Das Akneproblem plagt viele Menschen, daher sollten wir natürlich darauf achten, die richtigen und wirksamen Behandlungsmethoden zu verstehen. Die Arbeit zur Akneentfernung kann nicht ignoriert werden. Benzoylperoxid hat eine gewisse Wirkung auf die Akneentfernung, da es einige Akne und bakterielle Pusteln beseitigen kann und eine gewisse therapeutische Wirkung auf nicht entzündliche Hautschäden und Akne hat. Wenn Sie also Akne entfernen möchten, können Sie auch diese Methode ausprobieren. 1. Das Prinzip von Benzoylperoxid bei der Behandlung von Akne: Eine der Ursachen für Akne ist, dass Propionibacterium acnes Talg abbaut und dabei Fettsäuren freisetzt, die die Haarfollikel stimulieren und Entzündungen verursachen, die zu verschiedenen Hautläsionen führen. Benzoylperoxid kann die Vermehrung von Propionibacterium acnes und die Bildung freier Fettsäuren hemmen. Topisches Benzoylperoxid kann in die Talgfollikel eindringen, langsam Sauerstoff freisetzen und durch Cystein in Benzoesäure und freien Sauerstoff zerlegt werden. Jedes Gramm Benzoylperoxid setzt in 24 Stunden 4 ml Sauerstoff frei, wodurch das Propionibacterium und sein Bakterienprotein in der Haut und den Haarfollikeln oxidiert werden und so Bakterien abgetötet werden. Dies wiederum reduziert die Menge der von der bakteriellen Lipase produzierten freien Fettsäuren. Zweitens die Nebenwirkungen von topischem Benzoylperoxid: Reizende Hautentzündung. Experimentelle Statistiken zeigen, dass 3 % der Personen nach der Anwendung von Benzoylperoxid eine irritative Dermatitis entwickeln und die Häufigkeit positiv mit der Arzneimittelkonzentration, der Häufigkeit der Anwendung und der Behandlungsdauer korreliert. Zu den Symptomen zählen Stechen, Jucken, Spannungs- und Brennengefühl, Erythem, Ödem, Trockenheit und Schuppenbildung. Um das Auftreten einer irritativen Dermatitis zu verringern, empfehlen manche Menschen, Akne abends mit Benzoylperoxid zu behandeln, es morgens abzuwaschen und tagsüber Retinsäurepräparate zu verwenden. Darüber hinaus kann die Anwendung von Benzoylperoxid auch eine allergische Kontaktdermatitis auslösen, die bei Patienten mit Beingeschwüren häufiger auftritt. 3. Vorsichtsmaßnahmen bei der topischen Anwendung von Benzoylperoxid: 1. Vermeiden Sie den Kontakt mit gefärbten Substanzen (wie Kleidung, Haaren usw.), um Verfärbungen zu vermeiden; 2. Kontakt mit Augen, Lippen und anderen Schleimhäuten vermeiden. Bei Kontakt sofort mit klarem Wasser ausspülen. 3. Wenn eine starke Abschuppung, ein Erythem oder ein Ödem auftritt, sollte das Arzneimittel sofort abgesetzt werden. |
<<: Was bewirkt Benzoylperoxid-Gel?
>>: Was bedeutet „ausstehend“?
Wenn es um Lungenspülungen geht, haben viele Leut...
Taubheitsgefühle in den Fingern sind im Alltag ei...
Aufgrund unterschiedlicher körperlicher Konstitut...
Die Behandlung von Patienten mit akuter Gastroent...
Heutzutage erleiden immer mehr Menschen häufiger ...
Wenn Sie ständig müde sind und nicht aufwachen kö...
Die Krusten auf den Wunden gehen immer mit einem ...
Die Leute wissen vielleicht nichts über Nagelmatr...
Allergien mögen nicht ernst erscheinen, aber sie ...
Viele Männer haben die Angewohnheit zu rauchen. R...
Als wir in der Schule waren, hatten wir ein Fach ...
Fußballspielen ist eine besonders gesunde Form de...
Zitronen- und Orangensaft sind zwei verschiedene F...
Wenn eine Frau in der vierten Schwangerschaftswoc...
Vielleicht stellen Sie fest, dass Ihr Urin morgen...