Systemische systemische Erkrankung Systemischer Lupus erythematodes ist heutzutage eine sehr häufige Erkrankung. Es ist auch eine systemische Erkrankung. Patienten mit Lupus erythematodes haben große und kleine Erytheme am ganzen Körper. Zusätzlich zum Erythem bildet sich auch ein schmetterlingsförmiges Erythem. Das schmetterlingsförmige Erythem ist auf beiden Seiten der Wangen des Patienten symmetrisch. Die Form des Erythems ähnelt den Flügeln eines Schmetterlings. Viele Menschen finden es schön, aber es wird einen großen Einfluss auf unser Aussehen haben, da Lupus erythematodes eine hochspezifische Hautverletzung ist, die große Hautbereiche schädigt und sogar unerträgliche Juckreizsymptome verursacht. In schweren Fällen dehnt sich das Keratin der Haarfollikel und Poren aus. Das Erythem verschwindet, ohne Spuren zu hinterlassen. Solange Sie nicht übermäßig kratzen und die Haut nicht beschädigen oder infizieren lassen, können Sie verhindern, dass Lupus erythematodes nach der Genesung die Hautoberfläche beeinträchtigt. Zusammenfassung Schmetterlingsausschlag ist ein Gesichtserythem, das symmetrisch auf beiden Wangen von Patienten mit systemischem Lupus erythematodes auftritt. Der Ausschlag ist durch den Nasenrücken verbunden und hat eine hellrote oder leuchtend rote Farbe, als ob ihn ein Schmetterling bedeckt. Daher der Name Schmetterlingsausschlag. Es handelt sich um eine Art Hautläsion mit hoher Spezifität bei systemischem Lupus erythematodes. Schmetterlingsausschlag ist ein ödematöses Erythem, das über die Haut hinausragt und klare oder verschwommene Ränder aufweist. Es ist zunächst hellrot oder violett und kann später dunkelrot werden. Die Oberfläche ist meist glatt. In schweren Fällen kann es von Blasen und Krusten begleitet sein, gefolgt von Schuppen, follikulären Keratinpfropfen und Kapillarerweiterung. Nach dem Abklingen des Erythems sind im Allgemeinen keine Spuren mehr zu sehen, es kann jedoch zu einer braunen Pigmentierung kommen. Hautatrophie kommt seltener vor und ist von Schwangerschaftsflecken und Sommersprossen zu unterscheiden. Ursachen Die Ursache des systemischen Lupus erythematodes (SLE) ist noch unklar und kann mit mehreren Faktoren zusammenhängen. Einschließlich genetischer Faktoren, Infektionen, Hormonspiegel, Umweltfaktoren, Medikamente usw. Es gibt zahlreiche Studien zur Pathogenese von SLE und die folgenden Ergebnisse bestätigen allesamt, dass es sich bei der Krankheit um eine Autoimmunerkrankung handelt, die durch eine Funktionsstörung des Immunsystems im Körper verursacht wird. 1. Bei SLE-Patienten können verschiedene Autoantikörper wie antinukleäre Antikörper, Antikörper gegen Einzelketten- und Doppelketten-DNA, Anti-Histon-Antikörper, Anti-RNP-Antikörper, Anti-Sm-Antikörper usw. nachgewiesen werden. Bei allen oben genannten handelt es sich um Antikörper gegen nukleäres Material (Antigene). Dazu gehören außerdem Antikörper gegen zytoplasmatische Antigene, wie etwa anti-ribosomale Antikörper, Antikörper gegen Oberflächenantigene von Blutzellen, wie etwa anti-lymphozytentoxische Antikörper, Antikörper gegen rote Blutkörperchen, Antikörper gegen Thrombozyten usw. 2. SLE ist in erster Linie eine Immunkomplexerkrankung, bei der es sich hauptsächlich um einen Gewebeschaden handelt. Bei 70 % der Patienten mit oder ohne Hautausschlag lassen sich Immunkomplexablagerungen in der Haut finden. Auch multiple Organschäden entstehen oft durch die Ablagerung von Immunkomplexen an den Gefäßwänden. Immunkomplexe können in Pleuraerguss, Perikarderguss, Synovialflüssigkeit, Zerebrospinalflüssigkeit und Blut gefunden werden. 3. Bei SLE treten vor allem Störungen der Immunregulation auf. Dabei kommt es zur Produktion großer Mengen von Autoantikörpern und erhöhten Immunglobulin-G-Werten, was darauf hindeutet, dass die B-Zellen stark proliferieren und aktiv sind. Obwohl die absolute Menge der T-Lymphozyten abnimmt, verringert sich häufig der Prozentsatz der T-Helferzellen, während der Prozentsatz der T-Suppressorzellen zunimmt, was zu einem Ungleichgewicht im T4+/T8+-Verhältnis führt. SLE ist eine heterogene Erkrankung und die Immunanomalien können von Patient zu Patient unterschiedlich sein. Diagnose Das Vorhandensein von Schmetterlingsausschlag im Gesicht bedeutet nicht unbedingt systemischen Lupus erythematodes, da es neben systemischem Lupus erythematodes auch einige andere Krankheiten gibt, die Schmetterlingsausschlag im Gesicht