Warum kauen Menschen an ihren Nägeln?

Warum kauen Menschen an ihren Nägeln?

Viele Menschen kauen in jungen Jahren an ihren Nägeln, manche behalten diese Angewohnheit jedoch auch als Erwachsene bei. Manche Leute denken, dass dies durch Gewohnheit verursacht wird, während andere denken, dass es eine Zwangsstörung ist. Obwohl diese Angewohnheit für Außenstehende ekelhaft erscheinen mag, sind sich Menschen, die an ihren Nägeln kauen, dessen nicht bewusst. Sie haben diese Angewohnheit entwickelt und fühlen sich unwohl, wenn sie nicht an ihren Nägeln kauen.

Warum kauen Sie gerne an Ihren Nägeln? Dies lässt sich hauptsächlich auf die Fürsorge Ihrer Eltern zurückführen, als Sie ein Kind waren. Wenn Ihre Eltern Sie häufig von dieser schlechten Angewohnheit abhalten, wenn Sie an Ihren Nägeln kauen, können Sie diese Angewohnheit schnell loswerden. Aber wenn Ihre Eltern Sie nicht davon abhalten, ist es nur eine Frage der Zeit, bis Sie eine Angewohnheit entwickeln.

Was haben der ehemalige britische Premierminister Gordon Brown, die ehemalige First Lady der USA, Jacqueline Kennedy, Pop-Queen Britney Spears und ich gemeinsam? Wir alle lieben es (oder haben es früher geliebt), an unseren Nägeln zu kauen.

Ich bin nicht stolz darauf. Diese Angewohnheit ist für Zuschauer abstoßend, ruiniert das Aussehen meiner Hände, kann unhygienisch sein und manchmal kann ich mir sogar selbst wehtun, wenn ich zu fest zubeiße. Ich habe oft versucht, aufzuhören, aber es nie geschafft, dabei zu bleiben.

In letzter Zeit habe ich darüber nachgedacht, was die Ursache dafür ist, dass Menschen die Angewohnheit entwickeln, wie ich es tue: Nägel zu kauen. Sind wir willensschwächer? Neurotischer? Hungriger? Vielleicht liegt die Antwort irgendwo in den psychologischen Forschungsergebnissen, und vielleicht finden sich darin sogar Hinweise, wie man diese schlechte Angewohnheit loswerden kann.

Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben in der Literatur recherchiert und den medizinischen Begriff für übermäßiges Nägelkauen gefunden: Onychophagie. Psychiater klassifizieren es als Impulskontrollproblem, in dieselbe Kategorie wie die Zwangsstörung. Dabei handelt es sich jedoch um Extremfälle und wie bei Patienten mit anderen exzessiven Körperpflegegewohnheiten wie Hautzupfen oder Haareausreißen ist möglicherweise eine Beratung angezeigt.

Meine Symptome waren nicht so schwerwiegend. Wie die meisten Menschen, die an ihren Nägeln kauen, behalte ich diese Angewohnheit bei, ohne dass es zu ernsthaften negativen Folgen kommt. Beispielsweise kauen bis zu 45 % der Teenager an ihren Nägeln. Teenager mögen zwar eine Minderheit der Bevölkerung darstellen, es ist jedoch unbestreitbar, dass fast die Hälfte von ihnen medizinische Hilfe benötigt. Ich möchte die „subklinische“ Seite des Nägelkauens verstehen. Das heißt, dass es für mich, obwohl es kein großes Problem darstellt, unerträgliche Gefühle verursacht.

Psychotherapeuten haben sicherlich einige Theorien zum Nägelkauen. Als Grund sah Freud eine gehemmte Entwicklung der oralen Phase. Typisch für Freuds Theorie war seine Annahme, dass orale Nahrungsretention verschiedene Ursachen haben könne, wie etwa zu wenig oder zu viel Essen, zu langes Stillen oder eine schlechte Beziehung zur Mutter. Dies führt zu einer Reihe von Konsequenzen: natürlich Nägelkauen, aber auch schlechte Laune, Rauchen, Trinken und eine Vorliebe für Oralverkehr. Andere Therapeuten vermuten, dass das Nägelkauen auf einer inneren Feindseligkeit beruhen könnte. Dies ist letztendlich eine Form der Selbstverletzung bzw. der neurotischen Angst.

Wie die meisten psychodynamischen Theorien können diese Erklärungen zwar richtig sein, es gibt jedoch keinen klaren Grund für die Annahme, dass sie richtig sein sollten. Der wichtigste Punkt war für mich, dass sie keine klaren Vorschläge machten, wie ich diese schlechte Angewohnheit von mir ablegen könnte. Die Theorie des Stillens verwirrt mich ein wenig, und da ich selbst dann an meinen Nägeln kaue, wenn ich am entspanntesten bin, ergibt die Neurotizismus-Theorie auch keinen Sinn. Es ist unnötig zu erwähnen, dass es nie Beweise dafür gab, dass Behandlungen, die auf diesen Theorien basieren, wundersame Wirkungen hätten.

