Wenn es uns nicht gut geht, wollen wir keine fettigen Speisen zu uns nehmen. Stattdessen greifen wir am liebsten zu leichtem Brei, Reisbrei ist einer davon. Besonders in der Genesungsphase trinken Patienten häufig Reisbrei, um ihren Magen zu nähren. Reisbrei schmeckt nicht nur sehr leicht, sondern hat auch einen sehr hohen Nährwert und ist sehr hilfreich für die Ernährung des Körpers. Ist Reisbrei also leicht verdaulich? Reisbrei hat eine magennährende Wirkung. Vielen Patienten empfehlen Ärzte im Allgemeinen Reisbrei oder Reissuppe als erste Mahlzeit nach der Operation. Dies liegt daran, dass Reisbrei im Vergleich zu festen Grundnahrungsmitteln wie weißem Reis die Belastung der Magen-Darm-Verdauung verringern kann. Es eignet sich besonders für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen mit schlechter Verdauungsfunktion wie Gastroenteritis, schweren Magengeschwüren, Pankreatitis, schwerer Hepatitis usw. sowie für einige extrem geschwächte Patienten. Die erste Mahlzeit nach der Operation erfordert flüssige Nahrung, wobei leicht verdaulicher Reisbrei oder eine Reissuppe die erste Wahl sein können. Reisbrei wird hergestellt, indem man Wasser hinzugibt und den Brei eine Zeit lang kocht. Im Allgemeinen ist die Erhitzungszeit von Reisbrei relativ lang und der Wassergehalt höher, sodass die Stärke besser gelatiniert und im Dünndarm durch Amylase leichter in Glukose zerlegt und ins Blut aufgenommen wird. Durch das lange Erhitzen und Kochen können sich zudem geringe Mengen Eiweiß oder Aminosäuren lösen, was die Verdauung erleichtert. Die leichte Verdaulichkeit von Reisbrei ist allerdings nur für einige Patienten besonders vorteilhaft. Für gesunde Menschen oder Patienten mit normaler Magen-Darm-Verdauungsfunktion hat Reisbrei überhaupt keine Vorteile. Die leichte Verdaulichkeit und Aufnahme von Reisbrei ist allerdings ein „zweischneidiges Schwert“, das heißt, er kann auch schädliche Seiten haben. Weißer Reisbrei ist leicht verdaulich und absorbierbar und hat eine stärkere blutzuckersteigernde Wirkung nach dem Essen. Dies ist nicht nur für die Blutzuckerkontrolle bei Diabetikern schädlich, sondern hat auch negative Auswirkungen auf den postprandialen Blutzucker bei gesunden Menschen. Daher sollten Patienten mit hohem Blutzucker am besten keinen Reisbrei essen. Kann Reisbrei solche Wirkungen haben? Lassen Sie uns mehr über die Wirkung von Reisbrei erfahren. 1. Reisbrei hat die Wirkung, die Milz zu nähren, den Magen zu harmonisieren und die Lunge zu reinigen. 2. Reis ist die Hauptquelle für Vitamin B. Der Verzehr von Reis oder Reisbrei kann daher Beriberi vorbeugen und Entzündungen im Mundbereich beseitigen. 3. Regelmäßiges Trinken von Reisbrei fördert die Produktion von Körperflüssigkeiten und kann trockene Haut und andere Beschwerden bis zu einem gewissen Grad lindern. 4. Reissuppe hat die Funktion, Qi zu beleben, Yin zu nähren und Trockenheit zu befeuchten. Sie ist süß und breiig, fördert die Entwicklung und Gesundheit von Säuglingen, kann die Magensaftsekretion anregen, die Verdauung unterstützen und die Fettaufnahme fördern. Sie kann auch dazu führen, dass das Kasein im Milchpulver lockere und weiche kleine Gerinnsel bildet, wodurch es leicht verdaulich und absorbierbar wird. Daher ist es ideal, Reissuppe zur Herstellung von Milchpulver zu verwenden oder es Babys als Nahrungsergänzungsmittel zu geben. 5. Reis hat eine hautpflegende Wirkung. Als Hauptbestandteil wird Reisextrakt verwendet (der reich an γ-Oryzanol, Reiskleiesterolen, Proanthocyanidinen usw. ist). Es ist mild und sicher, hat eine starke aufhellende Wirkung und kann die fehlende Feuchtigkeit der Haut wieder auffüllen, wodurch die Haut glatt, zart und elastisch wird, ähnlich der feuchtigkeitsspendenden Wirkung in Hautpflegeprodukten für Schwangere. 6. Reis hat die Wirkung, den Körper zu nähren und Qi aufzufüllen, Milz und Magen zu stärken, das Wesen zu verbessern und den Willen zu stärken, die fünf inneren Organe zu harmonisieren, Blutgefäße zu befreien, Gehör und Sehvermögen zu verbessern, Unruhe zu lindern, Durst zu löschen und Durchfall zu stoppen. |
<<: Verdauungsprozess von Stärke, Eiweiß und Fett_Wo wird Eiweiß verdaut
>>: Was ist das Problem der Verdauungsstörungen?
Fluoreszenzmittel sind chemische Rohstoffe mit au...
Frühlingszwiebeln sind das am häufigsten verwende...
Nahrung ist für den Menschen eine notwendige Subs...
„Genki Bakuhatsu Ganbaruger“: Heißblütiger Anime,...
Die Lunge ist ein wichtiges Organ im menschlichen...
Kaffee ist in unserem Leben eine ganz alltägliche...
Bei einer Mykoplasmen-Infektion handelt es sich b...
Jeder verwendet gerne bestimmte Dinge, um selbstg...
Eine Harnwegsinfektion ist eine bakterielle Infek...
Viele Menschen gehen im Winter gerne angeln und v...
Die Menstruation ist ein Phänomen, das bei Frauen...
Knochenbrüche entstehen meist durch äußere Gewalt...
Das Trinken von mit Tragant, Weißdorn und Wolfsbe...
Die Unterhaltungsindustrie ist voll von schönen F...
Der Lebensstandard der modernen Menschen steigt i...