Husten und Würgen sind in normalen Zeiten ein sehr häufiges Phänomen. Die meisten Menschen haben schon einmal Husten und Würgen erlebt. Einfach ausgedrückt bedeutet Husten und Würgen, dass man beim Essen oder Trinken leicht erstickt. Husten und Würgen scheinen der menschlichen Gesundheit nicht zu schaden, können jedoch den Verdauungstrakt reizen. Wenn Sie jedoch beim Trinken von Wasser husten und würgen, sollten Sie dies am besten ernst nehmen und aktiv zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Verwenden Sie Medikamente niemals blind. Im Folgenden sind die Gründe für Husten beim Trinken von Wasser aufgeführt. Was ist der Grund für Husten beim Trinken von Wasser? Husten beim Trinken von Wasser wird hauptsächlich dadurch verursacht, dass Wasser in die Luftröhre gelangt. Die Nerven, die das Schlucken beeinflussen, sind hauptsächlich der Nervus laryngeus recurrens und der Nervus glossopharyngeus. Wenn beide komprimiert sind oder eine Neuropathie aufweisen, kann es beim Trinken von Wasser leicht zu Würgen und Husten kommen. Wenn lokale Polypen, Tumoren oder andere Geschwülste vorhanden sind, können diese die Nerven komprimieren und diese Situation verursachen. Auch andere entzündliche Faktoren, die die Nerven stimulieren, können diesen Zustand verursachen. Sobald der Schweregrad unter Kontrolle ist, lässt der Zustand nach oder verschwindet. Darüber hinaus können auch intrakranielle neurologische Erkrankungen Husten beim Trinken von Wasser verursachen. Erstickungshusten wird durch die verminderte Sensibilität des Kehlkopfes aus bestimmten Gründen, beispielsweise durch Lähmung, verursacht, wodurch dieser langsamer reagiert. Oft gelangt beim Schlucken etwas in die Luftröhre, was Husten verursacht. Häufiges Würgen und Husten sowie das Eindringen von Fremdkörpern in die Luftröhre können eine Lungeninfektion verursachen. Es wird empfohlen, einen Laryngologen aufzusuchen, um Ursachen im Kehlkopf auszuschließen und zu prüfen, ob eine Lungeninfektion vorliegt. Das bedeutet nicht, dass nur Lungenkrebs Würgen und Husten verursachen kann. Es können auch andere Ursachen vorliegen. Setzen Sie sich nicht zu sehr unter Druck, bevor Sie die Ursache gefunden haben. Ein normaler Geist hilft auch bei der Diagnose und Behandlung. Erstickungshusten wird durch die verminderte Sensibilität des Kehlkopfes aus bestimmten Gründen, beispielsweise durch Lähmung, verursacht, wodurch dieser langsamer reagiert. Oft gelangt beim Schlucken etwas in die Luftröhre, was Husten verursacht. Wenn Sie häufig würgen und husten, können Fremdkörper in Ihre Luftröhre gelangen und eine Lungeninfektion verursachen. Husten durch Würgen und Atemumkehr. Fremdkörper (reizende Gase, Wasser, Nahrung usw.) gelangen in die Luftröhre und verursachen Husten und plötzliche Ausstoßung. Mögliche Ursachen für Würgen und Husten: Erkrankungen des zentralen Nervensystems und der Hirnnerven (wie akute Poliomyelitis, Diphthenie-Neuritis, multiple zerebrale Neuritis, Enzephalitis, Hirnstammenzephalitis usw.), Parkinson-Krankheit, auch als Tremorlähmung bekannt, Myasthenia gravis und Fremdkörper in der Speiseröhre. Der Rachen ist reich an Nerven. Bei Stimulation durch Fremdkörper wie Wasser, die versehentlich in den Rachen gelangen, wird ein radioaktiver Abwehrhusten ausgelöst, der die Fremdkörper herausdrückt und die unteren Atemwege schützt. Wenn Menschen essen und schlucken, bedeckt der Kehldeckel den Rachen. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt sprechen möchten, atmen Sie ein und die Nahrung befindet sich im Kehlkopf, wodurch sie leicht mit der Luft in die Luftröhre gelangen und schwere Erstickungsanfälle verursachen kann. Erstickungsanfälle oder ein juckender Hals sind für Kinder gefährlicher als für Erwachsene. Was ist beim Wassertrinken bei Patienten mit Dysphagie zu beachten: Verwenden Sie keinen Strohhalm, da das Trinken von Wasser mit einem Strohhalm komplexere orale Funktionen erfordert. Beim Trinken aus einer Tasse sollte diese mindestens halb voll gehalten werden, da der Kopf des Patienten zum Trinken gesenkt werden muss, wenn der Wasserstand zu niedrig ist, wodurch die Aspirationsgefahr steigt. Bringen Sie den Patienten in eine halbsitzende Position, bei 30-60 Grad. Wenn der Patient nicht lange sitzen kann, bringen Sie ihn in eine liegende Position auf der gesunden Seite. |
<<: An welche Abteilung sollte ich mich bei psychischen Erkrankungen wenden?
>>: Welche Leistung bieten Radiofrequenzablationsnadeln?
Ich glaube, jeder weiß, dass Toluol ziemlich schä...
Viele Menschen trinken beim Teetrinken gerne Früc...
„The Old Clock“: NHKs Anime-Klassiker und seine A...
Viele Menschen haben im Leben oft mit Hautproblem...
Wenn Sie sich gestresst und gereizt fühlen, könne...
Ohrlochstechen ist eine sehr gängige Sache, aber ...
Menschen entwickeln oft Krankheiten aus verschied...
Elektrorasierer sind in unserem Alltag weit verbr...
Wenn an Ihren Füßen rote Flecken auftreten und di...
G-on Riders – Zeon Riders – Umfassender Test und ...
Im Allgemeinen verwenden nur wenige Menschen im t...
Die Attraktivität und Bewertung von „The Idolmast...
Ich glaube, dass jeder Haushalt in der modernen G...
Ich glaube, viele Menschen kennen Orangensaft, in...
Weißer Tee ist eine relativ verbreitete Teesorte....