST...

Shampoo für Schwangere geeignet

Für schwangere Frauen ist es gut, ihr Haar sauber...

Eine Anämie hat Symptome. Seien Sie vorsichtig, wenn diese auftreten!

Im wirklichen Leben ist Anämie eine relativ häufi...