Unter gereinigtem Wasser versteht man gereinigtes Wasser, das direkt getrunken werden kann und keine Bakterien oder Verunreinigungen enthält. Zu dem in Flaschen abgefüllten Trinkwasser, das wir häufig auf dem Markt sehen, gehört Mineralwasser, Quellwasser usw. Dieses Trinkwasser wurde strengen Wasseraufbereitungsprozessen unterzogen und vor Verlassen der Fabrik strengen Qualitätskontrollen unterzogen, sodass es sehr sicher ist. Es kann den Menschen den für das tägliche Leben notwendigen Wasserbedarf zuführen und den Stoffwechsel effektiv fördern. Da gereinigtes Wasser einen hohen Sicherheitsfaktor hat, verwenden manche Menschen gereinigtes Wasser, um ihr Gesicht abzutupfen. Ist diese Methode gut für die Haut? Es wird empfohlen, das Gesicht nicht mit reinem Wasser abzutupfen, um den Wasserhaushalt aufzufüllen.
Obwohl diese Methode der Haut ein kurzes Feuchtigkeitsvergnügen verschaffen kann, sind gewöhnliche Wassertropfen auf der Haut aufgrund der Oberflächenspannung normalerweise kugelförmig und werden nicht so leicht absorbiert. Im Gegenteil: Wenn dieses Wasser verdunstet, kann es der Epidermis auch ihre ursprüngliche Feuchtigkeit entziehen und die Haut dadurch trockener machen. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, Ihr Gesicht mit einem Sprühtoner mit Tiefenfeuchtigkeitsfunktion zu befeuchten. Tägliche Pflegetipps: 1. Nachdem Sie weißen Essig gekauft und nach Hause gebracht haben, kaufen Sie einen Porzellanlöffel in normaler Größe. 2. Nehmen Sie morgens und abends eine Schüssel mit warmem Wasser und geben Sie einen Löffel weißen Essig hinein. 3. Weichen Sie Ihr Gesicht anschließend etwa 30 Sekunden lang in dem gut vermischten Essigwasser ein. 4. Waschen Sie Ihr Gesicht anschließend wie gewohnt mit Gesichtsreiniger. 5. Eine andere Methode besteht darin, Essig und Salz in warmem Wasser aufzulösen. Das Verhältnis ist Wasser: weißer Essig: Salz = 9:3:1. Befeuchten Sie ein Handtuch mit der vorbereiteten Mischung und tragen Sie es einmal morgens und einmal abends auf Ihr Gesicht auf. Die Wirkung ist gut und wird schnell sichtbar. Ihre Haut wird weißer und Akne verschwindet. Voraussetzung ist allerdings, dass Sie die tägliche Hautpflege morgens und abends ernst nehmen: Reinigung, Feuchtigkeitswasser, Essenz, Feuchtigkeitscreme (Creme ist im Winter wirksamer als Lotion, meiner persönlichen Meinung nach) und Isolierung. Wenn Ihre Haut trocken ist, sprühen Sie ein Feuchtigkeitsspray darauf und tupfen Sie es ab, bis es eingezogen ist. Mehr Wasser trinken und etwas Obst essen kann helfen, Ihrer Haut Feuchtigkeit zuzuführen. 1. Make-up-Entfernung Muss ich mich heute nicht abschminken? NEIN. Auch wenn Sie tagsüber Sonnenschutz auftragen, müssen Sie abends Ihr Make-up entfernen, um Akne und Mitesser zu vermeiden. Beginnen Sie mit dem Entfernen des Make-ups an bestimmten Stellen, von den Augen über die Lippen bis hin zu den Wangen. Nach dem Abschminken müssen Mädchen ihr Gesicht außerdem mit einem Gesichtsreiniger waschen, um sicherzustellen, dass ihre Gesichtshaut sauber ist. 2. Waschen Sie Ihr Gesicht Wählen Sie entsprechend Ihrem Hauttyp ein geeignetes Reinigungsprodukt. Mädchen mit fettiger Haut wird die Verwendung von Gelprodukten empfohlen, die gut Öl entfernen. Mädchen mit trockener Haut wird die Verwendung von Reinigungsmilch empfohlen. Mädchen, die ihren Hauttyp nicht kennen, können Sauerstoffschaumreiniger wählen, die für alle Hauttypen geeignet sind. Nehmen Sie bei schäumenden Gesichtsreinigern eine angemessene Menge auf Ihre Handfläche, reiben Sie den Schaum aus und tragen Sie ihn dann auf Ihr Gesicht auf. Eine gute Massage erzielt eine bessere Wirkung. Es handelt sich bei der Gesichtsreinigung nicht um eine Schaumlösung, Sie können sie direkt auf das Gesicht auftragen und es reinigen. 