Gründe für Herzrasen nach dem Essen und weitere Ernährungsvorkehrungen

Gründe für Herzrasen nach dem Essen und weitere Ernährungsvorkehrungen

Oftmals stellen wir fest, dass sich unser Herzschlag nach einer Mahlzeit beschleunigt. Um dieses Phänomen zu vermeiden, müssen wir auf unsere tägliche Ernährung achten und die Salzaufnahme einschränken. Viele Menschen empfinden Salz als schweren Geschmack, der schädlich für den Körper ist. Zweitens sollten wir nicht zu viel davon essen.

1. Gründe für Herzrasen nach dem Essen

Der schnelle Herzschlag nach einer Mahlzeit kann durch zu viel oder zu schnelles Essen verursacht werden, was dazu führen kann, dass sich das Blut im Magen staut und das Herz nicht ausreichend mit Blut versorgt wird.

2. Ernährungsvorkehrungen

Salzbeschränkung: (die tägliche Salzaufnahme sollte weniger als 6 g betragen) 1. Gewürze – Salz, Sojasauce, MSG, Ketchup usw. 2. Eingelegte Produkte – Kimchi, eingelegtes Gemüse, fermentierter Bohnenquark usw. 3. Salzig – Wurst, Schinken, Speck usw. 4. Konserven – Gemüsekonserven, Fleischkonserven usw. 5. Sonstiges – Instantnudeln, große Mengen Selleriesaft, Traubensaft usw.

Die bei den einzelnen Mahlzeiten verzehrte Nahrungsmenge sollte gering und die Gesamtkalorienaufnahme pro Tag begrenzt sein. Essen Sie bei jeder Mahlzeit, bis Sie zu 70 % gesättigt sind. Die Menge an Essen, die Sie für drei Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen, sollte durchschnittlich sein. Oder Sie essen häufig kleine Mahlzeiten. Das Ziel sollte sein, ein normales Körpergewicht zu halten und nicht zu viel zu essen.

Begrenzen Sie Fette und Öle (insbesondere tierische Fette). Versuchen Sie, mageres Fleisch zu essen und vermeiden Sie fettes Fleisch sowie Hühner- oder Entenhaut. Vermeiden Sie frittierte, in der Pfanne gebratene oder flockige Speisen. Verwenden Sie Pflanzenöl, kein tierisches Öl.

Ernähren Sie sich ausgewogen. Wie Gemüse, Obst, Fette (Pflanzenöle), Getreide, Fisch (mager), Eier, Milch und Bohnen.

Vermeiden Sie eine übermäßige Aufnahme von Zucker und Stärke, um Fettleibigkeit vorzubeugen. Wie Zucker, Süßigkeiten, gedämpfte Brötchen, Brot, Kartoffeln, Taro, Mais usw. 6. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel, um Verstopfung vorzubeugen. Wie frisches Obst, Gemüse und Lebensmittel, die Milchsäurebakterien enthalten. 7. Vermeiden Sie den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln. Wie etwa innere Organe (Gehirn, Herz, Leber, Darm), Eigelb (Eigelb, Fischrogen) und Meeresfrüchte (Austern, Hummer).

<<:  Werden die Beine durch Springen dicker? Das richtige Training lässt die Beine besser aussehen.

>>:  Üben Sie das Springen in der Hocke? Zwei gängige Sprungtechniken

Artikel empfehlen

Was muss ich beim Vereisen von Warzen beachten?

Warzen sind heute eine weit verbreitete Hautkrank...

Kann die Tränendrüse entfernt werden?

Die Tränendrüse ist ein Organ im menschlichen Aug...

Warum werde ich rot, wenn ich spreche?

Das Erröten beim Sprechen mit anderen ist hauptsä...

Die Zehen bewegen sich von selbst

Heutzutage haben sich die Lebensgewohnheiten viel...

Was tun, wenn Sie stottern?

Stottern ist das, was wir Stammeln nennen. Unwiss...

Was sind die Ursachen für schaumigen Urin?

Der Gesundheitszustand eines Menschen kann sich i...

Welche Früchte sind kalorienarm?

Wer abnehmen möchte, sollte, egal ob er bestimmte...

Was man während der Menstruation trinken sollte

Die Menstruation ist für Frauen sehr wichtig. Wen...

Was Sie zur Kaliumergänzung bei Hypokaliämie essen sollten

Hypokaliämie ist ein Kaliummangel, der große Ausw...

Verbrennt geistige Arbeit Kalorien?

Geistige Arbeit erhöht den Energieverbrauch nicht...

So werden Sie feines Haar los

Schweißhaar ist das Haar, das auf der Hautoberflä...

Kann man grüne Bohnen und Eier zusammen essen?

Eier sind in unserem täglichen Leben unverzichtba...

Wie lange dauert eine Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure?

Die Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure ist eine neu...