Das Auftreten eines systemischen Lupus erythematodes kann dem Körper großen Schaden zufügen, da Immunzellen normale Körperzellen direkt angreifen und so schwere Schäden an Organzellen verursachen. Es gibt mehrere Ursachen für systemischen Lupus erythematodes. Die Ursache des systemischen Lupus erythematodes ist noch unklar. Die Zuordnung kann weiterhin in interne und externe Faktoren unterteilt werden. Interne Faktoren werden derzeit vermutlich mit genetischen Faktoren in Zusammenhang gebracht, während externe Faktoren mit Infektionen, der Umwelt (wie ultravioletten Strahlen), Medikamenten, endokrinen, psychologischen und anderen Faktoren zusammenhängen. 2.1 Genetische Faktoren Die Inzidenzrate in Familien von Patienten mit systemischem Lupus erythematodes kann 13 % erreichen, was darauf hindeutet, dass es genetisch bedingt ist. Andererseits haben Studien ergeben, dass die Inzidenzrate bei eineiigen Zwillingen 40 % beträgt, während die Inzidenzrate bei zweieiigen Zwillingen nur 3 % beträgt. Bei mehreren SLE-Familienkopplungsanalysen wurden 6 Genloci (1q22-24, 1q41-42, 2q37, 4p15-16, 6p11-22 und 16q12-13) gefunden. Es gibt rassische und geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Inzidenz von systemischem Lupus erythematodes, was auch darauf hindeutet, dass Rassen- und Geschlechtsgene einer der Faktoren sein könnten. Studien auf molekularer Ebene haben ergeben, dass die Nachweisrate der Suszeptibilitätsgene HLA-DR2 und HLA-DR3 bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes höher ist als bei normalen Menschen. 2.2 Infektiöse Faktoren Was externe Faktoren betrifft, können Einschlusskörper und einschlussähnliche Substanzen in den glomerulären Endothelzellen und Hautläsionen von Patienten mit systemischem Lupus erythematodes gefunden werden; der Titer antiviraler Antikörper im Serum ist erhöht; derzeit wird angenommen, dass der Ausbruch von systemischem Lupus erythematodes mit einer anhaltenden und langsamen Infektion mit bestimmten Viren zusammenhängt. 2.3 Ultraviolettes Licht 25 bis 35 % der SLE-Patienten sind allergisch gegen Sonnenlicht. Studien haben gezeigt, dass ultraviolette Strahlung Haut-DNA in Thymindimere umwandeln kann, wodurch die Immunogenität erhöht wird und Keratinozyten Interleukin 1 produzieren, was wiederum die Immunantwort verstärkt. Es ist ein wichtiger Umweltfaktor bei der Stimulierung des systemischen Lupus erythematodes. 2.4 Lebensmittelfaktoren In Bezug auf Lebensmittel besteht das Potenzial, die Lichtempfindlichkeit von Patienten mit systemischem Lupus erythematodes zu erhöhen, wenn Psoralen enthaltende Nahrungsmittel wie Sellerie, Feigen und Stangensellerie vorhanden sind. Nahrungsmittel, die Amingruppen enthalten, wie etwa Pilze, bestimmte Nahrungsbrennstoffe (wie etwa weinsäurehaltige Nahrungsmittel), geräucherte Lebensmittel und Tabak, können systemischen Lupus erythematodes auslösen. Auch Lebensmittel, die L-Concanavalin A enthalten, wie etwa Luzernesamen, Sprossen und verschiedene Hülsenfrüchte, werden mit der Entstehung von systemischem Lupus erythematodes in Verbindung gebracht. 2.5 Chemische Faktoren Auch einige Chemikalien können Auslöser von SLE sein, so etwa Haarfärbemittel und Lippenstifte, die reaktive aromatische Amine enthalten, und einige organische Verbindungen (wie Trichlorethylen, Asbest, Kieselsäure usw.) können systemischen Lupus erythematodes stimulieren. 2.6 Arzneimittelfaktoren Auch medikamentöse Faktoren dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Bei 3 bis 12 Prozent der Patienten verursachen Medikamente einen systemischen Lupus erythematodes oder führen zu Krankheitsaktivität. Einige Antibiotika (wie Penicillin, Streptomycin, Cephalosporin, Sulfonamide usw.), Medikamente gegen Tuberkulose (wie Isoniazid), Medikamente gegen Schilddrüsenüberfunktion, Antiarrhythmika, Antipsychotika (wie Chlorpromazin, Phenytoin-Natrium), Phenylbutazon, Goldpräparate, Hydralazin, Procainamid und einige biologische Wirkstoffe (wie bestimmte Impfstoffe, Transferfaktor, Interferon) usw. können medikamenteninduzierten Lupus verursachen oder einen Lupusrückfall auslösen. Studien haben ergeben, dass die Expression von HLA-DR4 bei Patienten mit medikamenteninduziertem systemischem Lupus erythematodes signifikant erhöht ist. Einige Medikamente sind immunogen und können die Produktion von Antikörpern im Körper stimulieren. Darüber hinaus besteht beim medikamentenbedingten systemischen Lupus erythematodes neben der Anfälligkeit des Patienten auch eine gewisse Dosisabhängigkeit. Durch Medikamente induzierter Lupus weist häufig milde klinische Manifestationen auf, wobei Nieren, Haut und Nervensystem weniger betroffen sind. Das Erkrankungsalter ist höher, der Krankheitsverlauf ist kürzer und milder, das Komplement im Blut ist nicht reduziert, mehr als 90 % der Antihistamin-Antikörper sind positiv und die Einzelketten-DNA-Antikörper im Blut sind positiv. 2.7 Endokrine Faktoren Der Östrogenspiegel spielt bei der Pathogenese von SLE eine wichtige Rolle. Die Inzidenz von systemischem Lupus erythematodes ist bei Frauen im gebärfähigen Alter deutlich höher als bei Männern, und der Zustand verschlechtert sich in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft. Die Inzidenz bei Frauen vor der Pubertät und nach der Menopause ist nur geringfügig höher als bei Männern. Daher wird angenommen, dass Östrogen mit dem Ausbruch von systemischem Lupus erythematodes in Zusammenhang steht. Es wurde festgestellt, dass sich die Anomalien der Sexualhormone bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes deutlich darin manifestieren, dass bei weiblichen Patienten stärkere und anhaltendere Östrogeneffekte und schwächere Androgeneffekte auftreten. Weibliche Hormone spielen eine wichtige Rolle bei der Immunregulierung. |
<<: Als Gründe für die Leukozytopenie erwiesen sich diese
>>: Was bedeutet das Zucken des linken Augenlids?
Wenn die Lebensmittel, die wir täglich zu uns neh...
Gurke ist das, was wir normalerweise als Gurke be...
Einer der Schätze der chinesischen Kultur ist die...
Die Immunbalance-Therapie ist eine in der Medizin...
Viele Menschen fühlen sich unwohl, wenn sie auf d...
Jeder hat andere Lebensgewohnheiten. Manche Mensc...
Damit unsere Untersuchungsergebnisse genauer sind...
Das Phänomen des Bluthustens wird klinisch Hämopt...
Im wirklichen Leben führt eine Entzündung des Kör...
Plastic Neesan - Plastic Neesan - Umfassende Bewe...
Viele Menschen sind aufgrund einer schlechten Dur...
Zahnspangen sind eine Methode zur Zahnkorrektur. ...
Kugelschreiber werden im täglichen Leben sehr häu...
Allergische Dermatitis ist heutzutage eine weit v...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...