verursachen können, wie Dermatomyositis, Rosazea, Rosazea, seborrhoische Dermatitis, Gesichtsmilbenkrankheit und andere Krankheiten, die alle Schmetterlingsausschlag im Gesicht verursachen können. Allerdings haben diese Hauterytheme ihre eigenen Merkmale: Patienten mit Dermatomyositis weisen charakteristische ödematöse purpurrote Flecken im Gesicht auf, die durch die Beteiligung der Augenlider gekennzeichnet sind; auch die Haut an den Wangen, der Stirn und dem Scheitel kann betroffen sein; bei Rosazea treten Papeln oder eiterartige Läsionen auf; bei seborrhoischer Dermatitis können auch rote und gelbe fettige Schuppen an der Haut haften, die häufiger zwischen den Augenbrauen und an den Seiten der Nase vorkommen. Zu den klinischen Untersuchungsmethoden zählen: 1. Allgemeine Untersuchungen zeigen häufig Anämie, Leukopenie und Thrombozytopenie oder Panzytopenie und eine abnormal erhöhte Blutsenkungsgeschwindigkeit. 2. Die immunologische Untersuchung ist durch das Vorhandensein mehrerer Autoantikörper im Blut gekennzeichnet. Antinukleäre Antikörper (ANA) sind bei aktiver Krankheit fast 100 % positiv. Bei einem negativen Ergebnis kann eine Änderung der Untersuchungsmethode zu einem positiven Ergebnis führen. Bei einem negativen Nachweis antinukleärer Antikörper kann die Erkrankung nicht völlig ausgeschlossen werden und es ist eine umfassende Analyse auf Basis klinischer und anderer Laboruntersuchungsdaten erforderlich. 3. Immunpathologische Untersuchung Eine Immunfluoreszenzstudie von Nierenbiopsiegewebeschnitten zeigte, dass sich in den Nieren bei SLE-Nephritis Immunglobuline, hauptsächlich IgG und IgM in Begleitung von Komplement, ablagerten. 4. Komplement- und Proteinbestimmung. 5. Andere Untersuchungen zeigen, dass etwa 20–50 % der SLE-Patienten positiv auf Rheumafaktor getestet werden. Behandlung und Pflege Die Behandlung konzentriert sich hauptsächlich auf die Linderung der Symptome und die Hemmung des pathologischen Prozesses. Aufgrund der großen individuellen Unterschiede der Krankheit sollte sie auf den Zustand jedes Patienten zugeschnitten sein. 1. Allgemeine Behandlung Während der akut aktiven Phase sollten Sie Bettruhe einhalten. Wer sich im chronischen Stadium befindet oder dessen Zustand sich stabilisiert hat, kann wieder in den Beruf zurückkehren. Eine psychische und psychologische Behandlung ist sehr wichtig. Patienten sollten regelmäßige Nachuntersuchungen wahrnehmen, auslösende Faktoren und Reizstoffe meiden und eine direkte Sonneneinstrahlung auf die Haut vermeiden. Frauen im gebärfähigen Alter sollten strikte Verhütungsmethoden anwenden. 2. Medikamentöse Behandlung Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, Antimalariamittel, Glukokortikoide, Immunsuppressiva, Plasmaaustauschtherapie, Behandlung von SLE mit neuropsychiatrischen Störungen, 3. Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Medikamenten Der Behandlungsplan und die Dosierung müssen entsprechend den spezifischen Umständen der Krankheit festgelegt werden. Eine umfassende Behandlung, wie etwa die Kontrolle von Blutdruck und Blutzucker sowie die Einnahme von Kalziumpräparaten, ist dringend erforderlich. Patienten sollten den Kontakt zu ihrem Arzt aufrechterhalten, Medikamente unter ärztlicher Anleitung einnehmen und generell alle 1 bis 3 Monate eine Kontrolluntersuchung durchführen lassen. Bei Veränderungen des Zustandes sollte der Behandlungsplan rechtzeitig angepasst werden, um eine Behandlungsmöglichkeit nicht zu verpassen. |
<<: Welche Komplikationen verursacht Vitiligo?
>>: Wie behandelt und pflegt man einen schwach positiven Routinetest auf verborgenes Blut im Urin?
„Nata Tensei“: Der Reiz einer jenseitigen Fantasi...
Wie wir alle wissen, sind sowohl MSG als auch Bar...
Fünf-Nuss-Kuchen ist ein sehr schmackhafter Snack...
Zahnstein gehört zu einer Kategorie von Zahnerkra...
Normalerweise verwenden Menschen alle Arten von T...
Ein Schwangerschaftsteststreifen, auch Frühschwan...
Die Bedeutung des Blutkreislaufs für die körperli...
Wenn sich Schmutz auf den Zündkerzen eines Geräts...
Für die meisten chinesischen Freundinnen ist das ...
Gesamtkritik und Empfehlung von „Spice and Wolf M...
Husten ist ein Symptom menschlicher Erkrankungen ...
Gua Sha ist weder schwierig noch einfach. Es gilt...
Heutzutage haben viele Kinder spezielle Magen-Dar...
Wenn Sie Dehnungsstreifen beseitigen möchten, sol...
„Ich werde eine Bösewichtin sein, die in die Gesc...