Da das Leben inzwischen besser geworden ist, haben sich viele Familien Mikrowellenherde gekauft. Wenn sie essen möchten, erhitzen sie es in der Mikrowelle, was praktisch ist und Zeit spart. Manchmal gehe ich in den Supermarkt, um Maiskörner zu kaufen und sie in die Mikrowelle zu geben, um Popcorn zu machen. Allerdings gibt es bei der Verwendung von Mikrowellenherden viele Tabus. Beispielsweise können Eisengegenstände nicht in einem Mikrowellenherd erhitzt werden. Kann man Wasser in einer Mikrowelle erhitzen? Mit Mikrowellenherden können Menschen nicht nur Kaffee kochen, Milch erhitzen, Mahlzeiten aufwärmen und Brot toasten, sondern auch eine Vielzahl köstlicher Gerichte zubereiten. Können Mikrowellenherde auch zum Kochen von Wasser verwendet werden? Schauen wir uns das Prinzip des Wasserkochens an: Der Wasserkocher bringt das Wasser direkt auf dem Herd zum Kochen. Wenn die Wassertemperatur steigt, kommt es im Inneren des Wasserkochers zu einer Zirkulation. Außerdem führen einige winzige Kratzer an der Kesselwand oder winzige überhitzte Partikel am Boden des Wasserkochers, Substanzen, die als Kristallkeime bezeichnet werden, dazu, dass einige Wassermoleküle ihren flüssigen in einen gasförmigen Zustand umwandeln und Dampfblasen bilden, die an die Wasseroberfläche steigen. Anschließend bilden sich viele Blasen, die weiter aufsteigen, was bedeutet, dass das Wasser eine konstante Temperatur von 100 °C erreicht hat. Das ist der Siedepunkt von Wasser. Wenn in einer Mikrowelle ein Heizelement, beispielsweise Glas, zum Kochen von Wasser verwendet wird, ist die Innenfläche des Behälters sehr glatt und es gibt kein (oder fast kein) Material, das als Kristallkeim dienen könnte. Darüber hinaus erzeugt der Behälter selbst beim Betrieb der Mikrowelle keine Hitze und das Wasser zirkuliert nicht turbulent. Da keine Kristallisationskerne vorhanden sind, bilden sich im Wasser keine Blasen und es treten auch keine Taumel- oder Siedeerscheinungen auf. Daher lässt sich nicht erkennen, ob das Wasser kocht (d. h., ob die Wassertemperatur 100 °C erreicht hat). Wenn die Aufheizzeit lang ist, kann das Wasser heißer werden und sogar den Siedepunkt überschreiten. Zu diesem Zeitpunkt ist das Wasser überhitztes Wasser, aber die Leute sind sich dessen möglicherweise nicht vollständig bewusst. Wenn Sie ein mit überhitztem Wasser gefülltes Mikrowellengefäß auf den Tisch stellen, wird durch einen leichten Stoß das Wasser im Gefäß in Bewegung versetzt. Die entstehende Turbulenz wirkt wie eine Art Kristallkeim und führt dazu, dass das Wasser plötzlich kocht und herausspritzt. Manchmal ist der Störungsprozess viel heftiger. Wenn Sie beispielsweise Kaffee- oder Teebeutel in einen Behälter geben, wird das überhitzte Wasser erheblich beeinflusst, und die große Anzahl von Wassermolekülen, die im Wasser verdampfen möchten, nutzt die Situation aus, um in Wasserdampfmoleküle zu explodieren. Bei ausreichend hohen Temperaturen kann Wasser herausspritzen und Verbrennungen verursachen. Daher ist es unter normalen Umständen am besten, keine Mikrowelle zum Kochen von Wasser zu verwenden. Wenn Sie dringend kochendes Wasser benötigen und nur eine Mikrowelle zur Verfügung steht, können Sie das Wasser nach dem Kochen eine Weile stehen lassen oder vorab einen Löffel (nicht metallisch, Mikrowellenlöffel) in den Behälter geben und ihn wie einen Kristallkern das Kochen des Wassers fördern lassen, wodurch Verbrühungsunfälle vermieden werden. Freunde, die Wasser in der Mikrowelle erhitzen möchten, müssen die oben genannten Anforderungen beachten, da sonst leicht Schaden entstehen kann. Um Verbrennungen beim Herausnehmen von Speisen aus der Mikrowelle zu vermeiden, haben Sie am besten ein Paar Mikrowellenhandschuhe zu Hause. Jeder hat ein gewisses Verständnis für die Verwendung von Mikrowellenherden, aber wussten Sie, dass die Strahlung von Mikrowellenherden sehr hoch ist? |
<<: Kann ich abgelaufene Spülung verwenden?
>>: Können Windeln noch verwendet werden, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist?
Für viele Menschen ist ein Haus ein Symbol der He...
Wir alle wissen, dass Frauen ab einem bestimmten ...
Viele Menschen haben beim Gehen das Gefühl, dass ...
Impetigo ist eine ansteckende Hautkrankheit, die ...
Neugeborene sind sehr zerbrechlich und brauchen d...
Heutzutage gibt es viele Dinge um uns herum, die ...
Ich glaube, dass nicht jeder im Alltag mit der Kr...
Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Vorhoff...
Die Gesichtshaut ist für viele Menschen das Leben...
Viele Menschen müssen bei der Arbeit lange stehen...
Wenn Sie nicht wissen, wie man Reinigungsmittel r...
Unter den vielen Schmuckstücken ist Goldschmuck d...
Diejenigen von uns, die in einem sozialen Umfeld ...
„Poppin‘ Q“ – Eine Geschichte von Träumen und Fre...
Wie wir alle wissen, ist Protein das wichtigste S...