3. Ergänzungswasser Verwenden Sie Lotion/Toner, um den Säure-Basen-Haushalt der Haut auszugleichen, und führen Sie eine zweite Reinigung durch, um die spätere Aufnahme der Essenz zu erleichtern. Wenn Mädchen Toner verwenden, sollten sie ihn nicht direkt auf ihr Gesicht tupfen, wie sie es bei Essence tun. Generell gilt: Nachdem Sie den Toner mit einem Wattepad aufgenommen haben, tragen Sie ihn von unten nach oben und von innen nach außen auf. 4. Augencreme Die Haut um die Augen ist besonders zart und empfindlich, daher benötigt die Haut um die Augen eine spezielle Augencreme, um die Ermüdung der Augen zu lindern. Mädels, bitte aufgepasst! Sie können anstelle einer Augencreme keine Gesichtscreme verwenden. Nehmen Sie mit Ihrem Ringfinger eine münzgroße Menge Flüssigkeit und klopfen Sie diese rund um die Augen ein. Tragen Sie die Flüssigkeit dann gleichmäßig von innen nach außen auf und üben Sie dabei leichten Druck aus, um die Durchblutung der Augenhaut zu fördern und dunkle Augenringe aufzuhellen. 5. Essenz Es gibt viele Arten von Essenzen, darunter aufhellende, hydratisierende, befeuchtende, reparierende und regenerierende Essenzen usw. Mädchen können je nach ihrem Hauttyp die geeignete Essenz auswählen. Die Anwendung der Essenz ist relativ einfach. Reiben Sie zunächst Ihre Hände aneinander, um sie aufzuwärmen, und tragen Sie die Essenz dann gleichmäßig auf Ihr Gesicht auf. Achten Sie dabei darauf, die Haut um die Augen herum auszusparen. Klopfen Sie zum Schluss mit den Fingern auf die Haut Ihres Gesichts, als würden Sie Klavier spielen. 6. Lotion/Pflegecreme Lotionen und Pflegecremes können die Haut zusätzlich mit Nährstoffen versorgen und einen Schutzfilm bilden, der die Nährstoffe sicher einschließt. Nehmen Sie eine angemessene Menge Lotion oder Pflegecreme, tragen Sie sie gleichmäßig auf die Gesichtshaut auf und klopfen Sie sie ein, bis sie eingezogen ist. 7. Sonnenschutz Wenn Sie keinen Sonnenschutz verwenden, wem können Sie dann die Schuld für Ihre dunkle Haut geben? Mädchen, die keinen Sonnenschutz verwenden, haben normalerweise stumpfe Haut, Flecken, Sonnenbrand, Bräunung und sogar große Poren und Fältchen. Daher sollte täglich Sonnenschutz angewendet werden. Bei empfindlicher oder zu Akne neigender Haut oder in der Schwangerschaft empfiehlt sich die Verwendung eines physikalischen Sonnenschutzes, der die Haut nicht reizt. Chemische Sonnenschutzmittel wirken, indem sie ultraviolette Strahlen absorbieren. Im Allgemeinen müssen Sie alle 2 Stunden ein neues Sonnenschutzmittel auftragen. |
<<: Ist es gutes Feng Shui, ein Zimmer am Ende eines Korridors zu haben?
>>: Was sind die besten Möglichkeiten, Schlangen vorzubeugen?
In den letzten Jahren sind Enzyme in Tausenden vo...
Es gibt einige Paare, die im Leben immer wieder m...
„Fortune Dogs“ – Eine Abenteuergeschichte über Li...
Im Alltag leiden viele Menschen unter Verspannung...
Das Auftreten dunkler Ringe kann ein Hinweis auf ...
Ihr Körper wird sich nach dem Aufstehen und Stuhl...
„Look This Way“ – Der Reiz von Minna no Uta und s...
Das Tomatenelement, auch bekannt als Lycopin, ist...
Im Alltag achten viele Menschen nicht auf ihre Mu...
Perillablätter werden in unserem täglichen Leben ...
Die Ultraschall-fokussierte Therapietechnologie h...
Pulpitis ist eine entzündliche Erkrankung, die in...
Krabben sind köstlich, aber schwer zu handhaben, ...
Aria the Scarlet Ammo AA - Hidan no Aria Double A...
Rheumatoide Arthritis und chronische Arthritis si...