Gicht ist eine häufige Erkrankung, die bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt und schwer zu heilen ist. Nur wenn Sie gut auf sich selbst aufpassen, können Sie Gichtanfällen vorbeugen. Gichtpatienten müssen auf die Aufnahme von Purin in ihrer täglichen Ernährung achten. Jeder sollte darauf besonders achten. Purin und Gicht sind eng miteinander verbunden. Wenn die Menge an Purin hoch ist, werden die Gichtsymptome deutlicher und beeinträchtigen die Gesundheit. 1. Gicht ist eine häufige und komplexe Art von Arthritis, die Menschen jeden Alters betreffen kann, wobei Männer häufiger davon betroffen sind als Frauen. Gichtpatienten leiden nachts häufig unter plötzlichen Gelenkschmerzen. Die Schmerzen treten akut auf und gehen mit starken Schmerzen, Ödemen, Rötungen, Schwellungen und Entzündungen in den Gelenken einher. Die Schmerzen lassen allmählich nach, bis sie ganz verschwinden. Sie können mehrere Tage oder Wochen anhalten. Wenn der Schmerz auftritt, wacht der Patient mitten in der Nacht aus tiefem Schlaf auf. Manche Patienten beschreiben den Schmerz als ein Gefühl, als würde der große Zeh brennen. Am häufigsten ist die Großzehe (medizinischer Begriff: erster Mittelfußknochen) betroffen, die betroffenen Gelenke sind jedoch nicht darauf beschränkt und kommen auch häufig in den Gelenken der Hände, Knie, Ellenbogen usw. vor (siehe Atlas). Die betroffenen Gelenke werden schließlich rot, geschwollen und entzünden sich. Das Ödem führt dazu, dass das Gewebe weich wird, was die Beweglichkeit einschränkt und letztendlich das tägliche Leben beeinträchtigt. Diese Symptome treten immer wieder auf. Wenn Sie also plötzlich starke Gelenkschmerzen verspüren, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, um die Symptome zu behandeln und ihnen vorzubeugen. 2. Wenn die Behandlung nicht umgehend erfolgt, werden die Schmerzen immer stärker und unerträglicher. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt Fieber haben, bedeutet dies, dass eine Entzündung aufgetreten ist. Darüber hinaus werden auch die Gelenke selbst geschädigt, die Knochen korrodieren, was zu Gelenkdeformationen führt, und die Nieren werden während des gesamten Krankheitsverlaufs geschädigt. In schweren Fällen treten Nierensteine oder sogar Nierenversagen auf, was lebensbedrohlich ist. 3. Die grundlegende Ursache von Gicht ist ein Anstieg des Harnsäurespiegels im Körper, der zur Ablagerung von Harnsäure in den Gelenken und Nieren führt. Zu den Hauptursachen für Gicht zählen im Allgemeinen (jedoch ohne Beschränkung hierauf): 1. Ernährungsbedingte Gründe. Nach übermäßigem Verzehr von Fleisch und Meeresfrüchten sowie übermäßigem Bierkonsum steigt der Harnsäurespiegel des Körpers, was zu Harnsäureablagerungen führen kann; ② Fettleibigkeit. Die Folge von Fettleibigkeit ist ein Anstieg der Harnsäure im Körper, und die Nieren sind nicht in der Lage, die überschüssige Harnsäure vollständig auszuscheiden; ③ Einnahme bestimmter Medikamente. Diese Medikamente können zu erhöhten Harnsäurewerten im Körper führen; ④ Familienanamnese. Wenn in Ihrer Familie Gicht vorkommt, ist Ihr Risiko, ebenfalls an dieser Krankheit zu erkranken, erheblich erhöht. 4. Der grundlegende Prozess der Zersetzungsreaktion von Purinnukleotiden besteht darin, dass das Nukleotid unter Einwirkung von Nukleotidase in Nukleoside und dann unter Einwirkung von Enzymen in freie Basen und 1-Phosphat-Ribose hydrolysiert wird. Purine werden schließlich in Harnsäure zerlegt und über den Urin aus dem Körper ausgeschieden. Xanthinoxidase ist ein wichtiges Enzym im Katabolismus. Der Purinnukleotidkatabolismus findet hauptsächlich in der Leber, dem Dünndarm und den Nieren statt. Abnormaler Purinstoffwechsel: Überschüssige Harnsäure verursacht Gicht. Der Harnsäurespiegel im Blut des Patienten steigt an und Harnsäurekristalle können sich in den Gelenken, Weichteilen, Knorpeln und Nieren ablagern, was zu Arthritis, Harnsteinen und Nierenerkrankungen führt. Allopurinol wird häufig zur klinischen Behandlung von Gicht verwendet. |
<<: So trainieren Sie Ihre Augen
>>: So senken Sie den Blutzucker nach den Mahlzeiten
Im Sommer ist es heiß und es gibt mehr Mücken. We...
Wie das Sprichwort sagt: „Ein weißer Teint kann d...
Wir alle haben Muttermale an verschiedenen Stelle...
Eine Hirnblutung wird auch Hirnblutung genannt. E...
Das Trinken von getrocknetem Chrysanthementee kan...
Schwitzen ist ein normales Phänomen unseres mensc...
Milz und Nieren sind wichtige Organe des menschli...
Viele Menschen trinken gern Tee. Teetrinken ist e...
Jeder hat andere Lebensgewohnheiten. Manche Mensc...
Die Verbindung zwischen Gesäß und Taille stellt d...
Die Haut ist ein Aushängeschild des Menschen. Hel...
Lippenstift sollte mittlerweile ein unverzichtbar...
Anthocyan ist ein Nährstoff, der in unserem Körpe...
Verschiedene Teile des menschlichen Körpers haben...
Datteln können wichtige Nährstoffe liefern, ernäh...