Wie wird plötzliche Schwerhörigkeit behandelt?

Wie wird plötzliche Schwerhörigkeit behandelt?

In Bezug auf das Problem der plötzlichen Schwerhörigkeit sind die Behandlungsmethoden im täglichen Umgang im Allgemeinen je nach Zustand des Patienten unterschiedlich. Am häufigsten werden Medikamente oder andere Methoden eingesetzt, um einen Behandlungseffekt zu erzielen. Anschließend werden die Symptome des Patienten beurteilt und geeignete Behandlungsmethoden ausgewählt.

Behandlungsstrategie

Heutzutage werden häufig umfassende Behandlungsmethoden angewendet, wobei eine frühzeitige Behandlung so früh wie möglich, innerhalb von 7 bis 10 Tagen nach Ausbruch der Krankheit, erfolgen sollte.

Medikamentöse Behandlung

1. Glukokortikoide: Sie wirken entzündungshemmend, antiviral und immunsuppressiv, können Endothelödeme lindern und die Blutversorgung des Innenohrs erhöhen. Sie sind derzeit eine wichtige Behandlung bei plötzlicher Schwerhörigkeit. 2. Thrombolytika und Antikoagulanzien: Der Plasmafibrinogenspiegel von Patienten mit plötzlicher Schwerhörigkeit ist signifikant höher als bei normalen Menschen, und die Aggregation der roten Blutkörperchen und die Plasmaviskosität sind ebenfalls signifikant erhöht, was darauf hindeutet, dass die Blutviskosität beim Auftreten einer plötzlichen Schwerhörigkeit eine wichtige Rolle spielt. 3. Neurotrophe Medikamente: Zu den häufig verwendeten neurotrophen Medikamenten gehören Adenosintriphosphat (ATP) und Vitamine. ATP ist ein Coenzym und die Hauptenergiequelle des Körpers. Aufgrund seiner Fähigkeit, den Stoffwechsel des Körpers zu verbessern, ist es zu einem der wichtigsten Medikamente zur Behandlung von plötzlicher Schwerhörigkeit geworden.

Andere Behandlungen

Eine hyperbare Sauerstofftherapie kann Ödeme im Innenohr sowie ischämische und hypoxische Schäden reduzieren, die Durchblutung im Innenohr verbessern und den Sauerstoffpartialdruck von Blut- und Gewebezellen, das Blutvolumen im Plasma und den Diffusionsradius in Geweben deutlich erhöhen, die Reparatur von Haarzellen und vestibulären Nervenfasern im Innenohr beschleunigen und die Blutplättchenaggregation und Blutviskosität reduzieren. Daher kann sie zur Behandlung von plötzlicher Schwerhörigkeit eingesetzt werden. Der therapeutische Effekt hängt von der Dauer der Erkrankung ab. Mit zunehmender Behandlungserfahrung ist die Wirksamkeit von hyperbarem Sauerstoff in Kombination mit Medikamenten und anderen Behandlungsmethoden besser als die einer alleinigen hyperbaren Sauerstofftherapie.

Prognose

Plötzliche Schwerhörigkeit heilt in der Regel von selbst, und manche Patienten können sich in unterschiedlichem Ausmaß von selbst erholen. Starker Hörverlust vor der Behandlung und Schwindel sind Faktoren, die eine schlechte Prognose voraussagen. Bei Kindern und älteren Menschen erholt sich das Gehör schlechter als bei anderen Altersgruppen. Auch der Zeitpunkt des Behandlungsbeginns beeinflusst die Prognose. Im Allgemeinen ist die Wirkung besser, wenn die Behandlung innerhalb von 7 bis 10 Tagen begonnen wird.

<<:  Was ist Tuberkulose?

>>:  Was tun bei Kleinhirnatrophie und Ataxie?

Artikel empfehlen

Was ist eine Großzehenknochenerkrankung?

Unsere Füße sind wichtige Organe, die uns die fre...

Gründe für Herzrasen nach dem Essen und weitere Ernährungsvorkehrungen

Oftmals stellen wir fest, dass sich unser Herzsch...

Welche Früchte sind gut bei akuter Rachenentzündung?

Akute Pharyngitis betrifft viele Menschen. Wenn S...

Wie viele Arten von Zahnersatz gibt es?

Viele Menschen haben in ihrem Leben Zahnprobleme ...

Welche Nachteile hat das Zupfen der Achselhaare mit einer Pinzette?

Der Sommer ist da und viele Freundinnen tragen sc...

Nebenwirkungen von Kaliumtabletten

Kaliumchlorid-Retardtabletten werden zur Behandlu...

Übermäßiger Konsum von Süßigkeiten kann das Brustkrebsrisiko erhöhen

Süßigkeiten gehören zu den alltäglichen Nahrungsm...

Was ist los mit der Alopecia areata auf dem Kopf

Lokaler Haarausfall auf dem Kopf erweist sich als...

Erfolgt eine Wundheilung nach dem Durchtrennen der Analfistel?

Analfisteln sind eine weit verbreitete Erkrankung...

So verbessern Sie die Leberfunktion

Die Leberfunktion ist für unser Leben sehr wichti...