Was verursacht Schmerzen im Handgelenk und Knöchel?

Was verursacht Schmerzen im Handgelenk und Knöchel?

Im Alltag sind Schmerzen im Handgelenk und Knöchel ein häufiges Leiden. Schmerzen im Handgelenk und Knöchel beeinträchtigen das normale Leben und die Arbeit erheblich und können auch leicht Komplikationen verursachen. Es gibt viele Gründe für Schmerzen im Handgelenk und Knöchel. Im Allgemeinen wird dies durch eine schlechte Durchblutung der Hände und Füße verursacht. Unzureichendes Qi und Blut im Körper können auch leicht zu Schmerzen in Händen und Füßen führen.

Ursachen für Handgelenk- und Knöchelschmerzen

Wunde Hände und Füße werden durch einen Mangel an Qi und Blut oder eine schlechte Durchblutung (Blockade) verursacht, was zu Taubheit und Schwellungen führt. Wenn das Qi nicht ausreicht oder die Antriebskraft schwach ist, führt dies zu Taubheit und Schmerzen; wenn es blockiert oder nicht reibungslos läuft, verursacht es Schmerzen. Wenn der Kreislauf blockiert ist, treten Schmerzen auf, wenn der Kreislauf nicht blockiert ist, treten keine Schmerzen auf. Bei manchen Menschen mit zervikaler oder lumbaler Spondylose kann dieses Symptom ebenfalls auftreten. Taubheitsgefühl, Schwellung und Schmerzen durch Kompression von Blutgefäßen oder Nerven, der harten Hirnhaut, dem Markkanal usw.

Diättherapie

Erstens, Pflege im Alltag:

Führen Sie ein geregeltes Leben und sorgen Sie für ausreichend Schlaf.

Vermeiden Sie das Leben in feuchten Umgebungen und halten Sie sich warm.

Am besten dehnen Sie Ihre Muskeln vor dem Schlafengehen und nach dem Aufstehen.

Sie können jederzeit Kleidung an- oder ausziehen, im Sommer nicht die Kühle suchen und in der kalten Jahreszeit vor dem Schlafengehen eine Schüssel Ingwer-Jujube-Suppe trinken.

Zweitens, Ernährungskonditionierung:

Die Ernährung besteht hauptsächlich aus Lebensmitteln, die reich an Eiweiß, Vitamin D und den Spurenelementen Zink, Jod und Phosphor sind. Durch eine ausreichende Eiweißzufuhr kann die Reaktionsfähigkeit des Körpers im Notfall gestärkt werden und durch die kontinuierliche Gabe von Vitamin D und Spurenelementen kann der Stoffwechsel des Knochengewebes gefördert und lokale Entzündungen in den Gelenken abgebaut werden.

Essen Sie regelmäßig kalziumreiche Lebensmittel wie Bohnen, Sojaprodukte, Joghurt, getrocknete Garnelen, Rippchen, Eier usw.

Wenn eine Anämie vorliegt, sollten Sie auf eine Ergänzung der Ernährung mit Eisen und Vitamin B achten, beispielsweise durch Leber, Knochensuppe, Spinat, Tomaten, Geldbörse, Hirtentäschel, Amaranth usw.

Hören Sie mit dem Rauchen auf, beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum und vermeiden Sie den Verzehr von rohen, kalten, scharfen und anregenden Speisen sowie zu salzigen oder zu süßen Speisen.

Hier sind einige einfache und leicht anzuwendende Nahrungsergänzungstherapien, die auf der körperlichen Verfassung und den Symptomen von Patienten mit Gelenkschmerzen basieren:

Ingwer-Jujube-Brei: 6 Gramm Ingwer, 10 Jujube, 100 Gramm Reis, waschen und zusammen in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und zu Brei kochen. Es eignet sich für Menschen, die unter starken Gelenkschmerzen leiden, die durch Wärme gelindert werden.

Hiobstränenbrei: 60 Gramm Hiobstränen und 200 Gramm Reis waschen und zusammen in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und zu Brei kochen. Geeignet für Personen mit Gelenkschmerzen, Taubheitsgefühl, Schweregefühl und Schwierigkeiten beim Beugen und Strecken der Gelenke.

Südliche Schlangensuppe: 150 Gramm Südliches Schlangenfleisch, 5 Gramm Ingwer, etwas Reiswein, Öl und Salz. Waschen und schneiden Sie das Fleisch der Südschlange in Stücke, geben Sie es in einen Topf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, geben Sie Ingwer und Gewürze hinzu und lassen Sie es zunächst bei hoher Hitze kochen. Schalten Sie dann auf niedrige Hitze um und lassen Sie es köcheln, bis das Schlangenfleisch gar ist. Anschließend können Sie das Fleisch und die Suppe einmal am Tag essen. Geeignet für Menschen mit roten, geschwollenen, heißen und schmerzenden Gelenken, Qi-Stagnation und Blutstase.

