Viele Menschen sind beim Anblick dieses Titels sicherlich verwirrt und fragen sich, wie Menschen beim täglichen Gehen von einer korrekten Haltung sprechen können. Tatsächlich wird Gehen immer mehr zu einer Form der Bewegung, die viele Menschen mögen. Es hilft nicht nur dem Körper, gesünder zu sein, sondern trägt auch zur Gewichtsabnahme bei. Über die richtige Gehhaltung wissen viele Menschen allerdings nur wenig. Schauen wir uns an, was die richtige Haltung beim Gehen ist. Gehen ist allmählich zu einer beliebten Form der körperlichen Betätigung geworden und manche Menschen nehmen durch Gehen sogar ab. Aber wussten Sie, dass eine falsche Gehhaltung zu Fettleibigkeit in den Beinen führen kann? Hier sind einige falsche Gehhaltungen für Sie. 1. Gehen Sie so Beim normalen Gehen sollten Sie Ihre Rumpfmuskulatur verwenden, um Ihr Becken zu kontrollieren und es stabil zu halten und nicht zu wackeln, da Sie beim Gehen Ihren Schwerpunkt ausbalancieren müssen. Menschen, die beim Gehen oft wackeln, sehen nicht nur unschön aus, sondern haben auch langfristige Auswirkungen auf ihre Gesundheit und Wirbelsäule. Beim Gehen sollten Sie daher Ihre Zehen nach vorne richten, es vermeiden, mit nach außen oder innen gedrehten Füßen zu gehen, Ihre Füße parallel halten und jeden Schritt fest aufsetzen, bevor Sie den nächsten Schritt machen. Dies ist die beste Art zu gehen. Jeder sollte beim normalen Gehen mehr darauf achten. 2Lauf so Wenn wir rennen, müssen wir daran denken, zuerst auf den Zehen zu landen. Dann müssen Sie Ihren Kopf hochhalten, Ihre Brust herausstrecken und Ihren Bauch anspannen, damit Ihre Rumpfmuskulatur stabil bleibt, damit Sie beim Laufen nicht müde werden. Machen Sie beim Laufen keine großen Bewegungen, um Ihren Körper nicht zu verletzen. Denken Sie auch daran, Ihre Ellbogen zu beugen und natürlich zu schwingen. Wir sollten nach vorne schauen, nicht nach oben. Wir sollten das anders angehen und nicht blind sein. Falsche Gehhaltung: Treten und los: Manche Menschen haben die Angewohnheit, beim Gehen mit den Schuhen oder Hosen zu strampeln, weil sie Angst haben, dass das schmutzige Wasser oder der Dreck auf dem Boden ihre Schuhe oder Hosen schmutzig macht. Wenn Sie treten und gehen, neigt sich Ihr Körper nach vorne und beim Gehen berühren nur Ihre Zehen den Boden. Dann beugen Sie Ihre Knie und heben Ihre Fersen an. Daher übt die Taille beim Gehen kaum Kraft aus, genau wie beim Ausführen kleiner Schritte. Wenn Sie die Angewohnheit haben, beim Gehen zu strampeln, sollten Sie besser darauf achten, dass Sie nicht Ihr gesamtes Bein einfetten. Zweiter Nähfußweg: Diese Methode ähnelt stark dem Gehen durch Treten, doch bei dieser Art des Gehens mit aufgepressten Füßen bleiben beide Füße länger auf dem Boden als beim Gehen mit angehobenen Füßen. Beim Gehen wird das Körpergewicht auf die Zehen verlagert und dann nach oben gehoben. Wenn das über längere Zeit so weitergeht, wird die Wadenmuskulatur immer stärker ausgeprägt sein und man bekommt lästige Karottenbeine. Die drei inneren Acht-Zeichen-Gehmethode: Viele Japanerinnen gehen mit nach innen gedrehten Füßen. Sieht das nicht süß aus? Aber wussten Sie, dass dieser nach innen gedrehte Gang auf lange Sicht zu O-Beinen führt? Vier-aus-Vier-Zeichen-Gehmethode: Haben Sie schon einmal den Gang der Gangster im Fernsehen gesehen? Richtig, sie gehen mit nach außen gedrehten Füßen. Wenn Sie die Angewohnheit haben, beim Gehen mit nach außen gedrehten Füßen zu gehen, seien Sie sich darüber im Klaren, dass Ihre Knie dadurch nach außen zeigen, was Sie unelegant aussehen lässt und Ihre Beine hässlich werden oder sogar eine X-Form annehmen können. Auf Zehenspitzen gehen: Menschen, die auf Zehenspitzen gehen, tun dies eigentlich, um ihre Schritte schöner zu machen. Da Sie zu viel Druck auf Ihre Zehen ausüben, üben Ihre Knie durch den Druck auf Ihre Zehen zu viel Druck auf Ihre Waden aus, was leicht zu Karottenbeinen führen kann. Aufgrund der obigen Inhalte sollte jeder wissen, was die richtige Fußhaltung beim Gehen ist. Mittlerweile ist jedem klar, dass viele von uns im Alltag große Probleme mit der Gehhaltung haben. Viele Leute achten einfach nicht besonders darauf, aber nachdem man es gelernt hat, kann jeder seine Gehhaltung ändern und eleganter wirken. |
<<: Welche Vorteile hat Reiswaschwasser?
>>: Welche Inhaltsstoffe enthält Reiswaschwasser?
Manchmal war Ihr Knöchel gestern noch in Ordnung,...
Viele Menschen stellen fest, dass ihr Körper beim...
Grüner Rettich ist heutzutage eine weit verbreite...
Die Augen sind lange Zeit der äußeren Umgebung au...
Viele Menschen haben zwar viel Schleim, aber kein...
Erkrankungen wie die progressive Spinalkanalatrop...
Welches ist das am schnellsten harntreibende Getr...
Viele Menschen wünschen sich große, runde Augen. ...
„Fun Anime Theater“ – Rückblick auf klassische An...
Bei einer Epididymitis handelt es sich um eine Er...
Wenn Menschen feststellen, dass ihr rechter Obers...
Der Unterschied zwischen Hibiskus und Mume: Im Le...
Heutzutage suchen junge Menschen immer nach Aufre...
Das Hauptmaterial zur Herstellung von Roheisenkes...
Verstopfung ist eine sehr häufige Krankheit. Viel...