Warum ist eine Zahnextraktion bei einer kieferorthopädischen Behandlung notwendig?

Warum ist eine Zahnextraktion bei einer kieferorthopädischen Behandlung notwendig?

Bei einer kieferorthopädischen Behandlung ist eine Zahnentfernung erforderlich, da der Kieferknochen nach der Korrektur nicht mehr genügend Platz für eine so große Zahl an Zähnen bietet. Durch eine kieferorthopädische Behandlung kann auch das Gesichtsbild des menschlichen Körpers verbessert werden. Eine gestörte Zahnstellung kann leicht zu Bakterienwachstum im Mund führen. Eine sinnvolle Zahnextraktion ist nicht nur für die Zahnkorrektur von Vorteil, sondern verbessert auch die Mundgesundheit.

Die Technologie der kieferorthopädischen Zahnentfernung ist sehr ausgereift

Die Kieferorthopädie ist eine weit verbreitete und ausgereifte Behandlungsmethode in der Kieferorthopädie, die in der Regel keine gesundheitlichen Schäden für den Patienten verursacht. Und wenn es um die kieferorthopädische Zahnentfernung geht, respektieren unsere Ärzte die Meinung des Patienten. Sie können wählen, ob Ihre Zähne gezogen werden sollen oder nicht. Zahnextraktionen werden häufig durchgeführt, um die Diskrepanz zwischen Zahnvolumen und Knochenvolumen auszugleichen und so die Korrektur von Zahnengstand zu erleichtern. Sie richten sich hauptsächlich an Patienten mit Zahnfehlstellungen, die offensichtlich unzureichende Zahnabstände, Gesichtsprotrusionen und abnormale Okklusion aufweisen.

Warum ist für eine kieferorthopädische Behandlung eine Zahnextraktion nötig?

Im Laufe der Evolutionsgeschichte des Menschen wurden die Kiefer mit der Veränderung der Nahrungsstruktur immer kleiner, die Zähne veränderten sich jedoch nicht wesentlich. Der kleinere Kieferknochen kann oft nicht so viele Zähne aufnehmen, was zu Engstand, Protrusion und anderen Phänomenen führt. Wenn zur Korrektur keine Zähne gezogen werden, ist nicht genügend Platz vorhanden, um die hervorstehenden Zähne zurückzuziehen und der gewünschte Korrektureffekt kann nicht erzielt werden.

Bei der Korrektur werden die Zähne verschoben und neu ausgerichtet. Nach Erreichen der idealen Position folgt eine lange Stabilisierungsphase, in der die Zähne eine feste Verbindung mit dem Alveolarknochen eingehen und eine gute Okklusionsbeziehung bilden. Wenn nicht genügend Platz für die Zahnbewegung vorhanden ist, können die Zähne nicht die ideale Korrekturposition erreichen und eine gute Okklusionsbeziehung bilden.

Zähne beeinflussen die Gesichtsform

Mit der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft und der Verbesserung der Lebensmittel erfordern die Menschen von ihren Zähnen nicht mehr nur die normale Kaufunktion, sondern auch eine schöne Gesichtsform. Ein ausreichend guter Kieferorthopäde berücksichtigt die Auswirkungen der Zahnentfernung auf die Gesichtsform des Patienten sowohl aus funktioneller als auch aus ästhetischer Sicht.

Die Anordnung der Zähne hängt eng mit dem Weichgewebe und den Muskeln unserer Wangen und Lippen zusammen. Veränderungen der Zähne führen zu Veränderungen der Gesichtsform. Wenn Ihr Gesicht nicht füllig genug ist, Ihre Nasolabialfalten tief sind und Ihre Zähne nicht sehr eng stehen, können Sie eine Korrektur ohne Zahnentfernung in Betracht ziehen.

Im Allgemeinen werden Zahndeformationen durch das Missverhältnis zwischen der Anzahl der Zähne und der Knochenmenge, übermäßiges Vorstehen der Zähne, asymmetrisches Zusammenbeißen der oberen und unteren Zähne usw. verursacht. Während der kieferorthopädischen Behandlung muss eine bestimmte Anzahl von Zähnen gezogen werden, um ausreichend Platz zu schaffen, um die Okklusionsbeziehung der Backenzähne anzupassen, die Vorderzähne zurückzuziehen, die Backenzähne nach vorne zu bewegen, das Vorstehen des Zahnbogens zu verbessern und das Vorstehen des Gesichts zu verringern, wodurch das Profil des Patienten schöner wird.

Warum ist eine Zahnentfernung harmlos?

Zahnextraktionen und -korrekturen haben keine negativen Auswirkungen auf unsere Mund- und körperliche Gesundheit. Vor der Zahnentfernung führt Ihr Kieferorthopäde eine umfassende Untersuchung Ihres Mundes durch und beginnt erst mit der Zahnentfernung, wenn er festgestellt hat, dass Ihr Allgemeinzustand dies zulässt. Bei einer Zahnentfernung zieht der Arzt die für die kieferorthopädische Behandlung notwendigen Zähne vollständig und achtet dabei darauf, dass dies keine Schmerzen verursacht. Nach einer Zahnextraktion müssen Sie lediglich die Anweisungen des Arztes befolgen, die Wunde schützen und eine gute Mundhygiene einhalten, dann heilt die Extraktionswunde schnell.

<<:  Was sind die Ursachen für angeborenen Zahnverlust?

>>:  Warum lässt man sich einen abgebrochenen Zahn nicht ziehen?

Artikel empfehlen

Was Sie bei Temperaturen zwischen 11 und 22 Grad anziehen sollten

In Jahreszeiten mit unterschiedlichen Temperature...

Was sind die Symptome von Hautmilzbrand?

Hautmilzbrand ist eine ansteckende Hautkrankheit,...

Schmerzen nach dem Stuhlgang nach Hämorrhoidenoperation

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Krankheit. Wi...

Wie oft sollte man im Sommer die Unterwäsche wechseln?

Die allgemeine Lebensdauer von Damenunterwäsche b...

Behandlung einer viralen Enteritis bei Hunden

In letzter Zeit hat sich die virale Enteritis bei...

Was ist der Grund dafür, dass die Flüssigkeit schwarz wird?

Bei schwangeren Frauen kommt es häufig zu einer V...

Können Ingwer und Essig beim Abnehmen helfen?

Wenn Menschen versuchen, Gewicht zu verlieren, kö...

Akute Gastritis Salzwasser

In den letzten Jahren haben viele Jugendliche an ...

Eine ausführliche Rezension der ersten TV-Anime-Serie „Kaiketsu Zorori“!

Eine umfassende Rezension und Empfehlung der Kaik...

Was ist der weiße Feststoff in Zahnfüllungen?

Wenn ein Zahn erkrankt ist, entfernt der Zahnarzt...

So werden Sie schneller nüchtern

Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal betr...

Welche Krankheiten können durch abnormale Blutplättchen verursacht werden?

Blutplättchen sind eine der wichtigsten Zellen im...

So behandeln Sie Herpes im Mund wirksam

Herpes an der Mundhöhle ist eine Form von Lippenh...