Ich glaube, jeder weiß, dass Tuberkulose eine Krankheit ist, die schwer zu heilen ist. In den Anfangsjahren galt Tuberkulose sogar als unheilbare Krankheit. Generell muss jeder, der an Tuberkulose erkrankt ist, auf eine vernünftige Kontrolle und die Wahl standardisierter Methoden zur Behandlung von Tuberkulose achten. Tuberkulose hat eine epidemiologische Geschichte, es handelt sich also um eine sehr ansteckende Krankheit mit einem breiten Spektrum an Übertragungswegen. Mycobacterium tuberculosis ist eine Gattung von Mykobakterien, die 1882 vom deutschen Mikrobiologen Robert Koch entdeckt wurde. Unter dem Mikroskop erscheinen Tuberkulosebakterien als schlanke, leicht gebogene oder gerade Stäbchen mit den Maßen (0,3–0,6 μm) x (1–4 μm). Sie sind einzeln, in V- oder Y-Form verstreut oder in Streifen oder kurzen Ketten angeordnet. Mycobacterium tuberculosis ist ein obligat aerobes Bakterium, das sehr langsam wächst. Auf festem Nährmedium beträgt die Generationszeit von Mycobacterium tuberculosis 18 bis 20 Stunden, und die Kulturzeit erfordert mehr als 8 Tage bis 8 Wochen. Die Kolonien sind auf den meisten Medien rau. Er ist beständig gegen die Entfärbung durch Säure und sauren Alkohol, weshalb er auch als säurefester Bazillus bezeichnet wird. Mycobacterium tuberculosis umfasst eigentlich menschliche, bovine, Maus- und afrikanische Typen, die den Mycobacterium tuberculosis-Komplex bilden, unter denen die menschlichen, bovinen und afrikanischen Typen pathogene Bakterien sind. Epidemiologie 1. Infektionsquelle: Die Hauptquelle einer Tuberkulose-Infektion sind Patienten mit Lungentuberkulose mit positivem Auswurfausstrich oder positiver Kultur, unter denen die auswurfpositive Lungentuberkulose am ansteckendsten ist. 2. Übertragungsweg: Mycobacterium tuberculosis wird hauptsächlich über die Atemwege übertragen. Wenn Patienten mit aktiver Lungentuberkulose husten, niesen oder laut sprechen, bilden sich Tröpfchenkerne mit einem einzelnen Tuberkulosebakterium als Kern, die in der Luft schweben und so neue Wirte infizieren. Darüber hinaus trocknen die von den Patienten ausgehusteten Tuberkulosebakterien und haften am Staub, sodass Bakterienstaub entsteht, der ebenfalls in den menschlichen Körper eindringen und Infektionen verursachen kann. Eine Übertragung über den Verdauungstrakt, das Urogenitalsystem und die Haut ist äußerst selten. |
<<: Was soll ich tun, wenn mir kalter Magen ist und ich mich übergeben muss?
>>: Wie wird plötzliche Schwerhörigkeit behandelt?
Bienen sind im täglichen Leben weit verbreitete I...
„Wie ein realistischer Held das Königreich wieder...
Das katastrophale Leben von Saiki K. ■ Öffentlich...
Wie wir alle wissen, haben Weißdorn und Chrysanth...
Helicobacter pylori ist ein weit verbreitetes Bak...
Hautkrankheiten treten am häufigsten im Frühjahr ...
Wir alle legen großen Wert auf unser Gesicht. Man...
Mädchen haben jeden Monat ihre Menstruation. Sie ...
Rohe Mango ist eigentlich das, was wir grüne Mang...
Nach einer Operation raten viele Ärzte davon ab, ...
Verkehrssicherheit: Nicht rausspringen! Überblick...
„Bakahachi und der Burgherr“: Ein tiefer Einblick...
Einsamkeit kann sowohl als Emotion als auch als p...
Wenn Sie häufig Atembeschwerden haben, oft husten...
Im wirklichen Leben ist ein Herzinfarkt eine rela...