Brei aus roten Datteln und Longan: 10 Gramm rote Datteln, 20 Gramm Longan und 200 Gramm Reis. Waschen Sie die roten Datteln, schälen Sie die Longans, spülen Sie den Reis ab und geben Sie alles in den Topf. Fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie es bei mittlerer Hitze, bis die roten Datteln und Longans gar sind und der Brei essfertig ist. Zweimal täglich einnehmen. Es eignet sich für Personen, die lange krank waren und unter Müdigkeit, Schmerzen in der Taille, schwachen Beinen und einem fahlen Teint leiden.

Drittens, Konditionstraining:

Zusätzlich zum Gehen, Joggen und Tai Chi können Sie auch Übungen für die Taille und die Beine machen, die die Durchblutung fördern, die Knochen stärken und Gelenkschmerzen vorbeugen und lindern. So geht's:

Rückendepression: Stehen Sie mit den Händen auf den Hüften und neigen Sie Kopf und Brust so weit wie möglich nach hinten.

Brustdehnung: Stehen Sie mit gebeugten Ellbogen, die oberen Gliedmaßen auf Schulterhöhe vor der Brust, die Brust nach oben und die oberen Gliedmaßen kräftig nach hinten gestreckt, die Ellbogen immer noch gebeugt. Beugen Sie sich vor: Stehen Sie, beugen Sie sich vor, lassen Sie Ihre oberen Gliedmaßen natürlich hängen, versuchen Sie, mit den Händen Ihre Zehen zu berühren, oder kreuzen Sie die Hände mit den Handflächen nach unten und berühren Sie den Boden.

Drehen: Stehen Sie mit den Händen auf den Hüften und drehen Sie Ihren Oberkörper nach links und rechts.

Beinheben: Legen Sie sich mit gestreckten Beinen auf den Rücken. Heben Sie zuerst das gesunde Bein und dann das betroffene an. Bleiben Sie nach dem Anheben eine Weile in der Luft und legen Sie das Bein dann wieder ab. 20 Mal wiederholen.

Yan Fei: Legen Sie sich auf den Bauch, legen Sie Ihre Hände auf beide Seiten des Körpers, strecken Sie Ihre unteren Gliedmaßen, heben Sie sie an, heben Sie gleichzeitig Kopf und obere Gliedmaßen an, lassen Sie nur Ihren Bauch auf dem Bett und heben Sie gleichzeitig Ihre Hände zum Rücken. Bleiben Sie eine Weile in dieser Position, legen Sie sie dann langsam ab und wiederholen Sie dies 10 Mal.

<<:  Was sind die effektivsten Übungen zur Stärkung des Handgelenks?

>>:  Hilft das Klopfen auf die Handgelenke bei der Entgiftung?

Artikel empfehlen

Wie man Fengyoujing zur Behandlung von Fußpilz einsetzt

Fußpilz wird auch Hongkong-Fuß oder Tinea pedis g...

Was ist der Unterschied zwischen Zitronenparfüm und normalem Zitronenparfüm?

Parfümzitrone und Zitrone sind beides weit verbre...

Was tun bei Cellulite an den Beinen?

Das Auftreten von Cellulite an den Oberschenkeln ...

Wie viel Haarausfall ist nach der Haarewäsche normal?

Haarausfall ist eine ganz normale Sache. Jeder ve...

​Afro-Kurzhaar für Frauen

Heutzutage achten viele junge Menschen modisch au...

Welche Gruppen sind anfällig für Hepatitis A?

Wenn es um Hepatitis A geht, ist jeder damit vert...

Was tun bei starker Kurzsichtigkeit?

Die sogenannte hohe Myopie bedeutet, dass der Gra...

Was verursacht Schmerzen in meinen Fußsohlen?

Schmerzen in der Fußsohle können verschiedene Urs...

Der beste Zeitpunkt zum Nano-Dämpfen

Wir alle wissen, dass Nano ein sehr kleines Ion i...

Wie reinigt man einen Platinring?

Heutzutage können sich viele Menschen aufgrund de...

Schmerzen unter der Ferse

Im menschlichen Fuß verlaufen nicht nur Nerven, s...

Wie behandelt man eine arterielle Thrombose?

Normalerweise zirkuliert das Blut in den menschli...

Kann Weißwein erhitzt werden?

Wir sehen oft alte Fernsehserien. Wenn manche Leu...

Ist es in Ordnung, Kontaktlinsen über Nacht zu tragen?

Im Leben gibt es immer eine Gruppe fauler Mensche...