Wie oft kann Muttermilch erwärmt werden?

Wie oft kann Muttermilch erwärmt werden?

Früher konnten wir unsere Babys jederzeit und überall direkt stillen, da es noch nicht so viele moderne Geräte gab. Aber heute wird das Stillen nicht mehr direkt mit der Brust durchgeführt. Stattdessen wird die Milch mit einer Milchpumpe abgesaugt und dann zum Einfrieren und Aufbewahren in einen Beutel gegeben. Sie kann bei Bedarf erwärmt werden. Jetzt können wir jederzeit und überall Muttermilch trinken. Wie oft sollte Muttermilch also erwärmt werden?

Ernährungsschäden

Muttermilch darf nicht wiederholt erhitzt werden, da dies den Nährwert der Muttermilch zerstört und das Wachstum und die Entwicklung des Babys nicht fördert. Sie müssen auf Ruhe und Ernährung achten und scharfe und reizende Lebensmittel vermeiden. Zum Erwärmen der Muttermilch vermeiden Sie die Kochmethode, sondern lassen Sie die Milch in heißem Wasser einweichen. Muttermilch ist die Nahrung, die am besten zur Verdauungsfähigkeit des kindlichen Darms passt. Sie hat einen hohen Nährwert und wird leicht vom Darm aufgenommen.

Warum kann Muttermilch nicht wiederholt erhitzt werden? Für das Erhitzen von Muttermilch gibt es einige Regeln.

Verderb der Milch

Im Allgemeinen verdirbt Milch, wenn sie wiederholt erhitzt wird. Wenn Sie Babys solche Milch geben, kann dies zu Magen-Darm-Störungen und klinischen Symptomen führen, die gesundheitsschädlich sind. Befolgen Sie beim Erwärmen von Muttermilch die allgemeinen Erhitzungsrichtlinien. Wenn Ihre Muttermilch riecht oder aussieht, als sei sie verdorben, sollten Sie die überschüssige Muttermilch sofort wegschütten. Eltern sollten sich darüber im Klaren sein, dass die wertvollen Inhaltsstoffe der Muttermilch jedes Mal verloren gehen, wenn sie erhitzt wird. Deshalb sollten Eltern überschüssige Muttermilch nicht zu oft erwärmen.

Bakterielle Infektion

Mit der Zeit nimmt auch die Fähigkeit der Muttermilch ab, Bakterien abzutöten. In den meisten Fällen tötet frische Muttermilch Bakterien am besten ab, Muttermilch aus dem Kühlschrank ist die zweitbeste Lösung und gefrorene Muttermilch ist die schlechteste. Die Dauer des Einfrierens der Muttermilch beeinflusst ihre Fähigkeit, Bakterien abzutöten. Wird Muttermilch zu lange gelagert, verschwindet ihre Fähigkeit, Infektionen zu bekämpfen, fast vollständig und es vermehren sich langsam Bakterien in der gelagerten Milch. Wiederholtes Erhitzen von Muttermilch kann leicht zu bakteriellen Infektionen und Durchfall führen.

So erwärmen Sie Muttermilch

1. Wasserbad-Heizmethode. Wenn Sie Muttermilch kühlen, können Sie den Muttermilchbehälter in warmes Wasser einweichen, damit die Milch die Wärme im Wasser aufnimmt und warm wird. Schütteln Sie den Behälter während des Einweichens von Zeit zu Zeit, um sicherzustellen, dass die Muttermilch gleichmäßig erhitzt wird. Handelt es sich um gefrorene Muttermilch, sollte diese zunächst durch Einweichen in kaltem Wasser aufgetaut und anschließend wie gekühlte Muttermilch wieder erwärmt werden.

2. Den Milchwärmer erhitzen. Stellen Sie die Temperatur des Milchwärmers auf 40 °C ein und erwärmen Sie die Muttermilch im Wasser, sodass sich die Temperatur leichter kontrollieren lässt.

3. Milchmixer mit konstanter Temperatur. Verwenden Sie zum Erwärmen der Muttermilch einen auf 40 °C eingestellten Thermostat-Milchmixer. Wenn Sie Ihre Muttermilch einfrieren, kann es sein, dass sie sich in Schichten trennt. Das ist normal. Vor dem Füttern einfach vorsichtig schütteln, um es gut zu vermischen.

<<:  Tabus beim Besuch eines Neugeborenen

>>:  Kann man der Muttermilch Wasser beifügen?

Artikel empfehlen

Kann Sichuan-Pfeffer Onychomykose heilen?

Ich habe Onychomykose und sie kann zwei Personen ...

Es gibt einen Pickel in der Gesäßfurche

Menschen können an jedem Körperteil Krankheiten e...

Die Vorteile der Anwendung von Sesamöl auf der Haut

Sesamöl ist bei den Menschen sehr beliebt und ist...

So machen Sie Ihre Ohrläppchen größer und dicker

Im Laufe des Lebens möchten viele Menschen, dass ...

Kann regelmäßiges Laufen Krankheiten heilen?

Wenn Ihr körperlicher Gesundheitsindex hoch ist, ...

Ist Essig haltbar?

Essig ist ein unverzichtbares Gewürz in jeder Küc...

Beim Auftragen von Hautpflegeprodukten entsteht ein stechendes Gefühl

Menschen verwenden Hautpflegeprodukte, um ihre Ha...

Medikamente gegen Autismus

Autismus ist eine psychische Erkrankung des mensch...

Welche Nährstoffe enthält Schweinehirn?

Schweinehirn ist in unserem Leben tatsächlich ein...

So stellen Sie Ihre eigene Seife her

Da jeder mehr auf die Erhaltung seiner Gesundheit...

Der Unterschied zwischen Krähenfüßen und Lachfalten

Viele ältere Menschen haben verschiedene Falten i...

Vergrößerte Gallenblase

Die Gallenblase ist für uns sehr wichtig. Sie kan...