Leider scheint die Suche nach dieser Überlegung in einer Sackgasse gelandet zu sein. Nach einer Suche in der wissenschaftlichen Literatur stellte ich fest, dass es nur wenig Forschung zur Behandlung von Nägelkauen gibt. Ein Bericht legt nahe, dass jede Therapie, die die Menschen dazu bringt, ihrer Gewohnheit mehr Aufmerksamkeit zu schenken, zu helfen scheint. Darüber hinaus gibt es allerdings kaum Belege, die die Angewohnheit stützen. Einige der wenigen Artikel zum Thema Nägelkauen beginnen sogar mit einem Kommentar zum überraschend geringen Literaturbestand zu diesem Thema.

Alte Gewohnheiten lassen sich nur schwer ablegen

Da ich nicht auf frühere wissenschaftliche Behandlungen zurückgreifen kann, kann ich nur selbst spekulieren. Hier sind meine Theorien darüber, warum Menschen an ihren Nägeln kauen und wie man das Problem behandelt.

Nennen wir sie die Theorie der „Anti-Theorie“. Ich glaube nicht, dass es einen besonderen Grund dafür gibt, dass wir an unseren Nägeln kauen. Es hat nichts mit dem Stillen, chronischer Angst oder einem Mangel an mütterlicher Liebe zu tun. Der Vorteil dieses Schritts besteht darin, dass wir keine besondere Verbindung zwischen uns, Gordon, Jacqueline und Britney finden müssen. Ich bin lieber der Ansicht, dass Nägelkauen eine schlechte Angewohnheit ist, die durch eine Kombination von Faktoren verursacht wird, die sich durch zufällige Veränderungen im menschlichen Körper vermischen.

Erstens ist es einfach, die Finger in den Mund zu stecken. Da es sich hierbei um eine der Grundfunktionen der Nahrungsaufnahme und der Fellpflege handelt, wird sie von ganz einfachen Schaltkreisen im Gehirn gesteuert und entwickelt sich daher schnell zu einer automatischen Reaktion. Beim Nägelkauen geht es auch um einen „Ordnungsfaktor“, d. h. darum, die Nägel kurz zu halten. Das bedeutet, dass Nägelkauen zumindest kurzfristig Spaß machen kann, im größeren Maßstab jedoch dazu führen kann, dass Ihre Nägel splittern. Dieses Motivationselement und die Tatsache, dass es mühelos geschieht, führen dazu, dass sich die Gewohnheit leicht entwickelt. Abgesehen von der Masturbation gibt es kaum einen anderen schnellen Weg, sich kurzfristig Lust zu verschaffen. Der Vorteil des Nägelkauens besteht darin, dass es in der Schule gemacht werden kann. Sobald sich eine Gewohnheit gebildet hat, wird sie zu einer täglichen Aktivität. Im täglichen Leben eines jeden Menschen gibt es viele Gelegenheiten, bei denen Mund und Hände untätig sind.

In unserem täglichen Leben haben viele Menschen eine Angewohnheit, und Nägelkauen ist nur eine davon. Diese Angewohnheit, die eine angenehme Belohnung für das Gehirn darstellt, löst bei Menschen manchmal Ekelgefühle aus. Obwohl das Problem der Gewohnheit darin besteht, dass sie schwer zu ändern ist, ist es dennoch möglich, sie zu ändern, solange Sie bereit sind, durchzuhalten, obwohl der Prozess sehr schwierig sein wird.

<<:  Mückenabwehrende Pflanzen

>>:  Wie man Ängste lindert

Artikel empfehlen

Welche Akupunkturpunkte gibt es zum Abhusten von Schleim?

Da die Umweltverschmutzung im Alltag immer schlim...

So reinigen Sie Goldschmuck, damit er wieder glänzt

Goldschmuck ist seit der Antike ein beliebtes Sch...

Wie reguliert man das Magenfeuer? Vier Tipps sind die praktischsten

Wenn Sie einen bitteren Geschmack im Mund, Mundge...

Was sind die Behandlungsprinzipien bei einem Hemispasmus facialis?

Gesichtskrämpfe sind derzeit eine relativ schwere...

Die Wirksamkeit und Tabus von Kristall

Kristall ist in unserem täglichen Leben relativ s...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Beintrainingsgeräten

Das Trainieren der Beinmuskulatur ist ein sehr wi...

Wie sieht die Honigteefarbe nach dem Verblassen aus?

Egal ob Mann oder Frau, bei der Wahl langer Haare...

Welche Symptome können bei Patienten mit Kryptokokkenmeningitis auftreten?

Bei der Kryptokokkenmeningitis handelt es sich um...

Dürfen Schwangere Kohlrabi essen?

Frauen müssen sich in vielen Aspekten schützen, w...

Welche Salbe bei Pilzpsoriasis verwenden

Die Symptome der Pilzpsoriasis treten hauptsächli...

Kann ich mir während der Schwangerschaft Wimpernverlängerungen machen lassen?

Wir alle wissen, dass Frauen während der Schwange...

Warum ist Frühlingsmüdigkeit

Viele Menschen glauben, dass die Frühjahrsmüdigke...

Wie läuft die Herstellung von Mineralwasser ab?

Die Menschen trinken normalerweise Mineralwasser,...