Die Behandlung von Patienten mit akuter Gastroenteritis sollte sich eher auf proaktive Maßnahmen konzentrieren. Allgemeine medikamentöse Behandlungen umfassen die Verwendung von Berberin, Furazolidon und Sulfonamidpräparaten. Außerdem sollte auf eine leichte Ernährung und viel Wassertrinken geachtet werden, um Durchfall und Dehydrierung zu vermeiden. 1. Allgemeine Behandlung Die Ursache der Erkrankung muss beseitigt werden. Der Patient muss Bettruhe einhalten, darf keine Nahrungsmittel oder Medikamente einnehmen, die den Magen reizen könnten, und muss leichte Kost zu sich nehmen. Bei Bedarf muss er fasten und viel Wasser trinken. Bei starkem Durchfall muss er auch Zucker- und Salzwasser trinken. 2. Symptomatische Behandlung Es werden unterschiedliche Symptome behandelt. (1) Bei Patienten mit Bauchschmerzen können lokale heiße Kompressen angewendet werden. Bei Patienten mit starken Schmerzen können krampflösende Mittel und Analgetika wie Atropin, zusammengesetzte Belladonna-Tabletten und Scopolamin verabreicht werden. (2) Bei starkem Erbrechen kann Metoclopramid (Metoclopramid) gespritzt werden. (3) Bei Bedarf können orale H2-Rezeptorantagonisten wie Cimetidin und Ranitidin verabreicht werden, um die Magensäuresekretion zu verringern und die Schleimhautentzündung zu lindern. Antazida oder schleimhautschützende Medikamente wie Aluminiumcarbonat oder Sucralfat können ebenfalls verwendet werden. 3. Anti-Infektionsbehandlung Im Allgemeinen ist keine Behandlung gegen Infektionen erforderlich. Wenn die Krankheit jedoch durch Bakterien verursacht wird, insbesondere wenn sie von Durchfall begleitet wird, können antibakterielle Arzneimittel wie Berberin (Berberin), Furazolidon (Furazolidon), Sulfonamidpräparate, Chinolonpräparate wie Norfloxacin (Norfloxacin) und Gentamicin verwendet werden. 4. Halten Sie den Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt aufrecht Wenn ein Wasser- und Elektrolytungleichgewicht durch Erbrechen und Durchfall verursacht wird, kann in leichten Fällen eine orale Rehydratation verabreicht werden, in schweren Fällen sollte eine intravenöse Rehydratation erfolgen. Es kann eine ausgewogene Salzlösung oder 5%ige Glukose-Kochsalzlösung verwendet werden, und es sollte auf die Kaliumergänzung geachtet werden. Bei Patienten mit Azidose kann eine 5%ige Natriumbikarbonat-Injektion verwendet werden, um diese zu korrigieren. |
<<: Verursacht übermäßige Luftfeuchtigkeit Akne?
>>: Was sind die Symptome einer akuten Gastroenteritis?
Gicht ist eine der Krankheiten, die in den letzte...
Wenn wir eine schlechte Gesichtshaut haben und di...
Menschen, die keine medizinischen Fachkräfte sind...
Da ein Trauma oder ein Aufprall Nasenbluten verur...
Der Saft der Betelnüsse hat einen ganz besonderen...
Jeder weiß, wie wichtig gerade und gesunde Zähne ...
Heutzutage hat sich der Lebensstandard der Mensch...
Der Gesundheitszustand des Körpers lässt sich anh...
Compound Xuanju Capsule ist ein relativ verbreite...
Eine vergrößerte Zunge mit Zahnabdrücken wird nor...
Trinken ist heute ein unverzichtbarer Vorgang bei...
Wenn eine schwangere Frau eine Fehlgeburt erleide...
Wenn Sie durch eine Welt aus Blumen und Gras gehe...
Kalium ist ein lebenswichtiges Element im menschl...
Etwa einmal im Monat muss eine B-Ultraschallunter...