Wenn Kindern Zähne wachsen, sind die Eltern sehr besorgt und haben vor allem Angst, dass es bei ihren Kindern zu Problemen bei der Zahnentwicklung kommen könnte. In der Reihenfolge des Zahnwachstums wachsen die Vorderzähne normalerweise zuerst heraus. Die beiden Vorderzähne, die hervorstehen, wenn das Kind den Mund öffnet, lassen es sehr süß aussehen. Manche Eltern stellen jedoch möglicherweise fest, dass die Vorderzähne ihrer Kinder schief sind, und befürchten, dass sich dies auf die anderen Zähne auswirkt. Was also sollten Sie tun, wenn Ihre Vorderzähne schief wachsen? Werfen wir unten einen Blick darauf. Die schiefen Vorderzähne müssen nicht behandelt werden und werden sich mit der Zeit bessern. Was soll ich tun, wenn meine Vorderzähne schief wachsen? Nachdem die neuen Vorderzähne herausgewachsen sind, ist es ein normales physiologisches Phänomen, dass die Schneidekanten ungleichmäßig sind. Eltern müssen sich keine allzu großen Sorgen machen. Ursache: Wenn Kinder ihre Zähne wechseln, haben sie oft vorübergehende Fehlstellungen, wie z. B. leichte Engstände, deutliche Lücken zwischen den Vorderzähnen, tiefe Bisse usw. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind eine solche Situation hat, müssen sich die Eltern keine Sorgen machen. Sie können das Kind ins Krankenhaus bringen und den Arzt bitten, es zu untersuchen. Einige Symptome verschwinden allmählich oder lindern sich, wenn das Kind wächst, sodass keine Behandlung erforderlich ist. Die Vorderzähne sind schief und uneben: Folgende Situationen müssen korrigiert werden Was soll ich tun, wenn meine Vorderzähne schief wachsen? Obwohl der Herausgeber oben sagte, dass schiefe Vorderzähne ein normales physiologisches Phänomen sind, bedeutet dies nicht, dass alle Zahnprobleme nicht korrigiert werden müssen, da nichts zu 100 % garantiert werden kann. Wenn ein Kind die folgenden Situationen hat, muss es eine Zahnkorrektur durchführen: 1. Die Deformität des Ober- oder Unterkieferknochens ist relativ schwerwiegend: Wenn die Vorderzähne zu stark hervorstehen oder die Lippen hervorstehen, ist eine Korrektur erforderlich. 2. Schlechte Lebensgewohnheiten: beeinträchtigen die normale Entwicklung von Zähnen und Kiefer erheblich. Wie zum Beispiel die Angewohnheit, sich auf die Unterlippe zu beißen, die Angewohnheit, in die Finger zu beißen, die Angewohnheit, durch den Mund zu atmen, die Angewohnheit, die Zunge herauszustrecken usw. 3. Manche Zähne weisen eine starke Fehlstellung auf, z. B. schiefe Zähne. Bei manchen Zähnen kommt es zu einem Kreuzbiss, d. h. die oberen Zähne beißen in die unteren Zähne hinein. Dinge, auf die Kinder während der Zahnersatzphase achten sollten Mit zunehmendem Alter haben die Milchzähne ihre Aufgabe erfüllt und fallen planmäßig aus. An der Stelle der Milchzähne brechen die bleibenden Zähne durch. Etwa im Alter zwischen 6 und 12 Jahren werden die Milchzähne des Babys ersetzt. Anschließend wachsen hinter dem letzten Milchzahn drei bleibende Backenzähne, sodass insgesamt 32 bleibende Zähne vorhanden sind. Es ist normal, dass manche Menschen keine Weisheitszähne haben. Grundschüler befinden sich in der Phase des Zahnersatzes. Um Karies, Zahnfehlstellungen und andere Erkrankungen im Mundbereich zu vermeiden, sollten sie auf folgende Punkte achten: 1. Achten Sie auf Ihre Mundhygiene. Um Speisereste gründlich zu entfernen und den Mund sauber zu halten, sollten Sie Ihre Zähne morgens und abends putzen und dabei die richtige Putztechnik beherrschen. 2. Verbessern Sie Ihre Ernährung und entwickeln Sie gute Essgewohnheiten. Achten Sie auf die Aufnahme von Kalzium, Phosphor und Fluorid in der Ernährung und bieten Sie ballaststoffreiches Gemüse und Obst an. Essen Sie nicht zu viele Süßigkeiten und Bonbons. Am besten essen Sie weniger Zuckerrohr, besonders wenn die kleinen bleibenden Zähne gerade durchbrechen. Essen Sie kein Zuckerrohr und essen Sie weniger harte Nahrung. 3. Schlechte Angewohnheiten frühzeitig erkennen und korrigieren. Wie zum Beispiel an den Fingern lutschen, die Zunge herausstrecken, die Zähne lecken, auf Bleistiften beißen, auf einer Seite kauen, auf die Lippen beißen usw. 4. Während der Zahnersatzphase des Kindes sollten die Eltern regelmäßig überprüfen, ob die zu ersetzenden Zähne im Mund des Kindes planmäßig durchgebrochen sind und ob die benachbarten, nicht durchgebrochenen Zähne schief oder verschoben sind oder deformierte Zähne aufweisen. Wenn Probleme festgestellt werden, sollten die Eltern das Kind rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus bringen. Bitten Sie den Arzt bei Bedarf, eine Panorama-Röntgenaufnahme des Mundes zu machen, um die Anordnung aller Zähne zu verstehen. |
<<: Was tun, wenn ein Frontzahn ausfällt?
>>: Meine Vorderzähne schmerzen plötzlich und fühlen sich etwas locker an
Die Speiseröhre ist für den Menschen ein wichtige...
Darüber hinaus haben wir in Biologie-Lehrbüchern ...
Viele Menschen essen oft Hami-Melonen, aber es is...
Akne ist eine Hautkrankheit, die bei jungen Mensc...
„Mobile Suit Gundam Hathaway’s Flash“ – Zwischen ...
Die Liebe zur Schönheit ist ein Merkmal jedes Mäd...
Wenn Frauen erfolgreich schwanger werden möchten,...
Knoblauch hat nicht nur vielfältige Einsatzmöglic...
Herzinsuffizienz ist eine relativ schwere Krankhe...
Mit dem bevorstehenden Frühlingsfest sind Dinnerp...
Angesichts der fortschreitenden technologischen E...
Chloasma ist eine häufige Hautkrankheit, die vor ...
Hepatitis ist eine relativ häufige Lebererkrankun...
Die Ursachen für die Entstehung schwarzer Flecken...
Blaues Tigerauge ist eine Art kristalliner Stein,...