Heutzutage werden Lebensmittelsicherheitsprobleme immer wichtiger und auch die Gesundheitsrisiken für die Menschen nehmen zu. Nehmen wir zum Beispiel Eier. Wir sehen oft gefälschte Eier. Sobald diese problematischen Lebensmittel eingenommen werden, bergen sie einige versteckte Gefahren für die menschliche Gesundheit und führen zu Nährstoffmängeln. Die Folgen sind auf lange Sicht immer noch sehr schwerwiegend. Daher ist es notwendig, sie richtig zu identifizieren. Kann man also gefälschte Eier essen? Das Eiweiß und das Eigelb in künstlichen Eiern bestehen hauptsächlich aus Natriumalginat, das aus Seetang gewonnen wird, und es werden auch andere Zutaten wie Alaun und Gelatine hinzugefügt. Insbesondere dem Eigelb wird auch etwas Farbe hinzugefügt, nämlich Zitronengelb. Zitronengelb kann eine erregende Wirkung auf das menschliche Nervensystem haben und insbesondere Kinder leiden nach dem Verzehr unter Hyperaktivität. Im Allgemeinen sehen echte Eier schmutziger aus, während künstliche Eier natürlich sehr sauber sind. Die Schalen echter Eier sind rauer, während die von künstlichen Eiern glatter sind. Am dicken Ende eines echten Eies befindet sich eine kleine Blase, was bei einem „Problem-Ei“ nicht der Fall ist. Die Schale eines künstlichen Eis ist heller als die eines echten Eis. Natürlich ist der Vergleich nicht einfach, aber man spürt, dass das künstliche Ei eine bessere Reflektivität hat. Beim Betrachten gegen das Licht sind echte Eier nicht so transparent wie künstliche Eier. Echte Eier fühlen sich matschiger und unschärfer an. Echte Eier haben einen fischigen Geruch, der relativ leicht zu erkennen ist, aber nicht unbedingt zutrifft. Künstliche Eier enthalten Wasser und machen daher beim Schütteln lautere Geräusche, und man hat das Gefühl, als würden sie zittern. Bei frischen, echten Eiern hingegen ist dieses Gefühl nicht vorhanden. Selbst wenn es sich um ein echtes Ei handelt, ist es schlecht, wenn man das Gefühl hat, dass es im Inneren zittert. Wenn wir uns darauf vorbereiten, Küken zu Hause auszubrüten, werden wir es sorgfältig prüfen, um festzustellen, ob es zittert. Echte Eier haben eine höhere Viskosität, daher können Sie die Eier in einer Schüssel schlagen und mit den Händen berühren und zusammendrücken. Das Eiweiß fühlt sich dünner an und gleitet schnell zwischen Ihren Fingern hinab, wenn Sie es auf Ihre Hände gießen. Das Eigelb klebt überhaupt nicht an Ihren Händen, sondern fließt frei. Das ist zu künstlich. Manche sind sogar noch künstlicher. Das Eigelb künstlicher Eier kann mit der Hand eingeklemmt und hochgehoben werden. Da das Eigelb eines künstlichen Eies ebenfalls durch Calciumchloridwasser verfestigt wird, verschmelzen Eiweiß und Eigelb, wenn Sie das Eigelb aufschneiden und eine Weile stehen lassen, und es handelt sich um ein künstliches Ei. Beim echten Ei ist dies nicht der Fall. Wenn sich beim Kochen eines pochierten Eies Eigelb und Eiweiß in der Pfanne trennen, handelt es sich um ein künstliches Ei. Durch die obige Einführung ist jedem klar, ob man gefälschte Eier erkennen kann. Es gibt viele Möglichkeiten, echte von falschen Eizellen zu unterscheiden, und Sie müssen diese umfassend beherrschen. Sie müssen auch für Ihre eigene Gesundheit verantwortlich sein. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Ernährung ernährungsphysiologisch abwechslungsreich ist und dass der menschliche Körper ausreichend Nährstoffe erhält, um Ihre Gesundheit zu verbessern und das Auftreten einiger Krankheiten wirksam zu verhindern. |
<<: Welche Funktionen hat der Akupunkturpunkt Xuehai?
Chronische Magen-Darm-Blutungen sind eine sehr er...
Die Gebärmutter ist ein relativ wichtiger Teil de...
Wenn wir uns im Alltag grundlos übergeben müssen,...
Der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht ...
Wilder Beifuß ist in den meisten Teilen meines La...
Im Leben essen viele Menschen sehr gerne Kekse, u...
Es gibt viele Probleme mit den Zähnen, wie z. B. ...
Heutzutage kleben die Leute gerne Tapeten an die ...
Wie behandelt man die Hautkrankheit Vitiligo an d...
Manche Freunde mit Magenbeschwerden sollten beim ...
Ein Internetnutzer sagte, er habe vorher nie auf ...
Heutzutage achten die Menschen mehr auf die Gesun...
Im täglichen Leben der Menschen sind einige Krank...
Funktionelle Darmerkrankungen sind chronische Erk...
Eine Tasse Sojamilch am Morgen kann Menschen voll...