Im Sommer duschen viele Menschen gerne kalt, um die Hitze im Körper nach dem Schwitzen abzubauen. Tatsächlich öffnen sich beim Schwitzen die Poren des menschlichen Körpers. Wenn Sie zu dieser Zeit duschen, dringt kalte Luft in den Körper ein. Sogar heißes Wasser bringt eine gewisse Menge kalter Luft mit sich. Der beste Zeitpunkt zum Duschen ist, sich nach dem Schwitzen etwa eine halbe Stunde auszuruhen. Das ist angenehm und beeinträchtigt Ihre Gesundheit nicht. In diesem Artikel wird das Thema Baden nach dem Schwitzen für schwangere Frauen behandelt. Werfen wir einen Blick darauf. 1 Können Schwangere nach dem Schwitzen duschen? Schwangere sollten nach dem Schwitzen etwa eine halbe Stunde ruhen, bevor sie ein Bad nehmen. Schwangere sollten nicht unmittelbar nach dem Schwitzen baden. Am besten ruhen Sie sich etwa eine halbe Stunde aus, bevor Sie ein Bad nehmen. Nehmen Sie ein warmes Bad und die beste Badezeit beträgt 15-20 Minuten. Denn zu heißes Wasser regt die Erweiterung der Kapillaren an der gesamten Körperoberfläche an, was zu einer Mangeldurchblutung des Gehirns schwangerer Frauen führt. Gleichzeitig leidet der Fötus unter Hypoxie und beschleunigter Herzfrequenz. In schweren Fällen kann die Entwicklung des fetalen Nervensystems beeinträchtigt werden. Zu kaltes Wasser führt dazu, dass sich die Hautporen plötzlich schließen und die Blutgefäße sich plötzlich zusammenziehen. Dies führt zu einer verminderten Ernährung des Fötus, einer gestörten Wärmeableitung im Körper und kann bei schwangeren Frauen zu leichteren Erkrankungen führen. Vorsichtsmaßnahmen für schwangere Frauen beim Baden 1. Wassertemperatur und Zeit kontrollieren Schwangere sollten beim Baden die Wassertemperatur und -dauer kontrollieren. Die Wassertemperatur sollte unter 38 °C liegen und die Badedauer sollte zwischen 15 und 20 Minuten liegen. Wenn die Wassertemperatur zu hoch oder die Badedauer zu lang ist, kann es aufgrund von Sauerstoffmangel zu Fehlentwicklungen des Fötus kommen. 2. Achten Sie auf die Anzahl der Male Obwohl schwangere Frauen häufig baden sollten, heißt das nicht, dass es besser ist, öfter zu baden. Einmal am Tag ist am besten. Wenn Sie im Winter nicht jeden Tag duschen können, sollten Sie Ihren Körper trotzdem abtrocknen und Ihre Vulva waschen. Im Sommer höchstens zweimal täglich waschen. 3. Wählen Sie eine Dusche Wenn Schwangere ein Bad nehmen, sollten sie lieber eine Dusche als ein Sitzbad wählen. Denn beim Sitzbaden kann verschmutztes Wasser in die Scheide gelangen und dort leicht eine Gebärmutterhalsentzündung, eine Adnexitis oder sogar eine intrauterine oder Vulva-Infektion auslösen, die eine Frühgeburt zur Folge hat. Schwangere sollten darauf achten, ihren Unterleib beim Duschen nicht zu lange mit heißem Wasser zu spülen, um Schäden am Fötus zu vermeiden. 