Das prüfungsorientierte Bildungssystem Chinas legt fest, dass das Hauptziel von Kindern unter 18 Jahren das Lernen ist. Daher sind die schulischen Leistungen ihrer Kinder für viele Eltern ein großes Anliegen. Das tägliche Hörverhalten von Kindern hängt oft mit ihren Testergebnissen zusammen. Kinder, die im Unterricht aufmerksam zuhören, sind geduldiger und erzielen häufig bessere schulische Leistungen. Was also sollten Eltern tun, um die Aufmerksamkeit ihrer Kinder im Unterricht zu fördern? Wie man mit der Unaufmerksamkeit von Kindern beim Lernen umgeht 1. Bringen Sie keine zusätzlichen Gegenstände mit in die Schule Zu dieser Art von sonstigen Artikeln zählen Spielsachen, Snacks usw. Wenn die Schüler diese Dinge mit in den Unterricht bringen, werden sie darüber nachdenken, auch wenn sie sie nicht direkt im Unterricht herausholen, und es kann leicht passieren, dass sie während des Unterrichts abgelenkt werden. 2. Die Hörhaltung sollte korrekt sein Achten Sie zu Hause darauf, die Sitzhaltung Ihres Kindes zu korrigieren. Erklären Sie Ihren Kindern beispielsweise beim Essen, wie sie sitzen sollen, und bitten Sie sie, aufrecht zu sitzen. Achten Sie darauf, dass sich Ihre Kinder nicht angewöhnen, das Kinn zu stützen oder die Beine übereinander zu schlagen. Sitzen Sie nicht wie in einem Sessel und lehnen Sie sich nicht zur Seite. Diese Haltungen beeinträchtigen das Denken der Schüler mehr oder weniger und führen letztendlich zur Ablenkung. 3. Der Stift muss in der Hand gehalten werden Mit dem Stift in der Hand können Sie jederzeit Notizen machen. Für fortgeschrittene Studierende wird das Notizenmachen zunehmend wichtiger. Einige Lehrer haben zusätzlich zum Mitschreiben auch einfache Tests und Beobachtungen durchgeführt und dabei festgestellt, dass sich viele Schüler sehr leicht ablenken lassen, wenn sie keinen Stift in der Hand halten. 4. Folgen Sie dem Lehrer mit Ihren Augen Ich möchte, dass meine Kinder sich konzentrieren und fokussieren. Wie geht das? Ihre Augen und Ihr Gehirn sollten den Handlungen des Lehrers folgen. Wenn der Lehrer Sie zum Lesen auffordert, lesen Sie; wenn er Sie zum Denken auffordert, denken Sie. Kommunizieren Sie nicht mit Ihren Mitschülern. Wenn Sie Fragen haben, kreisen Sie diese ein oder notieren Sie sie sich vorher. Durch die Kommunikation mit Klassenkameraden werden nicht nur Sie selbst, sondern auch Ihre Klassenkameraden beim Zuhören gestört und die Ordnung des Unterrichts gestört. Wenn Sie dem Lehrer mit den Augen folgen, können Sie spüren, dass der Lehrer die ganze Zeit mit Ihnen kommuniziert. Dies kann die Konzentration fördern und die Aufmerksamkeit beim Zuhören steigern. Wenn Sie abgelenkt sind, merkt das der Lehrer tatsächlich und ein verantwortungsbewusster Lehrer wird die Schüler daran erinnern. Was tun, wenn Ihr Kind im Unterricht nicht zuhört?
1. Erstelle einen sinnvollen Lernplan Helfen Sie Ihrem Kind, ein Ziel zu setzen, und entwickeln Sie gemeinsam mit ihm einen Lernplan. Beaufsichtigen Sie Ihr Kind bei der Umsetzung seines Lernplans. Informieren Sie sich während der Umsetzung des Plans umgehend über die Fortschritte Ihres Kindes und loben Sie es. Wenn ein Kind auf Schwierigkeiten stößt, ermutigen Sie es, diese zu überwinden und bieten Sie ihm bei Bedarf die entsprechende Hilfe an. 2. Notwendige Vorbereitung vor dem Unterricht Grundvoraussetzungen: Lesen Sie die Lehrbücher aufmerksam, verstehen Sie den Inhalt der Lehrbücher, denken Sie über die Kernpunkte des Inhalts nach, identifizieren Sie die Schwierigkeiten beim Lernen und seien Sie bereit, den Vorlesungen zuzuhören. Wenn Kinder den Stoff aufmerksam lesen und dabei auf Wörter stoßen, die sie nicht erkennen oder nicht verstehen, müssen sie in Nachschlagewerken nachschlagen und versuchen, sich die Wörter selbst beizubringen. Markieren Sie den Inhalt, den Sie nicht verstehen, mit einem Bleistift und seien Sie darauf gefasst, sich im Unterricht die Erklärungen des Lehrers anzuhören. 3. Hören Sie der 40-minütigen Unterrichtseinheit aufmerksam zu Sagen Sie Ihren Kindern, dass sie sich die wichtigsten und schwierigsten Punkte gut merken sollen, zwingen Sie sie dazu, sich grundlegendes Wissen, Definitionen und Theoreme einzuprägen und sich die Schritte und Methoden zum Lösen von Beispielfragen anzueignen. Es gibt im Allgemeinen drei Gründe, warum Kinder nicht aufmerksam zuhören: Sie können es einfach nicht verstehen, sie haben keine Selbstkontrolle und sie haben kein Interesse am Lernen. Eltern sollten sich mit diesen Gründen befassen. Ermutigen Sie die Kinder, aktiv am Unterricht teilzunehmen. Wenn der Lehrer die Antworten der anderen Schüler bewertet, sollte er ihre eigenen Leistungen bewerten, ihre Stärken bestätigen, ihre Schwächen finden und sich selbst motivieren. 4. Verbessern Sie die Qualität der Arbeit Voraussetzungen für die Erledigung der Hausaufgaben sind, die Fragen aufmerksam zu lesen, sie genau abzuschreiben, seine Gedanken zu ordnen, sie gleich beim ersten Mal richtig zu beantworten und sie sorgfältig zu kontrollieren. Wenn Eltern bei der Kontrolle der Hausaufgaben ihrer Kinder Fehler feststellen, sollten sie ihren Kindern nicht direkt sagen, wo die Fehler liegen, sondern ihnen die Möglichkeit geben, ihre Arbeit selbst zu überprüfen. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen beim Tragen von Pixiu
>>: Wie man die Psychologie von Kindern im ersten Jahr der High School fördert
Eine zum Gesamtbild einer Person passende Frisur ...
Als Kochen bezeichnet man den Prozess der Lebensm...
Buddhistische Schriften 8: Die Pantaka-Brüder - D...
Für männliche Freunde ist die Prostata ein sehr w...
Manche Menschen haben immer eine blasse Hautfarbe...
Unter den vielen Operationen ist die Blinddarmope...
Wenn Ihre Schuhe Schnürsenkel haben, müssen Sie l...
Zahnfleischentzündung ist eine sehr schmerzhafte ...
Akne wird auch Akne genannt und ist eine häufige ...
Nahrungsstagnation und Erbrechen können viele neg...
Die Leber ist ein sehr wichtiges Entgiftungsorgan...
Feigen sind ein Lebensmittel mit relativ hohem Nä...
Hepatitis C ist eine Art von Hepatitis, die durch...
Der Zustand übermäßigen Haarwuchses am Körper hän...
Weißer Zucker ist heutzutage aus dem Leben aller ...