Im modernen Leben gibt es viele Krankheitsviren, die das Leben der Menschen ernsthaft schädigen können. Tollwut ist beispielsweise eine relativ häufige Krankheit. Sie ist sehr schädlich, das Virus ist sehr aktiv und die Sterblichkeitsrate im menschlichen Körper ist extrem hoch. Die Menschen müssen vorsichtig sein, um dies im Leben zu verhindern. Ist das Tollwutvirus ein anaerobes Virus? Werfen wir einen Blick auf die folgende Erklärung, ich hoffe, jeder kann sie verstehen.
Das Tollwutvirus ist ein Rhabdovirus vom RNA-Typ. Es hat eine konvexe und eine konkave Seite und ist kugelförmig, mit einem Durchmesser von 65–80 nm und einer Länge von etwa 130 bis 240 nm. Das Virus kann leicht durch Sonnenlicht, ultraviolettes Licht, Formaldehyd, Quecksilberchlorid, quartäre Ammoniumverbindungen (wie Sanisol), Lipidlösungsmittel, 50–70 % Alkohol usw. inaktiviert werden. Die Suspension kann durch Erhitzen auf 56 °C für 30–60 Minuten oder auf 100 °C für 2 Minuten inaktiviert werden. Das Virus kann bei -70 °C oder nach Gefriertrocknung bei 0–4 °C mehrere Jahre aktiv bleiben. Infiziertes Gewebe kann zur Untersuchung in 50 % Glycerin aufbewahrt werden. Das Tollwutvirus enthält fünf Proteine, nämlich Glykoprotein (G), Nukleoprotein (N), Dimerase (L), Phosphoprotein (NS) und Matrix (M). Bei den beiden letzteren handelt es sich um niedermolekulare Proteine. G kann zur Bildung neutralisierender Antikörper im Körper führen, die virale Angriffe bekämpfen können. N produziert Antikörper, die nicht neutralisierend sind und zum Erkennen intraplasmatischer Einschlusskörper verwendet werden können. Das Tollwutvirus hat zwei Hauptantigene: eines ist das Glykoprotein-Antigen auf der äußeren Membran des Virus, das an den Acetylcholinrezeptor binden kann, wodurch das Virus neurotoxisch wird und im Körper neutralisierende Antikörper und Hämagglutination hemmende Antikörper produziert werden. Der neutralisierende Antikörper hat eine schützende Wirkung; das andere ist das Nukleoprotein-Antigen auf der inneren Schicht, das im Körper Komplement-bindende Antikörper und Präzipitine produzieren kann, aber keine schützende Wirkung hat. Von Patienten und kranken Tieren isolierte Viren werden als natürliche Viren oder Straßenviren bezeichnet. Sie zeichnen sich durch eine starke Virulenz aus, werden jedoch nach mehrmaligem Durchgang durch das Kaninchenhirn zu fixierten Viren mit verringerter Virulenz und können zur Herstellung von Impfstoffen verwendet werden. Das Tollwutvirus ist nicht hitzebeständig und kann bei 56 °C in 15 bis 30 Minuten oder bei 100 °C in 2 Minuten inaktiviert werden. Es ist empfindlich gegenüber Desinfektionsmitteln wie Säuren, Basen, Chlorhexidin und Formalin. Sonnenlicht, ultraviolette Strahlen, Ultraschall, 70 % Alkohol, 0,01 % Jodlösung und 1 %-2 % Seifenlauge können das Virus ebenfalls inaktivieren. |
<<: Ist die Formaldehyd-Entfernungslösung giftig?
>>: Sind gesunde Hunde Träger der Tollwut?
Film: „Korashos aufregendes Unterwasserabenteuer!...
Tremella-Suppe ist ein im Alltag häufig verzehrte...
„Alice und Zoroku“: Eine Geschichte über seltsame...
Im Alltag leiden wir häufig unter Übelkeit und Er...
Mit der Verbesserung der materiellen Bedingungen ...
Es gibt verschiedene Gründe für Blähungen. Patien...
Allergisches Asthma ist eine weit verbreitete und...
Zum Wald von Bua – Der Reiz von Minna no Uta und ...
In dieser Gesellschaft, in der das Aussehen alles...
Viele Menschen stellen fest, dass sie immer mehr ...
Viele Menschen wissen nicht, was Adlerholzpulver ...
Haarausfall ist ein physiologisches Phänomen, das...
Keratose ist eigentlich das, was wir Keratose nen...
Die Atmung ist ein sehr wichtiger Teil des mensch...
Wie wir alle wissen, sind Mandeln ein wichtiger T...