Welche Leistung bieten Radiofrequenzablationsnadeln?

Welche Leistung bieten Radiofrequenzablationsnadeln?

Die elektrische Frequenz der Radiofrequenzablationsnadel ist sehr hoch und sie wird im täglichen Leben häufig verwendet. Die Radiofrequenzablationsnadel ist auch im täglichen Leben sehr nützlich. Die Radiofrequenzablationsnadel kann viele Krankheiten behandeln, aber manche Menschen wissen möglicherweise nicht viel über die Radiofrequenzablationsnadel. Die Radiofrequenzablationsnadel wird an verschiedenen Stellen verwendet und spielt unterschiedliche Rollen. Welche Leistung hat die Radiofrequenzablationsnadel?

Welche Leistung bieten Radiofrequenzablationsnadeln?

Die Grundausstattung zur Radiofrequenzablation besteht aus einem Radiofrequenzgenerator, einer Behandlungselektrode und einer Neutralelektrodenplatte, die zusammen mit dem Patienten einen geschlossenen Kreislauf bilden. Nachdem dem Patienten eine intravenöse Vollnarkose verabreicht wurde, dringt die Nadelhülle unter Kontrolle von externem Ultraschall und intraoperativem Ultraschall in das Zentrum des Tumors ein und zerstört den Tumor. Bei größeren Tumoren können mehrere Punktionen durchgeführt werden, um unterschiedliche Stellen innerhalb des Tumors zu „fokussieren“ und so das Ziel einer vollständigen Zerstörung des Tumors zu erreichen.

Bei der Radiofrequenzablation werden Radiofrequenzelektroden durch bildgesteuerte perkutane Punktion, Laparoskopie oder Laparotomie in das Tumorgewebe eingeführt. Vom nicht isolierten Teil des Endes der eingeführten Elektrode wird alternierender Radiofrequenzstrom an das umliegende Gewebe abgegeben. Wenn sich die Richtung des Stroms ändert, werden Ionen im lokalen Gewebe zum Vibrieren gebracht und durch Reibung zwischen ihnen wird Wärme erzeugt (auch Widerstandserhitzung genannt). Die lokale Temperatur steigt auf 90–120 °C und die Kerntemperatur kann etwa 100 °C erreichen, was zu einer koagulativen Nekrose des Tumorgewebes führt, Tumorzellen direkt abtötet und das Behandlungsziel erreicht.

Vorteile und Risiken der Radiofrequenzablation bei primärem Leberkrebs

(1) Minimal invasiv

Die durch die Radiofrequenzablation verursachte Wunde hat nur die Größe eines „Nadelstichs“. Wenn sich der Patient nach der Operation gut erholt, vernarbt der „Nadelstich“, fällt ab und verschwindet. Man kann sagen, dass es sich um eine „minimalinvasive oder sogar nichtinvasive“ Behandlungsmethode handelt. Während der Behandlung kann eine Anästhesie erfolgen und der Patient verspürt keine großen Schmerzen. Mehr als 95 % der in unserem Krankenhaus behandelten Patienten konnten am Behandlungstag das Bett verlassen und etwas essen, und mehr als 98 % konnten das Krankenhaus am Tag nach der Operation verlassen.

(2) Sichere Wirksamkeit

Bei Leberkrebs mit einem Tumordurchmesser von weniger als 3 cm beträgt die einmalige vollständige Ablationsrate bis zu 97 %, und der Behandlungseffekt ist mit dem einer chirurgischen Resektion vergleichbar, wodurch der Standard einer lokalen Heilung erreicht werden kann. Bei Leberkrebs mit einem Tumordurchmesser von 3 bis 5 cm können auch durch Kombination mehrerer Nadeln, wiederholte Ablationen und in Kombination mit anderen lokalen oder systemischen Behandlungen zufriedenstellende Ablationseffekte erzielt werden, und die vollständige Ablationsrate kann über 90 % erreichen.

(3) Die Behandlung kann mehrfach wiederholt werden

Die Radiofrequenzablationstherapie zeichnet sich durch geringe Traumata, schnelle Genesung und einfache Kontrolle des Behandlungsbereichs aus. Sie kann Läsionen wiederholt behandeln und bietet bestimmte Vorteile bei der Behandlung mehrerer und wiederkehrender Leberkrebserkrankungen. Darüber hinaus hat sich eine wiederholte Behandlung bei Patienten mit einer Vorgeschichte von chronischer Hepatitis B und anderen Krankheiten wie Leberzirrhose, Hypersplenismus und portaler Hypertonie, bei denen eine Operation nicht in Frage kommt, als sicher erwiesen, ohne dass offensichtliche Nebenwirkungen auftraten.

(4) Aktivierung des Immunsystems

Die thermische Wirkung der Radiofrequenz kann das Immunsystem des Körpers stimulieren und die humorale und zelluläre Immunität stärken. Gleichzeitig können einige durch Hitzeschock produzierte Tumorantigene als endogene Tumorimpfstoffe wirken, die körperspezifische Immunität stimulieren, das Wachstum von Rest- und Metastasentumorgewebe hemmen und den Behandlungszweck erreichen.

(5) Wirtschaftlichere Behandlung

Die Kosten der Radiofrequenzablation sind viel niedriger als die einer herkömmlichen Operation. Es handelt sich sowohl hinsichtlich des Geldes als auch der Zeit um eine sehr „wirtschaftliche“ Behandlungsmethode.

<<:  Was ist der Grund für Husten beim Trinken von Wasser?

>>:  Welche Krankheiten können mit der Mikrowellenablationstherapie behandelt werden?

Artikel empfehlen

Welche Muskeln können durch Boxen trainiert werden?

Boxen ist ein Sport, der mehr Kraft erfordert. Es...

Was soll ich tun, wenn mein Mund geschwollen ist?

Wenn Ihr Mund nach einem Aufprall geschwollen ist...

Trinken Sie Honig-Essig-Wasser, um Gewicht zu verlieren

Die überwiegende Mehrheit der Menschen, die abneh...

Was hilft, schnell vom Alkohol loszukommen?

Im ersten Monat des Mondjahres besuchen die Mensc...

Welche Katarakt-Augentropfen sind gut?

Amiodine Augentropfen Seine Hauptfunktion besteht...

Wirkung und Funktion der Purpur-Wolfsbeere

Die Funktionen und Wirkungen der Purpurbocksdornb...

So lächelt man schön

Viele Menschen sehen beim Lächeln unnatürlich aus...

Kann Rheuma geheilt werden?

Die Zahl der rheumatischen Erkrankungen nimmt in ...