4. Beim Baden auf Rutschfestigkeit achten Bei Schwangeren lässt der Gleichgewichtssinn nach der Schwangerschaft nach. Daher sollten sie beim Baden auf Rutschfestigkeit achten. Am besten legen Sie eine Antirutschmatte ins Badezimmer, um Unfälle zu vermeiden. Gerade für Schwangere in der mittleren und späten Schwangerschaftsphase können im Badezimmer Haltegriffe angebracht werden oder sie können sich zum Duschen auf einen Stuhl stützen. Hören Sie sich den Klang an 3 Was tun, wenn Schwangere stark schwitzen 1. Tragen Sie lockere Kleidung Schwangere sollten lockere Baumwollkleidung tragen und ihre Kleidung sollte möglichst kühl und locker sein. BHs und Gürtel sollten nicht zu eng sein, um eine Brusthyperplasie zu vermeiden und die Entwicklung des Fötus zu beeinträchtigen. Wählen Sie am besten Unterwäsche aus Seide oder Baumwolle, da diese leicht, weich und bequem ist, Feuchtigkeit leicht aufnimmt und die Körpertemperatur ableitet. 2. Nehmen Sie ein warmes Bad Schwangere, die viel schwitzen, sollten häufig, einmal am Tag, ein warmes Bad nehmen und ihre Unterwäsche häufig wechseln, um ihre Haut sauber zu halten und Hautproblemen wie Hitzepickeln vorzubeugen. 3. Schlafen Sie ausreichend Schwangere schwitzen stark, verbrauchen viel körperliche Energie und fühlen sich schneller müde. Deshalb sollten sie ausreichend schlafen, um den Körper zu regenerieren und ihre Stimmung zu verbessern. Am besten ist es, wenn Sie täglich 10 Stunden Schlaf einhalten und auch mittags ein Nickerchen machen. 4. Ernähre dich ausgewogen Schwangere sollten außerdem auf die Ernährung achten, ihren Speiseplan umstellen, ihren Appetit steigern und auf die Aufnahme von mehr Eiweiß, Multivitaminen und verschiedenen Spurenelementen achten. Dies kann ihre körperliche Fitness steigern und eine gesunde Entwicklung des Fötus sicherstellen. Sie sollten außerdem viel Wasser trinken, um eine Dehydrierung durch Schwitzen zu vermeiden und Verstopfung vorzubeugen. 5. Bewahren Sie einen ruhigen Geist Schwangere Frauen sollten keine Angst vor dem Schwitzen haben. Sie sollten einen ruhigen Geist bewahren und längere Aufenthalte in klimatisierten Räumen vermeiden, um zu verhindern, dass sich die Hautporen durch die Kälte zusammenziehen. Andernfalls kann der Schweiß nicht rechtzeitig ausgeschieden werden, was mit der Zeit zu Gebärmutterkontraktionen führt. Gesundheitstipps Schwangere können bei starkem Schwitzen ein Bad nehmen, sollten dabei aber darauf achten, Badezusätze zu wählen, die neutral, mild, ohne starken Duft und mit guten feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften sind, um eine Schädigung der empfindlichen Haut zu vermeiden. Darüber hinaus enthalten zu stark parfümierte Badeprodukte Zusatzstoffe, die die Gesundheit des Fötus beeinträchtigen können. |
<<: Sind Antibiotika auch entzündungshemmende Medikamente?
>>: Kann ich beim Haarewaschen Essig verwenden?
Wer noch nie eine Brille getragen hat, spürt es v...
„Pingmen [Rework]“ – Ein verstecktes Juwel eines ...
Alte Hühner haben eine gute Wirkung bei der Wiede...
Noduläre Akne ist eine Akneart, von der wir im Al...
Ich glaube, dass viele Menschen Schwangerschaftst...
Heutzutage leiden viele Menschen unter schweren A...
Glattes und schönes langes Haar ist für viele Fra...
Jungen gehen beim Waschen ihrer Unterwäsche eher ...
Wenn Ihre Daunenjacke Ölflecken aufweist, empfehl...
Jujubeblatt-Tee ist ein Tee aus Jujubeblättern. J...
Heutzutage hängt der Grund, warum viele Frauen la...
Im Allgemeinen sollten die Nägel normaler und ges...
Exotisches Gras ist sehr wirksam bei der Behandlu...
Viele Menschen leiden im Alltag häufig unter Kräm...
Ich glaube, viele Menschen haben Cefuroxim eingen...