Mundwasser hat die Funktion, die Mundhöhle zu reinigen. Es hat unterschiedliche Wirkungen. Es gibt therapeutische Mundwasser, Mundwasser zur Erhaltung frischen Atems und so weiter. Generell gilt: Wenn Sie Mundwasser verwenden, beachten Sie die Gebrauchsanweisung. Einige Mundspülungen müssen dreimal täglich verwendet werden, es ist jedoch zu beachten, dass Mundspülungen nicht nachlässig verwendet werden können. Eine unsachgemäße Verwendung kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Werfen wir einen Blick auf diesen Aspekt. Wie oft sollte man Mundwasser verwenden? Aus fachlicher Sicht sollte eine Mundspülung dreimal täglich, einmal morgens, mittags und abends angewendet werden und man sollte den Mund nach der Anwendung nicht mit Wasser ausspülen, da sonst die karieshemmende und erfrischende Wirkung der Mundspülung verloren geht. Die Wahl einer besseren Mundwassermarke kostet zwar etwas mehr, aber wenn Sie Mundwasser verwenden, müssen Sie sich für qualitativ hochwertiges entscheiden. Wenn Sie weniger Geld ausgeben, es aber sinnlos ist, ist es besser, es nicht auszugeben. Im Alltag reicht es normalerweise aus, es zweimal täglich zu verwenden. Wenn Sie nach dem Mittagessen nicht die Möglichkeit haben, Ihre Zähne zu putzen, verwenden Sie es einmal. Für die Mundhygiene vor dem Schlafengehen reicht es aus. Kontraindikationen für Mundwasser Sie können Mundwasser nicht einfach so verwenden. Sie sollten zunächst zum Zahnarzt gehen, um eine umfassende Untersuchung Ihrer Mundhöhle durchführen zu lassen und festzustellen, ob Sie an einer Mundhöhlenerkrankung leiden. Dann kann der Zahnarzt anhand Ihrer Situation bestimmen, welche Art von Mundwasser Sie verwenden sollten. Diese drei Personengruppen sind ebenso die erste Wahl wie etwa Patienten mit Karies, Parodontitis und Mundgeruch. 1. Menschen, die allergisch auf Mundwasser reagieren; 2. Bei Vorschulkindern, schwangeren und stillenden Frauen mit Vorsicht anwenden; 3. Mundwasser ist ein Hilfsmittel zur Mundpflege und kann Zahnpasta nicht ersetzen. Daher kann es nicht täglich oder über einen längeren Zeitraum verwendet werden. 4. Nicht schlucken, um eine Vergiftung zu vermeiden; 5. Befolgen Sie vor der Anwendung am besten den Rat Ihres Arztes. Die richtige Anwendung von Mundwasser Die Wirksamkeit von Mundwasser hängt von der Zeit, Häufigkeit und Stärke des Gurgelns ab. Generell sollten Sie versuchen, Mundwasser direkt nach dem Essen zu verwenden, damit es seine antibakterielle Wirkung besser entfalten kann. Darüber hinaus ist es besser, morgens und abends nach dem Zähneputzen Zahnseide zu verwenden und Mundwasser zu benutzen. Wenn Sie Mundwasser verwenden, spülen Sie Ihren Mund zunächst mit klarem Wasser aus, und zwar mehrmals kräftig, um so viele Speisereste wie möglich aus Ihrem Mund zu entfernen. Behalten Sie dann 10 ml Mundwasser im Mund und wiederholen Sie dies mehrere Male eine Minute lang. Zu diesem Zeitpunkt ist es nicht nötig, Ihren Mund erneut mit klarem Wasser auszuspülen. |
<<: Wie können Sie feststellen, ob Ihre Leber gesund ist?
>>: Wie viel Mundwasser sollte ich auf einmal verwenden?
„Furusato-JAPAN“: Showa-Nostalgie und eine Geschi...
Manche Menschen wissen nicht, warum, aber sie ver...
Viele Menschen fühlen sich im Herbst immer schläfr...
Wenn Symptome wie Tinnitus und Taubheitsgefühl in...
Cordyceps sinensis hat eine sehr wichtige Wirkung...
„Haganai“: Der Charme und die Tiefe einer traurig...
Penelope 3. Staffel - Penelope Daisan Serie ■ Öff...
Die Verbindung zwischen Gesäß und Taille stellt d...
„Galaxy Express 999: Eternal Traveler Emeraldas“ ...
Filmkritik und Details zu „Soreike! Anpanman: Pur...
Log Horizon: Der Untergang der Tafelrunde: Der Be...
Kiwi ist eine weit verbreitete Frucht, sauer und ...
Die Entgiftung der Kopfhaut ist wirksam, weil die...
Wenn unser Gehirn oft außer Kontrolle gerät und D...
Da sich die Schlangenzuchtindustrie weiter entwic...