Wie ist das Verhältnis von Honig zu Wasser?

Wie ist das Verhältnis von Honig zu Wasser?

Viele Leute achten nicht besonders auf die Herstellung von Honigwasser, aber um Honigwasser richtig herzustellen, müssen Sie auf die Wassertemperatur und das Verhältnis achten. Im Allgemeinen ist das Verhältnis vielleicht nicht so wichtig, es hängt vom persönlichen Geschmack ab, aber die Wassertemperatur ist wichtig. Die Wassertemperatur darf nicht zu hoch sein, denn wenn die Wassertemperatur 67 Grad erreicht, werden die darin enthaltenen Vitamine oder andere Nährstoffe zerstört.

1. Aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin sind die Beschaffenheit und der Geschmack von Honig im rohen Zustand kühl und im gekochten Zustand warm. Wenn Sie es mit heißem Wasser einnehmen, wird es von Natur aus heiß und kann leicht zu Feuchtigkeit und Hitze im Körper führen. Daher ist die Einnahme mit heißem Wasser nicht ratsam. Wenn Sie es wegen seiner tonisierenden Wirkung verwenden möchten, können Sie es mit warmem, abgekochtem Wasser bei etwa 40 Grad (Celsius) einnehmen. Wenn Sie es zur Entgiftung und als Abführmittel verwenden möchten, müssen Sie es mit kaltem, abgekochtem Wasser einnehmen. Aus pharmakologischer Sicht führt das Erhitzen von Honig auf über 67 Grad Celsius zum Verlust der enthaltenen Vitamine und zum Verlust des Aromas, was wiederum zu einer Minderung des Nährwerts führt.

2. Aus der Sicht des Honigs selbst ist Honig ein natürlicher Nährstoff mit komplexen Inhaltsstoffen. Er enthält eine große Menge an Proteinen und sauren Bestandteilen. Diese Stoffe gehen in großen Mengen verloren, wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Obwohl sich der Geschmack nicht wesentlich ändert, verliert er nach dem Verzehr seine eigentliche Wirkung und kann die ursprünglichen Nährstoffe des Honigs nicht mehr aufnehmen.

3. Honig enthält eine große Anzahl von Enzymen. Diese Enzyme sind natürliche Wirkstoffe, die viele Vorteile für den menschlichen Körper haben und das Auftreten vieler Krankheiten verhindern und verringern können. Wenn die Enzyme jedoch hohen Temperaturen ausgesetzt werden, wird ihre Aktivität stark geschwächt. Sobald sie in den menschlichen Körper gelangen, können sie ihre ursprüngliche Rolle nicht mehr spielen. Menschen können ihre ursprüngliche Rolle nach dem Verzehr von Honig nicht mehr spielen.

4. Wenn Sie also eine Tasse Honiggetränk zubereiten möchten, denken Sie daran, kein kochendes Wasser zu verwenden. Honig enthält 70 bis 80 % Glukose, Fruktose, Vitamine und Mineralstoffe. Wenn er mit kochendem Wasser aufgekocht wird, verliert er seine natürliche Farbe, sein Aroma und seinen Geschmack und seine Nährstoffe gehen verloren. Es kann sogar zu einem Verlust von Vitaminen kommen und die Farbe wird dunkler. Am besten verwenden Sie warmes Wasser und achten dabei auf eine Wassertemperatur von etwa 40 Grad.

<<:  Ist Honig wirksam bei der Entfernung von Augenfältchen?

>>:  Kann Honigwasser im Gesicht die Hornschicht reparieren?

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen biochemischer Baumwolle und Filterbaumwolle

Biochemische Baumwolle und Filterbaumwolle sind z...

Wie tief reicht der Intimbereich einer Frau?

Wie tief reicht der Intimbereich einer Frau? Das ...

Welche Methoden gibt es, um Schimmelflecken auf Ledertaschen zu entfernen?

Wir alle wissen, dass Taschen aus echtem Leder ei...

Was tun, wenn die Schlafqualität schlecht ist? Sie muss langsam verbessert werden

Wenn man nicht gut schläft, hat das große Auswirk...

Wie korrigiert man die Neigung des Kopfes nach vorne?

Erfolgreiche Menschen gehen mit großer Anmut, abe...

Was passiert, wenn Sie Mitesser nicht entfernen?

Das Auftreten von Mitessern auf der Haut ist für ...

Spitznamenlieder: Die Anziehungskraft und Bewertung von Minna no Uta

Die Attraktivität und Bewertung von Nickname Song...

Magensäurereflux

Magenbeschwerden zählen zu den häufigsten Erkrank...

Blut im Stuhl, wenn man wütend wird

Bei manchen Menschen wird blutiger Stuhlgang zur ...

Soll ich zuerst Air Cushion CC oder Sonnenschutz auftragen?

Besonders im Sommer ist vor dem Ausgehen ausreich...