Da ein Trauma oder ein Aufprall Nasenbluten verursachen kann, ist Nasenbluten ein Notfall. Bei starken Blutungen muss der Patient den Kopf nach hinten neigen und die Nasenhöhle mit Gegenständen blockieren, um zu verhindern, dass das Blut erneut aus der Nase fließt. Führen Sie eine gründliche lokale Reinigung durch und verabreichen Sie geeignete blutstillende Medikamente. Mit kalten Kompressen kann das Blut gerinnen und so erneute Blutungen verhindern. behandeln Nasenbluten gilt grundsätzlich als Notfall. Bei starken Blutungen sind Patient und Begleitpersonen häufig nervös. Bei Bedarf können Chlorpromazin oder Natriumluminal gespritzt werden, um den Patienten zu beruhigen und die Blutung zu reduzieren. Auch das Auflegen kalter Kompressen auf Hals, Nacken, Kopf und Brust kann die Blutung reflexartig reduzieren. Steht der Patient unter Schock, leisten Sie zunächst dem Schockzustand entsprechend Erste Hilfe. 1. Lokale Behandlung Im Allgemeinen wird der Patient in sitzender oder halbsitzender Position (der Schockpatient wird flach auf den Rücken gelegt) zunächst von allen Tampons und Blutgerinnseln in der Nasenhöhle befreit und die Nasenschleimhaut mit Wattepads mit Ephedrin geschrumpft. Entfernen Sie die Pads nach 10 Minuten und untersuchen Sie die Nasenhöhle und den Nasopharynx im Detail. Wählen Sie je nach Blutungssituation und Blutungsstelle geeignete Methoden, um die Blutung zu stoppen. Wischen Sie nicht wahllos und ohne Prinzipien. Gehen Sie beim Stoppen der Blutung behutsam vor, um neue Verletzungen und weitere Blutungen zu vermeiden. 1. Lokale Blutstillungsmittel: Sie sollten bei leichteren vorderen Nasenblutungen zuerst eingesetzt werden, da sie für den Patienten weniger Schmerzen verursachen und teilweise besondere Wirkungen haben. 2. Kauterisierung: Geeignet für Patienten mit wiederholten leichten Blutungen und festen Blutungspunkten, bei arteriellen Blutungen jedoch unwirksam. Es gibt zwei Methoden: chemische Kauterisierung und Elektrokauterisierung. 3. Kryohämostase. 4. Nasentamponade: wird bei starken Blutungen oder unbekannter Blutungsstelle verwendet. 5. Hintere Nasentamponade: Wenn die Blutung nach der Nasentamponade anhält und rückwärts in den Rachenraum oder aus dem gegenüberliegenden Nasenloch fließt, bedeutet das, dass die Blutungsstelle im hinteren Teil der Nasenhöhle liegt. In diesem Fall empfiehlt sich die Verwendung einer konischen Mulltampulle zum Tamponieren der hinteren Nasenhöhle. 6. Nasopharyngeale Tamponade: Wird bei starken Blutungen in der Nähe der hinteren Nasenöffnung oder des Nasopharynx angewendet oder wenn die Blutung sehr tief ist und die Blutungsstelle vorerst nicht identifiziert werden kann. Wenn die hintere Nasenöffnungstamponade nicht wirksam ist, kann eine Nasopharyngeale Tamponade verwendet werden. 7. Endoskopische Elektrokoagulationshämostase: geeignet für Personen mit versteckten Blutungsstellen tief in der Nasenhöhle. 8. Chirurgische Behandlung: (1) Septumchirurgie: Bei Patienten mit wiederkehrendem Nasenbluten, das durch eine Nasenscheidewandverkrümmung, einen Nasenkamm oder einen Kalkarinus verursacht wird, kann eine submuköse Septumresektion durchgeführt werden. Wenn keine offensichtliche Deviation der Nasenscheidewand vorliegt, es jedoch wiederholt zu Blutungen an der Nasenscheidewandschleimhaut kommt und andere Methoden nicht zu einer Heilung führen, kann eine Nasenscheidewandschleimhautkratzung oder eine Nasenscheidewandsubmukosaseparation durchgeführt werden. (2) Bei Nasenbluten, die durch Tumoren der Nase oder der Nasennebenhöhlen verursacht werden, muss je nach individueller Situation entweder zunächst die Blutung gestillt oder eine Operation zur Entfernung des Tumors durchgeführt werden. Um die Krankheit zu stoppen, kann entweder eine Strahlentherapie oder die Ligatur der Blutgefäße im Hals eingesetzt werden. |
<<: Wie man Zehenvalgus behandelt
>>: Schleim am Übergang von Rachen und Nase
Die Attraktivität und Kritiken von „Mushibugyo Vo...
Wenn der Intimbereich einer Frau beim Geschlechts...
Es heißt oft, dass Menschen, die gerne lachen, Gl...
Bei bestimmten Krankheiten entscheiden sich die M...
Die Nase ist ein wesentlicher Bestandteil unserer...
Jeder Mensch muss täglich einen normalen Stuhlgan...
Zervikale Spondylose ist vielen Menschen im wirkl...
Viele Menschen fühlen sich unwohl, wenn sie auf d...
Paprika (Kenshi Yonezu Version) – Minna no Uta „P...
Normale Kochsalzlösung und Wasserstoffperoxid sin...
Es gibt viele Gründe, warum Sie morgens beim Aufw...
Weil wir Menschen ein Paar Füße haben, können wir...
Basketballspielen ist ein sehr wohltuender Sport ...
Bluthochdruck ist eine sehr gefährliche Erkrankun...
Wenn Sie lange arbeiten oder lernen, wird Ihr Kör...